Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 41 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Makro Programmierung : OSD-Lisp zum Erstellen einer AE im Schwerpunkt
Dorothea am 22.10.2003 um 10:45 Uhr (0)
Hallo, Was heisst geht nicht ? Bei mir geht s. Ich haenge mal mein geaendertes File ran. Bekommst du eine Fehlermeldung oder ist das Ergebnis falsch? Ich habe wie gesagt auch oben den :value-type zu :part reduziert. Und dann bekomme ich in die Liste auch keine Baugruppen mit rein, die irgendwie zu Problemen fuehren koennen. Gruss Dorothea

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD-Lisp zum Erstellen einer AE im Schwerpunkt
Dorothea am 22.10.2003 um 11:25 Uhr (0)
Hallo Walter, Ok, nem alles zurueck! Hab mich geirrt. Ich haette eher damit anfangen sollen, einen Recorder aufzuzeichen. Dann haette ich mir und euch das erspart. Ich muss dir rechtgeben in bezug auf die Syntax-Diagramme. Die sind nicht (immer) up-to-date. Deshalb soll man ja mit dem Recorder arbeiten. Gruss Dorothea

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : selbstgedenggeltes Attribut an SDPart hängen
Dorothea am 15.01.2004 um 07:34 Uhr (0)
Hallo, (sd-attach-item-attribute nd_part eigene-attribute ... (set_part_base_density : parts nd_part :dens (setq solid_dichte (Dichte))) ... Beim Attribut erhalte ich den angehängten Fehler. Der Dialog set_part_base_desity verlangt eine Liste von Teilen. Wenn das bei dir funktioniert, dann enthaelt deine Variable nd_part eine Liste von sel_item s. Die Funktion sd-attach-item-attribute verlangt als ersten Parameter ein einzelnes Part. Deshalb kann man da nicht direkt die Variable nd_part verwenden so ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : OSD Lisp globale Variablen
Dorothea am 03.06.2004 um 12:49 Uhr (0)
Hallo, Kommt drauf an, mit welcher Version du arbeitest. Ab 12.00 gibt es fuer Dialogschreiber die Moeglichkeit den Variablen mitzuteilen, ob sie die eingestellten Daten persistent speichern wollen oder nicht. Dieser Mechanismus funktioniert fuer einige Variablentypen, z.B. logische Variablen. Kannst ja mal nachlesen unter: .../help/Common/documentation/integration_kit/reference/dg_manual.html#pds Was meinst du mit weigert ? Gibt es einen LISP Fehler und wenn ja, welchen? Gruss Dorothea [Diese Nachricht ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Benutzer über den Pfad abfragen
Dorothea am 31.08.2004 um 16:31 Uhr (0)
Hallo Inkognito, Du koenntest z.B. in deinen Dialog eine Variable einfuegen, die den Nutzer einen Filenamen eingeben laesst. Dieser Filename enthaelt dann auch das Verzeichnis. Und das Ergebnis-Bild heisst dann nicht notwendigerweise rotate.gif sonden so wie der Nutzer einen Filenamen ausgewaehlt hat. Viele Infos ueber Filenamen findest du im Developers Kit bei :value-type :filename (documentation/integration_kit/reference/dg_manual.html#file-selection) Die unnoetigen Files koenntest du evtl. mit Standar ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Fehler: NIL cannot be coerce to a C int.
Dorothea am 28.02.2005 um 10:57 Uhr (0)
Hallo Thomas, Die ersten beiden Variablen machen das Problem. Da steht geschrieben: Code: :modifies :nil Das ist falsch. Der Parameter :modifies ist nur gueltig fuer Elemente und Objekte, wie z.B. Flaechen und Teile. Aber nicht fuer strings. Desweiteren ist :nil kein gueltiger Parameter fuer das Keyword :modifies. Es muesste heissen nil oder :contents. Loesche die zwei Zeilen und es gibt keinen LISP error mehr. Gruss Dorothea

