Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 17, 17 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponenten verschieben sec.
ANSYS : Kontakttool - Reibspannung
Duke711 am 17.05.2018 um 16:06 Uhr (1)
Ja aber es handelt sich um eine Schubspannung. Somit ist die Spannung abhängig von der Dehnung und somit vom Gleitweg/Relativbewegung der Elemente zu einander. Deshalb nimmt mit zunehmender Bewegung/Dehnung die Spannung zu. Hier wird eine Relativbewegung zwischen den Kontakknoten und des jeweiligen Elementes betrachtet. Umso mehr sich das Element gegenüber des Kontaktknoten verschiebt, umso größer ist die Schubbeanspruchung des Elementes, also Spannung und Gleitweg. Man könnte sich die Positionen der Konta ...

In das Form ANSYS wechseln
ANSYS : Mehrkörperdynamik-Fehlermeldung
Duke711 am 14.03.2017 um 16:05 Uhr (1)
Es sollte nur eine (evtl. zwei) Translation und eine Rotation der Zylinderhochachse frei sein. Die anderen beiden Rotationen (kippen) sollte gesperrt werden. Sowie mind. eine Translation (abheben).Da sich der Zylinder nur nach außen bewegt, handelt es sich im Idealfall nur um eine translatorische und rotatorische Bewegung. Man kann es erstmal über eine Translation und Rotation rechnen und später eine weitere Translation freigeben.Die Verschiebung wird über eine Translation begrenzt. Die lotrechte Streckenl ...

In das Form ANSYS wechseln
FEM allgemein : Plastikextrusion Werkzeugdesign berechnen
Duke711 am 12.09.2021 um 21:03 Uhr (1)
Nein eben nicht. Moldex 3D ist ein CFD Programm, basierend auf die FVM (Finite Volumen Methode) und hat auch nicht mal im Ansatz was mit FEM zu tun. Somit hat man bei CFD stets statische Kontrollvolumina die sich im Gegensatz zu FEM nicht verschieben können. Grund warum kein FEM eingesetzt wird ist der nicht lineare Konvektionstherm der Navier Strokes Gleichungen welches ein unsymmetrisches Gleichungssystem bezüglich FEM darstellen würden und somit der FEM Solver nicht konvergieren wird. Es werden dafür we ...

In das Form FEM allgemein wechseln
Berechnung von Maschinenelementen : Flächenpressung/ Hertzsche Prssung
Duke711 am 15.05.2020 um 19:19 Uhr (1)
@smittytomcatDann steht die Versuchsdurchführung zur Validation auf dem Programm wie bei jeder Simulation auch. Diese erspart man sich auch nicht bei einer analytischen Lösung die um ein vielfaches einfacher gehalten als das numerische Modell und somit deutlich fehleranfälliger ist, Rechenfehler sind hier ebenso um ein vielfaches wahrscheinlicher. Umso schwach besetzter die Annahmen, umso schlechter für das Ergebnis. Die richtigen Annahmen zu treffen, Ergebnisse richtig zu interpretieren, sowie daraus die ...

In das Form Berechnung von Maschinenelementen wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz