|
Rund um AutoCAD : Attribute verschieben sich doppelt so weit
Dorfy am 27.06.2011 um 16:15 Uhr (0)
@Andreas die Attribute in deinem Block sind doppelt vergeben bei gleichem handle gc5 - siehe auch Meldung beim speichern.meine erste Theorie - persistent reactor mit gelöschten Objekten bei noch existierenden reactor hab ich verworfen, da beim Neueinfügen scheinbar alles ok ist und die Fehlermeldung ihmo beim Öffnen kommt.also hast du dein block "verhunzt" - dran-rum-geproggt ;-)doppelt gc5 - cool ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klamm ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute mit Leerzeichen
Dorfy am 02.08.2011 um 15:34 Uhr (0)
in die Attributbezeichnung garnichtmach mal einen Block aus deinen Schriftfeldelementen...------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Polylinien verbinden mit LISP
Dorfy am 02.08.2011 um 16:06 Uhr (0)
boardmittel - verbinden (_join)?konnte man beim Lisp noch was einstellen oder nur wählen?------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 04.08.2011 um 13:18 Uhr (0)
@Dober da dieses Programm NICHT von dir ist, verweisen wir mal auf den Thread+Ersteller. ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 04.08.2011 um 13:53 Uhr (0)
du musst dich nur durch die Entityliste hangeln und den gc10 abfragen und deinewasauchimmer absetzen/machen/hochzählen...Code:(defun vertxt (ent / entlst points) (setq entlst (entget ent) points () ) (if (= (cdr (assoc 0 entlst)) "LWPOLYLINE") (foreach gcpair entlst (cond ((= (car gcpair) 10) (setq points (cons (cdr gcpair) points))) (t nil) ) ) ) points);Aufruf mit (vertxt (car(entsel)))Edit: Rückgabewert sollten die Stützpunkte sein, alle in einer Liste - ohne gewähr --------------- ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 04.08.2011 um 15:23 Uhr (0)
Code:Code:(defun vertxt (ent / entlst points) ;ein entity name wird übergeben (setq entlst (entget ent);Liste der entity definition datapoints () ;leere Liste ) (if (= (cdr (assoc 0 entlst)) "LWPOLYLINE") ;prüfen ob es eine lwp ist (foreach gcpair entlst ;für jeden gc mache -- (cond ;Abfrageschleife((= (car gcpair) 10);wenn der gc 10 ist mache --(setq points (cons (cdr gcpair) points)));zur Liste points - den zum gc10 zugehörigen Wert hinzufügen - sollte je ein Stützpunkt sein(t nil);da streiten sich di ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 23.08.2011 um 13:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:Der Weg zum Ziel ist nicht mehr lang ...denke ich, um Blöcke mit Attributen auf die Stützpunkte einer Polylinie zu setzenNun habe ich die Frage, wie kann ich aus dieser Liste ((299.969 152.035) (292.107 142.49) (279.818 151.686) (258.968 141.675))die Einfügepunkte für die Blöcke erstellen?Diese Liste, dass sind die Koordinaten?(foreach x ((299.969 152.035) (292.107 142.49) (279.818 151.686) (258.968 141.675))(COMMAND "_INSERT" "DeinBlock" x .... ))------------------Mf ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 23.08.2011 um 14:52 Uhr (0)
weil dein gcpair die "Bedingungen" erfüllt...nur sind es nicht die richtigen Koordinaten (10 35.5 22.7) 10 der gc wird zu X ist immer 10 (wenn deine Klammern passen)35.5 X wird zu Y22.7 Y wird zu Zaber mit (cdr gcpair) könnte es gehen ;-)(command "insert" "koordinatpunkt" (cdr gcpair) "" 1 1 0 ""))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 23.08.2011 um 15:49 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von cadplayer:...Die Koordinatenliste wir am Stück erstellt, wie kann ich da noch eine fortlaufende Nummer (NUM) ins Attribut einfügen lassenWelche Koordinatenliste?Du setzt gleich deine Blöcke ab...(cond((= (car gcpair) 10)(setq num (1+ num));vor der Schleife 1 abziehen(command ......Ps: du bist hier immernoch im RuA und nicht Lisp-Brett------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant d ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Attribute in Blöcken automatisch nummerieren (+1)
Dorfy am 23.08.2011 um 16:42 Uhr (0)
hab ich doch geschrieben(setq num (1+ num)) ;vor der Schleife 1 abziehenweil wir innerhalb einer Schleife hochzählen 1+somit wird auch der Startwert mit 1 beaufschlagt, deshalb im Vorfeld 1 abziehenoder anders proggen Edit: (setq num (1+ num)) hinter der command-Zeile ------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 23. Aug. 2011 editiert.][Diese Nachricht ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linienlängen addieren ?
Dorfy am 03.08.2011 um 09:35 Uhr (0)
GeomProps nette arx-Datei, zeigt noch einiges mehr ansiehe auch hier vierter Beitrag - Erklärung in englischaber ob sie unter 2011 und höher läuft kann ich nicht sagen.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 03. Aug. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Dorfy am 03. Aug. 2011 editiert.][Diese Nachricht wurde von Dorfy am 03. Aug. 2011 editiert.]
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kopie einzeiliger Text mit Unterstrich
Dorfy am 07.09.2011 um 08:27 Uhr (0)
hi,unter Eigenschaften (Strg+1) steht unter Text -- Inhalt -- Dein Text mit Formatierungs- bzw Steuerzeichen, nimm ihn von hier.------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien über den Kreis hinaus einkürzen
Dorfy am 03.11.2011 um 09:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Balrok:In dem Beispiel sind die Linien schon gelöscht.Es sind nur noch die Kreise und ein Block vorhanden!Grüßehaben die Linien eine Bedeutung? oder sind es nur Zentrumsmarken?wenn es nur Zentrumsmarken sind, dann schau mal hier schon etwas älter... die Länge kannst du im Lisp nach deinen Vorstellungen anpassen------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |