|  | Rund um Autocad : Layout / Ansichtsfenster E-Boy am 20.03.2006 um 15:33 Uhr (0)
 Hi,das zu kopierende Layout anwählen,mit der Maus auf den Kateikartenreiter vom Layout,rechte Maustaste und dann Verschieben oder Kopieren anwählen.Dadurch kannst Du das komplette Layout kopieren.Nur die Ansichtsfenster von einem Layout ins andere zukopieren weiß ich nicht.  ------------------Gruß StefanDas CAD.de-Team zur WMNur Feiglinge speichern zwischen.
 
 
 | 
| In das Form Rund um Autocad wechseln | 
|  | AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten E-Boy am 28.02.2012 um 10:56 Uhr (0)
 Bei mir sieht dann das Textfenster so aus: Zitat:Befehl: _moveObjekte wählen: 1 gefundenObjekte wählen:Basispunkt oder [Verschiebung] Verschiebung:Zweiten Punkt angeben oder ersten Punkt der Verschiebung verwenden: vonBasispunkt: Abstand: 1.5Und denke an den Punkt, kein Komma.------------------Gruß Stefan  Nur Feiglinge speichern zwischen.
 
 
 | 
| In das Form AutoCAD LT wechseln | 
|  | Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Leistungsaufnahme einer Maschine E-Boy am 21.07.2008 um 16:54 Uhr (0)
 Hi,1. Die Werte errechnen sich aus der in der Maschine verbauten Komponenten.2. Jetzt wirds komplizierter,im Prinzip ist das gleich da U x I = P sind (Ohmsche Last)U = SpannungI = StromP = Leistung,ABERbei Motoren z.B. wird die abgegebene Leistung angegeben die imUnterschied zu der aufgenommenen Leistung kleiner ist.Scheinleistung:S = U x I [VA]Wirkleistung:P = U x I x cos phi [W] Es werden sich aber bestimmt noch einige Maschinenbauer hier zu Wort meldendie das noch viel besser erklären können....   ----- ...
 
 
 | 
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln | 
|  | Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik : Umrüstung T8-T5 E-Boy am 23.08.2006 um 11:58 Uhr (0)
 Hi, nach langem Suchen hab ich endlich das Forum wiedergefunden  , vielen Dank fürs Verschieben.Ok, jetzt zu meinem Problem.Mein Chef kam mit der glorreichen Idee zu prüfen ob sich dieUmrüstung von T8-Leuchten mit KVG/VVg auf T5-Lampen lohnt.Ich meine die T5-Lampen die mittels Adapter direkt in dievorhandene Leuchte eingesetzt wird.Ich persöhnlich halte nichts von solchen Experimenten und dieStellungnahme vom ZVEI habe ich auch.Hat schon jemand von Euch Erfahungen mit den Dingern gesammeltund wenn ja posit ...
 
 
 | 
| In das Form Allgemeines in Elektrotechnik u. Elektronik wechseln | 
|  | Rund um AutoCAD : BEFEHLSZEILE AutoCad 2007 E-Boy am 16.03.2010 um 15:35 Uhr (0)
 Hi und Willkommen auf Cad.de,meine Hilfe wirf das dazu aus... Zitat:Passen Sie die Größe und die Anzeige des Befehlsfensters an Ihre Anforderungen an.Fixieren des BefehlsfenstersVorgabemäßig ist das Befehlsfenster fixiert. Das fixierte Befehlsfenster hat dieselbe Breite wie das AutoCAD-Fenster. Ist der eingegebene Text länger als die Befehlszeile breit ist, erscheint das Fenster vor der Befehlszeile, um den vollständigen Text der Zeile anzuzeigen.Die Fixierung des Befehlsfensters können Sie aufheben, indem ...
 
 
 | 
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |