|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
EIBe 3D am 14.01.2021 um 13:12 Uhr (1)
Du könntest mit einer kleinen Unterbaugruppe welche Normteile enthält den Vorschlag von nightsta1k3r bzw. Leo versuchen. Also wieder deinen Inhaltscenter-Teile Pfad einstellen und dorthin ein paar Normteile kopieren. Falls das funktioniert, wird es natürlich aufwändig alle Normteile zu verschieben (ich vermute es sind einige). Da könnte ein Makro ggf. helfen.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 06.05.2021 um 12:56 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von mb-ing:Wie?Du musst Ordner auf Windows-Ebene verschieben und dann ist das Problem weg???...Entspricht etwa meiner Reaktion Ja, Ordner verschieben brachte Abhilfe, kann aber nicht die grundlegende Lösung sein. Bisher ist es mir nicht gelungen das Problem mit anderen Baugruppen (ausser den betroffenen) zu reproduzieren. Ich denke insgesamt kommen mehrere Faktoren zusammen. Natürlich habe ich vorher einiges andere probiert und ausgeschlossen, allerdings brachte erst das Verschiebe ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Kippwinkel bestimmen
EIBe 3D am 17.05.2021 um 11:57 Uhr (1)
Hallo Jörg,Andi hat virtuelle Komponenten verwendet. Die sind in der Baugruppe enthalten.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
EIBe 3D am 14.01.2021 um 07:39 Uhr (1)
Hallo Geistl,versuch mal in der Projektdatei unter Ordneroptionen den Inhaltscenter-Dateien den Pfad zuzuweisen in welchem die Normteile liegen. Was steht in der Projektdatei unter Optionen - Eindeutige Dateinamen verwenden?GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Nicht aufgelöste Komponenten
EIBe 3D am 15.01.2021 um 09:01 Uhr (1)
Hallo Werner,sind diese Normteile ursprünglich aus dem Inhaltscenter entommen worden? Erscheinen sie mit Normteilsymbol im Modellbrowser?Liegen alle Bauteile, Baugruppen, Normteile und Inhaltscenterdateien bei dir in einem einzigen Ordner vor?Wie lautet ein beispilhafter Dateiname eines betroffenen Normteils?GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Bauteil mit gleichen Abhängigkeiten mehrmals einfügen
EIBe 3D am 14.12.2020 um 07:56 Uhr (1)
Hallo zusammen,ein Forenkollege hat hier sein Macro eingestellt, womit mehrere Komponenten mit allen Abhängigkeiten der Ursprungskomponente eingefügt werden können. Bei größerer Anzahl (4-6) wird es allerdings etwas träge. Da macht es Sinn die Einfügevorgänge aufzuteilen. Der Author schreibt auch etwas von Problemen beim Referenzvektor bei Winkelabhängigkeiten, den Anwendungsfall hatte ich aber noch nicht.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : 3d-Skizze, Abhängigkeit koinzident zu Bezugsebene löschen
EIBe 3D am 04.12.2020 um 10:07 Uhr (1)
Wenn sich das Fachwerk auch nur auf der Ebenen horizintal, ggf auch vertikal verschieben lässt, vermite ich eine Abhängigkeit zu Punkten des Fachwerks welche wiederum eine Abhängigkeit zur Ebene haben. Ist aber natürlich schwer aus der Ferne zu sagen.Jedanfalls meine ich, dass der hervorgehobene Punkt in der Mitte der Linie darauf hindeutet dass diese Linie Abhängigkeiten aufweist. Besitzt sie keine mehr sollte der Punkt nicht angezeigt werden.GrüßeEIBe 3D
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Probleme mit migrierten Vorlagen?
EIBe 3D am 06.05.2021 um 09:45 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Charly Setter:Dann wär´s ja ganz nett, wenn Du uns den Lösungsansatz und die (vermeintliche) Ursache verrätst. Wir werden alle gerne schlauer, und der verlinkte Thread gibt bisher (keine) Antwort bekannt.CUSelbstverständlich, ich kam noch nicht dazu den anderen Thread zu aktuallisieren.Betroffene Baugruppen referenzierten auf Dokumente welche in einem parallelen Ordner zur Baugruppe lagen. Das verschieben des Ordners auf die gleiche Ebene der Baugruppen hat den Fehler behoben (s ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
SolidWorks : Skizze Punkte benennen ?
EIBe 3D am 17.02.2021 um 08:25 Uhr (1)
Gegenfrage:Wie würdest du es den in Inventor machen?Ich würde die Punkte sauber voll vermaßen, die Maße benennen und mir die benannten Maße in eine Tabelle ziehen und alle Änderungen über die Tabelle steuern.Alternativ könntest du die Punkte aus einer .txt einlesen. Aber auch dort ist, glaube ich, keine Benennung der Punkte zulässig. Also stummpfe Liste:(x, y, z)1,5; 3,28; 02,48; 5,0; 0usw.Weiter kannst du wenn du einen Punkt in der Skizze anwählen. Im PropertyManager ggf. sogar seinen Namen ändern und sei ...
|
| In das Form SolidWorks wechseln |
|
Inventor : Master und Standardbauteile
EIBe 3D am 22.06.2021 um 08:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Frank_Schalla:...Deine Stifte müssen ja über irgendwelche Parameter in der Art & Größe bestimmt sein.Diese nutz du um sie eindeutig zu identifizieren....Diese werde haltet ihr in einer externen Liste (TXT/XLS/…..)Nun generierst du eine neues Design über deinen Master.BEVOR ihr jedoch zum ersten mal ins ERP speichert rennt ein kleines Makro (oder ILOGIC oder Addin) über die Baugruppe(en) und sucht in den neuen Teilen nach diesen Wertekennern.Wenn ein Treffer tauscht diese Routine ...
|
| In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor VBA : abgeleiteten Komponente - Basisteil per VBA ersetzen
EIBe 3D am 13.04.2021 um 13:37 Uhr (1)
Hallo Frank,tauschen geht nur wenn die neue Basiskomponente eien Kopie der ursprünglichen Basiskomponente ist.Beispiel von hier schnell umgestrickt.Code:Public Sub DeriveComponentReplace() Dim oApp As Inventor.Application: Set oApp = ThisApplication If oApp.ActiveEditObject.DocumentType DocumentTypeEnum.kPartDocumentObject Then Exit Sub Dim oDoc As PartDocument: Set oDoc = ThisApplication.ActiveEditDocument Dim oDef As PartComponentDefinition: Set oDef = oDoc.ComponentDefinition Dim oSubs1 As Derived ...
|
| In das Form Inventor VBA wechseln |
|
Inventor : Baugruppe mit Schloßschraube z.B. ISO 8678
EIBe 3D am 19.03.2021 um 08:19 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Hohenöcker:Und was ist, wenn Du sie nachziehen musst? Aargh! Das hatte ich nicht bedacht, nun weiß ich auch warum alle Monteure IMMER hinter meinem Rücken tuscheln Zitat: Original erstellt von Michael Puschner:...Im von mir gezeigtem Fall verwende ich eine virtuelle Ebene, die als Mittelebene von zwei gewählten Ebenen definiert werden kann (bei nicht parallelen Ebenen wird die Winkelhalbierende verwendet). ......Der Leistungsbedarf ist eher geringer als bei Abhängigkeiten ü ...
|
| In das Form Inventor wechseln |