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp einbinden
Dorothea am 03.03.2005 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Edgar, Deine Funktion sd-am-export-all-sheets is im package custom definiert. Versuch doch mal, es wie folgt aufzurufen: Code: (custom::sd-am-export-all-sheets) Gruss Dorothea

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Lisp: Teile entfernen funktioniert nicht
Dorothea am 04.03.2005 um 08:38 Uhr (0)
Hallo Thomas, Du hast sicherlich mal interaktiv mit dem Teiledialog gearbeitet. Ist dir da aufgefallen, dass bei der Auswahl immer alle Teile automatisch in der Liste waren, die auch Referenz von der Teilegruppe sind? Der Dialog ist so geschrieben, dass der Auswahldialog als initiale Liste die aktuell von der Teilegruppe referenzierten Teile bekommt. Wenn du nun programmatisch den Teiledialog aufrufst, musst du genau das beachten. Als erste Parameter fuer die Auswahl loesche also die initiale Liste und geb ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : name conflict beim Laden von Lisp-Files
Dorothea am 26.04.2005 um 15:38 Uhr (0)
Hallo Heiko, Irgendwo in deinem LISP-Code gibt es die Funktionsdefinition fuer RCHTR-59411. Dort wirst du oben im File geschrieben haben: (in-package :custom) Damit gehen alle in diesem File definierten Funktionen (und Variablen) in dieses LISP-package. Dann wird diese Funktion irgendwo aufgerufen. Steht an diesen Stellen explizit das package vor dem Funktionsaufruf? Was steht in diesem LISP-File oben drinne als in-package? Gibt es irgendwo eine Stelle (export RCHTR-59411)? Man muss auf die Ladereihenfolg ...

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : name conflict beim Laden von Lisp-Files
Dorothea am 26.04.2005 um 16:03 Uhr (0)
Hallo Heiko, Wenn du dann morgen wieder startest ist hoffentlich ueber Nacht alles wieder in Ordnung geraten....... (Hoffen kann man doch, oder?) Falls nicht, starte doch mal mit der -v Option. Dann sieht du zumindest schon mal, welches File geladen wird, wenn der Fehler auftaucht. Dann schau dir an, welche Files alle vorher geladen wurden. Mit dem Fehler-produzierenden File anfangen und dann die anderen anschauen. Das waere glaube ich der beste Anfang dein Problem einzukreisen! Gruss Dorothea

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : Dateiname in Verzeichnis finden
Dorothea am 25.11.2005 um 08:50 Uhr (0)
Hallo Martin,Da gibt es zum einen Basis-Lisp-Funktionen (z.B. directory). Zusaetzlich kannst du mal nachschauen im Developers Kit:help/Common/documentation/integration_kit/reference/filing_and_os.htmlVielleicht ist die Funktion sd-search-file ja schon ausreichend.Gruss Dorothea

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
Dorothea am 15.02.2006 um 14:36 Uhr (0)
Hallo,In der Doku fuer sd-defdialog ist geschrieben:"The assignment of an initial value to a variable does not trigger the :after-input code of that variable.The dialog keyword :after-initialization is called after all the variables have been initialized and can be used to finalize the initial state of the dialog before it becomes interactive."= Lies mal nach bei :after-initialization. Da schreibst du all die Sachen (code) rein, die du automatisch initialisiert haben willst.Gruss Dorothea

In das Form Makro Programmierung wechseln
Makro Programmierung : LISP-Dialog: :after-input wird nicht ausgeführt
Dorothea am 15.02.2006 um 15:14 Uhr (0)
Zitat:heißt das, dass ich die Initialisierung doppelt machen muss?1.) Wenn Teil aktiv ist bei :after-initialization2.) Wenn Teil interaktiv gewählt wurde, bei :after-inputDu musst den Code zweimal hinschreiben. Er wird nicht doppelt ausgefuehrt. Ueblicherweise schreibe ich deshalb solche Funktionalitaet in eine :local-function und rufe diese dann an 2 Stellen auf. Denk dran, du musst einen check einbauen, ob die Variable wirklich initialisiert wurde. Gibt es zum Beispiel kein actives Teil, dann kannst du ...

In das Form Makro Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz