|
Rund um AutoCAD : Mal wieder : Aktionsmakro
Dorfy am 16.06.2010 um 18:06 Uhr (0)
ungetestet...^C^C^P_select;$M=$(if,$(getvar,cmdactive),)_copy... so oder so ähnlichnatürlich noch anpassen mit Lisp(while (/= 0 (getvar "cmdactive")) (command pause)) ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 16. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stutzen bzw. brechen
Dorfy am 17.06.2010 um 09:49 Uhr (0)
lesen was so tolles in der Befehlszeile steht!?Acad spricht ab und an mit dir Edit: [Zaun/KReuzen/Projektion/Kante/Löschen/ZUrück]:------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 17. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stutzen bzw. brechen
Dorfy am 17.06.2010 um 10:06 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Projektion auf Keine einstellen? Wie funktioniert das?Hey, hey...na einfach beim Befehl Stutzen ein Auge auf die Befehlszeile bzw bei Dynamischer Eingabe mal schauen ob man da was aufklappen kann... ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stutzen bzw. brechen
Dorfy am 17.06.2010 um 09:42 Uhr (0)
stell mal bei Projektion um auf KEINE------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Stutzen bzw. brechen
Dorfy am 17.06.2010 um 10:18 Uhr (0)
@Balrokpasst schon hast es ja gefunden und geht ...gab auch ne kleine Bülohnung ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang für gesperrte Layer
Dorfy am 22.06.2010 um 13:59 Uhr (0)
PREVIEWFILTER 1 ?Edit: dann -- 0 bzw. siehe Hilfe ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 22. Jun. 2010 editiert.][Diese Nachricht wurde von Dorfy am 22. Jun. 2010 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Objektfang für gesperrte Layer
Dorfy am 22.06.2010 um 15:09 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von CADJojo:Achtung: Es geht mir um den [b]Objektfang ![/B]geht nicht...muss halt ein workaround her ...Layer ausschalten ... oder Edit: Mit einer Programmierung prüfen ob in der direkten „Nähe“ des gefangenen Punktes alle Objekte auf gesperrten Layern liegen. Aber der Objektfang bleibt nur die Punktübergabe kann unterdrückt werden, ggf. mit Zwischenmeldung.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke
Dorfy am 26.06.2010 um 18:39 Uhr (0)
na dann schau mal hier:User FAQundBlöckeund unter User FAQ bei Zeiten mal alles durchschauen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Flächeninformation
Dorfy am 01.07.2010 um 16:06 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Balrok:Codeschnipsel funktioniert gut.Was muss ich ändern damit er mir nur zweiStellen hinterm Komma raus bringt? ...und bei 19,80 auch 19,80 schreibt und nicht 19,8Vielleicht auch noch m2 und m dahinter schreibt?(command "_mtext" pause pause (strcat "Fläche: "(rtos A 2 2)" m²" "
Umfang: "(rtos L 2 2)" m") "")------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
Dorfy am 14.07.2010 um 06:59 Uhr (0)
Hi,dafür gibt es Leute die damit ihr Geld verdienen.Und auf die Schnelle drei Zeilen änder wird wohl nicht reichen Ich kann mir schwer vorstellen, dass du im Rahmen der Forenhilfe jemanden findest der es dir für lau umschreibt aber schauen wir mal.Ihmo gab es da schon was fertiges was auch mit Bögen klar kommt CADwiesel.de unter sonstiges/sonstiges/Böschungsschraffuroder ne Suchmaschine bemühen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammer ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung in LISP-Code
Dorfy am 14.07.2010 um 08:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dorfy:Ihmo gab es da schon was fertiges was auch mit Bögen klar kommt CADwiesel.de unter sonstiges/sonstiges/Böschungsschraffuroder ne Suchmaschine bemühen schon getestet?! und?!------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung ohne Bemassungszahl???
Dorfy am 14.07.2010 um 19:55 Uhr (0)
@Alfred ja ich hab auch die großen @Waldhase_dimedit und Maßüberschreibung (ggf Leerfeld)oder unter Eigenschaften (Strg+1) unter Text - Maßüberschreibung manipulieren------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Text wird nicht angezeigt - Attribute
Dorfy am 15.07.2010 um 07:09 Uhr (0)
vllt. attmode umstellen ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |