Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 287 - 299, 431 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 01.02.2012 um 15:10 Uhr (0)
Code:(setq erg (vl-remove-if-not (lambda (x) (= (car x) "BL"))cplist))(mapcar cdr erg )vllt ist es so verständlichermit member, vl-member..., foreach, while, car, cdr, cons und ... kannst du deine Listen auch beackernListenfunktionen...alles eine Frage des Geschmacks und der Stilblütenbau dir eine kleine Bibo auf und mach es universal(vl-remove-if-not (lambda (x) (= (car x) key))lst) pack es in ein (defun ... ein, kommt immer wieder------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Schleifen kontrollieren
Dorfy am 03.02.2012 um 11:12 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Ja hat ´ne Weile gedauert bis der Funke gefallen ist - verflixt&zugenähtCode:; Kodeliste(setq cplist (("TB" "TB" "LAYER1")       ("T"  "LÖVTRÄD" "LAYER2")       ("BS" "BEL-STOLPE" "LAYER3")       ("AV" "AV" "LAYER4")       )      ); Hauptprogramm(defun demo ( / )  ;(/ i ss ssl ent elist)  (setq i 0 ss (ssget ((0 . "TEXT"))) ssl (sslength ss) )  (repeat ssl    (setq ent (entget (ssname ss i)))    (setq erg (mapcar       cdr (vl-remove-if-not     (lambda (x) (= (car x) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte mit Linien verbinden
Dorfy am 07.02.2012 um 15:57 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:...In meinem code habe ich die delta koord. der Texte bezgl. der Punkte rausgeschrieben. Kann es vllt funktionieren, wenn ich jetzt anhand der Koord.differenz zw. Punkt und Text den Punkt raussuche.... dein code sieht super aus ssget bietet dir einige "sel-method" an - siehe EntwicklerhilfeDu hast die Koordinaten der Punkte, nimm einen Punkt und dessen Koordinaten, dann rechne dir zwei Koordinaten aus in denen dein Text liegt und filtere dir gleich die Texte raus, p ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte mit Linien verbinden
Dorfy am 07.02.2012 um 15:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:...Meine Frage ist: wie kann ich den Linienpunkt der in ent steht mit seiner dazugehörigen Nummer, die in pnr steht in eine Liste legen...siehe dotted pair in der Entwicklerhilferund dan mit vl-sort... sortierenAnstelle von entsel die Punkte mit ssget einsammeln, den zugehörigen Text über ein Fenster am Punkt fangen und prüfen und dann dotted...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, da ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte mit Linien verbinden
Dorfy am 13.02.2012 um 14:27 Uhr (0)
dann nimm mal nicht das Element "0" sondern 1 bzw schau dir dein selection set genauer anggef ist dein "Fenster" um den Punkt zukleinPs du kannst gleich auf Texte filtern lassen ;-) ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punkte mit Linien verbinden
Dorfy am 13.02.2012 um 21:16 Uhr (0)
in deiner repeat schleife gehst du die Punkte durch und suchst dir den Text im näheren Umfeld(Fehlerbetrachtung iwan noch bedenken -- kein Text, mehr als ein Text...)somit hast du Punktnummer und Koordinaten -- die "kleine Liste" (punktnummer . (koordlist))(ich würde ihmo auf cons zurückgreifen... für die kl. Liste) diese kleinen Listen hängst du dann munter aneinander mittels cons oder append((punktnummer1 . (koordlist1))(punktnummer2 . (koordlist2))(punktnummer3 . (koordlist3))...(punktnummern . (koordli ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
Dorfy am 26.08.2009 um 08:21 Uhr (0)
Hi Dirk,du musst an den entsprechenden GC vom Text oder mit VL die Eigenschaft (Property Rotation?!) neu setzen.Das hat aber nix mehr mit diesem Thread zu tun?!INHO wäre ein neuer Thread angebracht!Edit: In den Express-Tools gibt es Text drehen (torient), reicht das nicht? ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)[Diese Nachricht wurde von Dorfy ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : mit Linienlänge selektieren
Dorfy am 28.03.2012 um 22:08 Uhr (0)
dann musste alle Elemente durchlaufen lassen und die Länge prüfen und schauen ob sie in deinem Bereich liegt!ihmo kann man die Schnellauswahl entsprechend anpassen nur hab ich gerade mein Acad nicht zur Hand ;-)------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Mit ssget alle Linien aus Zeichnung löschen funktioniert nicht
Dorfy am 17.07.2012 um 22:04 Uhr (0)
ne Schleifewhile oder repeatund mit if oder sonstwas den Auswahlsatz prüfen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."-Lots of irritating superfluous parentheses!-

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
Dorfy am 25.08.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hi,was suchst du denn bzw was willst du denn genau machen?die Länge einer Linie(vla-Get-Length(vlax-ename-vla-object(car (entsel " Objekt wählen: "))))??als field?mehrfach ausführen -- also viele Linien und somit viele Felder?diese automatisch einfügen?------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
Dorfy am 25.08.2009 um 11:42 Uhr (0)
hi cadplayer(defun c:lnkfld (/ aws n *model-space*) (vl-load-com) ;;get a reference to model space (setq *model-space* (vla-get-ModelSpace (vla-get-ActiveDocument (vlax-get-acad-object)) ) ) ;(setq a (car (entsel)); b (getpoint "Select Point: ") ; ) ;(linkedlength a b) (setq aws (ssget ((0 . "LINE")))) (setq n 0) (repeat (sslength aws) (linkedlength (ssname aws n) (cdr (assoc 10 (entget (ssname aws n)))) ) (setq n (1+ n)) ));;pass this function an entity and a point(defun LinkedLength (ent pt / ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
Dorfy am 25.08.2009 um 12:33 Uhr (0)
@Marcdafür ist dein Code um Längen besser... ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Protect your Lisp
Dorfy am 05.02.2013 um 21:23 Uhr (0)
Du kannst den Computernamen auslesen, die Autocad-Serial, die Version, das aktuelle Datum...Mit Schreibrechten kannst du iwo ne Datei mit nen Zahlencode ablegenZiffern und Buchstaben kannst du beliebig umrechnen...Nun lass dir ne wilde Formel einfallen, verknüpfe sie mit dem Datum, lass dir ne Mail mit dem "Eingangscode" schicken, und sende den "Antwortcode" zurück, zerlege alles in 100 Dateien und compiliere diese zu einer vlxoder nimm eine andere Sprache für den Schlüssel...So - nun bist du gefragt --- ...

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz