|
EPLAN5 : Umstieg von Eplan nach Autocad
ETJ01 am 03.08.2005 um 09:43 Uhr (0)
Hallo zusammen, ein Umstieg kann nur über Datentransfer DXF erfolgen. Aber dann sind die Mittel in Autocad sehr begrenzt und es ist sehr mühseelig alles von Hand einzutragen (Querverweise....etc). Ich als erfahrener Anwender von beiden Programmen kann von der Umstellung nur abraten. Wenn jedoch nur ein einzelnes Blatt gezeichnet wird, ist dies natürlich in Autocad auch recht einfach. Besser Du überzeugst Dein Chef die Finger von der Umstellung zu lassen.
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Beschriftung nach EXCEL oder Word ??
ETJ01 am 03.08.2005 um 13:52 Uhr (0)
Hallo zusammen, du kannst doch aus EPLAN unter dem Verzeichnis: Beschriftungen/Standart/Formatauswahl deine BMK in Word bzw. in Excel übertragen. Solltest du mit Phoenix CMS Mark Win arbeiten, so kannste die Daten direkt aus EPLAN dort einlesen und direkt auf den Plotter bzw. auf den Thermotransferdrucker senden. Gruß ETJ01
| In das Form EPLAN5 wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |