Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 14 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Dwgprops schreiben
Dressler am 22.01.2004 um 07:32 Uhr (0)
Hallo Thomas Mit VBA hab ich es noch nicht aufgegeben, aber ich will notfalls den Umweg mit Hilfe von Lisp realisieren. Die VBA lösung wär mir durchaus lieber, aber da komme ich bisher in diesem Forum keinen Schritt weiter. Das Aislesen der DWGPROPS funktioniert unter VBA mit dem Tool von AcadX ganz gut. Nur was mir wichtiger ist, daß ist das schreiben. Gruß Björn ------------------ Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Dwgprops schreiben
Dressler am 22.01.2004 um 08:30 Uhr (0)
Hallo Marc, hab noch die alten e-tools. Da ist die DBVIEW.ARX dabei. Danke trotzdem. Zitat: Original erstellt von marc.scherer: CADmium schrieb (im Original): mit den expresstools : Express-- Tools-- DWG-Datenbankviewer Knopf Databse -- Current -- Named Objects Dictionary -- DWGPROPS und dann im Fenster rechts ändern. Wenns dir um die Bearbeitungszeiten geht : Wert 041 - erstellt am Wert 042 - geändert am Wert 040 - Bearbeitungszeit diese Werte liegen im Julianischem Datumsformat vor. Rudime ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Plotmarkierung einschalten
Dressler am 29.01.2004 um 15:11 Uhr (0)
Hallo Kann mir jemand sagen wie ich die Plotmarkierung unter Lisp aktiviere, bzw. deaktiviere? Gruß und danke im voraus Dressler ------------------ Was man nicht im Kopf hat, daß hat man in den Beinen.

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 10.10.2005 um 09:59 Uhr (0)
Hallo,gibt es bei Lisp eine einfache Möglichkeit einen neuen Speicherbutton zu erstellen, bei dem der Dateiname + Datum + Ersteller, als Dateiname gestzt wird? So könnte man immer gleich sehen, wer die datei wann gespeichert hat. Also könnte der Dateiname z.B. wie folgt aussehen: Haus101005werner.dwg------------------Gruß Björn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 10.10.2005 um 10:44 Uhr (0)
Hallo,danke für die Hilfe. ich werde versuchen daraus was zu machen, allerdings kenne ich mich kein Stück mit Lisp aus und so wird es wohl ne Weile dauern bis zum Ergebnis. trotz allem vieleln Dank für den Tip.------------------Gruß Björn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 10.10.2005 um 12:27 Uhr (0)
Hallo,ich hab zumindest den Vorschlag hier erstmal ins Lisp reinkopiert. Da kommt bei dem (getvar "dwgname") schon der komplette DWG Name, kann man das .dwg an dem Ausdruck irgendwie abschneiden, damit man dann die anderen Informationen nit dem namen kombinieren kann? Wie kombiniert man überhaupt im Lisp Variablennamen miteinander zu einem Namen?Vielleicht sollte ich doch bei meiner Händischen Methode bleiben, oder erstmal in Ruhe mit den Lisp Basics anfangen. ------------------Gruß Björn

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Speichername + Datum + Ersteller
Dressler am 06.03.2006 um 10:47 Uhr (0)
Hallo,ich komme mal wieder zu diesem Thema zurück.Leider habe ich bisher noch nicht so richtig die Zeit gehabt mich weiter mit Lisp zu beschäftigen. Außerdem scheint Lisp ja auch laut einem Thread hier langsam nicht mehr weiter entwickelt zu werden.Vielleicht kann mir trotzdem ein Lisper bei meinem Problem hier doch noch weiterhelfen?Ich komme mit dem Code so einfach nicht zurecht.Ansonsten scheint es wenn doch am sinnvollsten zu sein, wenn ich mich mit .net beschäftige, oder?Für Hilfe und Antworten wäre i ...

In das Form AutoLisp wechseln
Autocad VBA : Loginname
Dressler am 11.12.2003 um 10:53 Uhr (0)
Schönen guten Tag an alle miteinander. Ich suche nach den folgenden beiden Sachen: 1. wie nennt sich denn die Varaible für den Loginname unter VBA. Ich bin dabei in einem Formular das für spätere Verwendungen anzeigen zu lassen. Mit dem Datum sieht es ja folgendermaßen aus: TextBox1.Text = Date was schreibt man nun für den Namen den man zum anmelden benutzt. 2. Ich würde gerne mein AutoCAD mit einer Art Passwortabfrage schützen, damit nicht jeder daran rum fummeln kann. Weiß jemand dafür eine lösung u ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Autocad VBA : Abmessungen und Formen von Selectionsets
Dressler am 02.04.2004 um 11:45 Uhr (0)
Hallo Axel, das Problem bei der Sache ist, daß das Objekt aus dem SelectionSet bei mir nicht mit dem GetBoundingBox zusammen funktioniert. Möglichkeit, alle Informationen, die der ausgewählte Bereich enthält, zu bekommen Ist das was ich meine. Also alle Objekte und Geometrien mit der jeweiligen Position und den Abmaßen. ..... Grundsätzlich würde ich mal sagen, dass man bei solchen Aufgabenstellungen mit Lisp wesentlich besser bedient ist. VBA hat seine Stärken, wenn es um Verbindungen zu anderen Applikat ...

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : Text in Blockreferenz verändern
Dressler am 08.01.2004 um 16:18 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Brischke: Hallo Dressler, mit Lisp ist das kein Thema. Nachfolgende Zeilen setzen dir den Text DRESSLER anstelle des gewählten Textes(der in einem Block verschachtelt ist) ein. Code: (entmod   (subst     (1 . DRESSLER )     (assoc 1 (setq te (entget(car(nentsel)))))     te     )   ) Die Änderung wird erst nach der Regenerierung sichtbar. Wenn automatisiert bestimmte Texte durch andere ersetzt werden sollen (z.B. Adressdaten) dann kannst du dich ja melden. Bei Fr ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Layer bzw. Bemaßung umschalten
Dressler am 15.03.2004 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Holger, es soll eigentlich keine Einstellung als ständig führend ein, sondern halt je nachdem was man halt umschaltet sich die andere ändern. Eigentlich wünsche ich mir das auch so, daß ich z.B. die zu ändernde Bemaßung halt anklicke und dann entweder den Layer, oder den Bemaßungsstil ändere und dann ändert sich das jeweils andere Objekt (Layer/Bemstil) mit. Die Möglichkeit mit Layer 1:20 aktiv und anderer Bemaßungsstil dürfte so nicht vorkommen denke ich. Zumindest macht es keinen Sinn. Also sobal ...

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Ansichtsfenster Maßstab im Schriftkopf darstellen
Dressler am 29.12.2005 um 18:05 Uhr (0)
Hallo an alle hier und frohe Weihnachten gehabt zu haben!Gigt es eigentlich die Möglichkeit die Maßstabsfaktoren die man für seine Ansichtsfenster hat in einem Textfeld (schriftkopf) immer aktuel zu halten, ohne das von hand zu tun?Geht das vielleicht mt einer neueren ACAD Version schon, oder gibt es dazu nen Lisp Programm, oder so?------------------Gruß Björn

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Trennzeichen einlesen
Dressler am 28.02.2006 um 10:54 Uhr (0)
Hallo Joern,soweit so gut. Ich hab das Lisp unter dem Namen TEXTE.lsp gespeichert. Nun habe ich in der Befehlszeile (car(texte)) eingegeben und bekomme die projektnummer zurück.Wie bekommt man den Text denn in einen Block (Schriftfeld) hinein.------------------Gruß Björn

In das Form Rund um Autocad wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz