Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 79 - 91, 431 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : ssget mit Farben
Dorfy am 05.08.2009 um 15:31 Uhr (0)
;sub(defun or_filter (dxf numlist /)(append (list (-4 . "not")) (list (-4 . "OR")) (mapcar (function (lambda (x) (cons dxf x)));dxf numlist;liste ) (list (-4 . "OR")) (list (-4 . "not")) ));aufruf(ssget (or_filter 62 (list 2 5))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : auswahlsatz
Dorfy am 11.08.2009 um 13:41 Uhr (0)
hi,ich werf mal "die Hilfe" in die RundeActiveX... Properties...(vla-get-freeze item)(vla-get-lock... noch hinterher------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text in Attribut kopieren
Dorfy am 11.08.2009 um 13:34 Uhr (0)
hi,mit netsel könnte es so gehen(setq vlaObj(vlax-ename-vla-object(car (nentsel))))(vl-catch-all-apply vla-put-TextString(list vlaObj "blabla_dein_string_blabla"))Aber Ernst sein Weg ist wohl besser aber auch etwas komplizierter ------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Text in Attribut kopieren
Dorfy am 11.08.2009 um 15:35 Uhr (0)
Versuch mal...(defun C:TXT2ATT_Dimension (/ ele ele_list txt_inhalt bl atts tagname) ;;Inhalt von Text in Attribut eines anderen Blocks kopieren (setq ele (nentsel " Welchen Text kopieren ?")) (if ele (progn (setq ele_list (entget (car ele))) (if (= (cdr (assoc 0 ele_list)) "TEXT") (progn (setq txt_inhalt (cdr (assoc 1 ele_list))) (setq ele (entsel " Wohin kopieren ?")) (if ele;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;;; (progn (setq bl (vlax-ename-vla-object (car ele)) tagname "Dimension" ;;---- ) ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Autolisp 2010
Dorfy am 11.08.2009 um 13:15 Uhr (0)
hi,mal googlnhier oder hierkönnte ja was bei sein  hier was von autodesk------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 11. Aug. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie / entmake / entlast
Dorfy am 25.08.2009 um 10:36 Uhr (0)
Hi Bernd,schau mal hier und in der Hilfe ist entmake auch recht gut erklärt.Edit: entget liefert dir "zuviel" (Objektname...) schau dir mal deine Liste an und subst oder vla-copy... und vla-put..------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."   (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)[Diese Nachricht wurde von Dorfy am 25. Aug. 2009 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Polylinie / entmake / entlast
Dorfy am 25.08.2009 um 12:43 Uhr (0)
hi,na dann noch ne zeile in vl(vla-put-layer (car(vlax-invoke (vla-get-Activedocument (vlax-get-Acad-Object)) CopyObjects (list (vlax-ename-vla-object (car (entsel)))) )) "Neuer_Layer")------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : schriftfelder via lisp (ac2005)
Dorfy am 26.08.2009 um 10:27 Uhr (0)
Hi Dirk,(vla-addMText *model-space* ip width str);liefert dir den text(vla-get-angle (vlax-ename-vla-object (car (entsel)))));liefert dir den winkel einer linie (Bögen PL sind komplizierter)(vla-put-rotation text winkel);text drehenDas Zusammenbau/Anpassen bekommst du sicher auch selbst hin------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Punktliste
Dorfy am 19.08.2011 um 10:05 Uhr (0)
auf die schnellCode:(mapcar (lambda (x) (car x) ) ((10 20 30)(10 20 30)(10 20 30)))(mapcar (lambda (y) (cadr y) ) ((10 20 30)(10 20 30)(10 20 30)))(mapcar (lambda (z) (caddr z) ) ((10 20 30)(10 20 30)(10 20 30)))------------------Mfg Heiko Elefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Auswahlmöglichkeit beim Plotten
Dorfy am 03.09.2009 um 08:42 Uhr (0)
hi,könnte/sollte diese Zeile sein(command "H") ; Ausrichtung der Zeichnung angebenversuchmal (command pause)besser wäre was mit Abfrage (inetget......------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3D-Polylinien in 2D-Polylinien umwandeln
Dorfy am 11.09.2009 um 08:02 Uhr (0)
4. Zeile(setq a (ssget ((0 . "*POLYLINE"))))------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3D-Polylinien in 2D-Polylinien umwandeln
Dorfy am 10.09.2009 um 07:28 Uhr (0)
Hi,geh die command-zeilen durch und schreibe ein "_" vor die englichen Befehle und Eingaben(command "_OSNAP" "_midp....(aber nur die Command-Zeilen)in deiner Autocad-Befehlszeile kannst du alle Befehle mit unterstrich eingeben und prüfen.------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Fehler Schnittpunkte im hohen Koordinatenbereich
Dorfy am 28.09.2009 um 19:25 Uhr (0)
Hi Jörn,habe manuell das BKS auf ein Objekt deiner Zeichnung gedreht und das Prog drüber laufen lassen -- kein Schnittpunktmit vlax-curve-getpa... oder der Gleichen prüfen ob der SP auf beiden Objekten liegt oder ob ein Abstand zum vermeindlichen SP besteht ist auch nicht wirklich ne Lösung...------------------Mfg HeikoElefantenjagd in Afrika "... LISP-Programmierer bauen einen Irrgarten aus Klammern und hoffen, dass sich der Elefant darin verirrt..." (www.uni-leipzig.de/~rotheh/elefant.htm)

In das Form Lisp wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20   21   22   23   24   25   26   ... mehr

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz