|
Lisp : EXE-Datei in Lisp
Dorfy am 28.03.2009 um 08:29 Uhr (0)
Hallo Theodor,die Wege von Window sind doch unergründlich...Benutzerrechte sind immer eine gute Ausrede aber wie schaut es mit SPs fürs Windows aus?Und sind SPs für Autocad installiert?Wie tief liegt die Datei im Verzeichnisbaum?Schon mal im Supportpfad die Datei abgelegt bzw den Pfad aufs Verzeichnis gestellt?Ist die Datei schon vollständig vorhanden und nicht mehr in Arbeit seitens der EXE? (... dein Problem mit der Wartefunktion?...)Sind Antivirennprogramme oder ander Software dieser Art installiert?Fr ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Brauche Hilfe Für ein Schriftfeld Flächentool für AutoCAD 2010
Dorfy am 22.06.2009 um 20:22 Uhr (0)
Hi,da ich weder die entsprechende Acadversion noch 64-bit habe ,kann ich nur auf folgendes eingehen: Zitat:Original erstellt von Linus23:Und wie kann man eigentlich Prüfen ob eine Polylinie gewählt wurde in dieser Lisp einfügen?(setq pl (car(entsel "
Polygon wählen: "));liefert dir dein entity(setq etype (cdr (assoc 0 (entget pl))));mit assoc 0 bekommst du den typ ;dotted pair also cdr;nun noch ne schleife mit if oder while oder cound oder ne sub oder... (if (= etype "POLYLINE").... ;ist dein entity ne P ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Länge und breite von einem gerade gezeichneten Rechteck auswerten
Dorfy am 22.03.2011 um 12:25 Uhr (0)
mach mal den Erklärbär - Schritt für Schritt was du machst (Eingabe)und was das Lisp machen soll ;-)mit entlast kommst du ans letzte Objekt, im GC10 Stecken die Stützpunkte (Ecken) den Rest kann man dann ausrechnen (lassen)?!Du kannst aber auch beim Zeichnen des Rechtecks über getpoint bzw bei Eingabe von Werten diese "abfangen" und in Variablen packen.Also nochmal BITTE Schritt für Schritt erklären...Edit: da war wohl einer schneller... und dann die simple Methode gewählt...------------------Mfg Heiko Ele ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : X,Y,Z KOORDINATE auslesen
Dorfy am 15.07.2009 um 07:54 Uhr (0)
Hallo Konrad,IMHO wurde das Thema schon öfters aufgegriffen.Die Suche im Lisp bzw RuA sollte einige Treffer bieten.siehe hierwenn noch Fragen offen sind, kannst ja mal deine Zeilen die du so hast rein stellen.mfg heiko
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : InsertionPoint auslesen
Dorfy am 28.07.2009 um 10:14 Uhr (0)
Hi Gregor,der Code sieht identisch aus und gibt im Schnelldurchlauf auch gleiche Werte zurück...Nur das du beim zweiten Code zweimal den Namen abfragst.Verstehe die Frage/das Problem nicht ganz.Bis du im Layout/Model? BKS gedreht? Dynamischer/Statischer Block?Zählst du ggf. den index2 hoch -- anderes Entity???? Besser einfach mal ne Beispielzeichnung hochladen. ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant dar ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : Toolbars im V-Lisp Editor werden blas dargestellt
Dorfy am 28.07.2009 um 15:25 Uhr (0)
Hi Theo,du bist nicht ganz allein aber ne Lösung ist das auch nur nicht.siehe hier oder hier oder hierBack to 2000 ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 28. Jul. 2009 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : grread / grdraw
Dorfy am 31.07.2009 um 09:47 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Steff179:... nur das wenn ich Pan dazwischen verwende (mittlere Maustaste) dann zeichnet es immer das letzte neu wenn ich mal still halte (auf die letzte Cursor Position),was schräg aussieht ...Sehr schwer zu verstehen was du da willst Was möchtest du denn genau?! Die Linie soll von Punkt zu Punkt im BKS gehen und sich bei pan nicht verändern?" grdraw - Draws a vector between two points, in the current viewport"------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Progr ...
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : grread / grdraw
Dorfy am 31.07.2009 um 10:00 Uhr (0)
hi,vllt. was mit grvecs ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : grread / grdraw
Dorfy am 31.07.2009 um 10:32 Uhr (0)
hmmmmmmmmmmmmm(defun c:Test ( / p1) (defun vSpur ( / P) (while (and (setq viewctr (getvar"viewctr")) (/= 3 (car (setq P (grread t))))) (redraw) (if (equal (getvar"viewctr") viewctr) (grdraw p1 (cadr P) 7 1)) ) ) (setq p1 (getpoint)) (vSpur) ) ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : AfraLisp - Seite
Dorfy am 04.08.2009 um 07:13 Uhr (0)
Morgen,hat zwar alles nicht mir viel mit Lisp zu tun aber egal...Grafikproblem ... neuer Grafiktreiber (ATI) und geht ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 14:48 Uhr (0)
hi,mal auf die schnelle(ssget "X" ((-4 . "NOT")(62 . -Farbe- )(-4 . "NOT")))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:04 Uhr (0)
ja auf die Schnelle(-4 . "or")...(-4 . "or") vergessen analog mit and(ssget "X" ((-4 . "AND") (0 . "LINE") (-4 . "OR") (62 . 2) (62 . 5) (-4 . "OR") (-4 . "AND")))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)
|
In das Form Lisp wechseln |
|
Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:13 Uhr (0)
mmh...(setq filter (append (list (-4 . "OR")) (mapcar (function (lambda (x) (cons 62 x)));dxf (list 2 5);farbliste ) (list (-4 . "OR")) ))Edit: das not vergessen(ssget filter)------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 05. Aug. 2009 editiert.]
|
In das Form Lisp wechseln |