|
3DConnexion : Spacenavigator mit 3DXWare und Creo 2.0
EWcadmin am 16.04.2015 um 09:50 Uhr (1)
Moin Peter,ich habe bisher auch immer die neuen Treiber einfach über die alten Treiber "drüber" installiert, weil ich dachte, so kann ich die alten individuellen user-Einstellungen weiterverwenden. Ist wohl doch besser man deinstalliert den alten Treiber und entfernt händisch alle übriggebliebenen Verzeichnisse. Nachteil: Wenn man selbst erstellte Tastenbelegungen hat, muss man aufpassen das man diese Einstellungsdateien vorher sichert und dann beim rücksichern testet, ob es Probleme beim Betrieb des Gerät ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : Spacenavigator mit 3DXWare und Creo 2.0
EWcadmin am 22.04.2015 um 08:17 Uhr (1)
Nachtrag:Mittlerweile funktioniert der aktuelle Treiber auch mit den Radialmenüs. Fehlerquelle war eine fehlende Berechtigung für eine Datei aus dem Treiberpaket. Der entscheidende Hinweis (wer versteht schon die Hieroglyphen einer Fehlermeldungen ;-) ) kam vom Support von 3DConnexion. Die fehlende Berechtigung verursachte immer eine Fehlermeldung beim Start des Treibers und die Funktion mit den Radialmenüs war nicht verfügbar. Unsere IT hat die Berechtigungen jetzt dahingehend angepasst und alles ist gut. ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
 |
3DConnexion : schwarz-roter Punkt und vermehrte Treiberabstürze
EWcadmin am 28.08.2018 um 16:08 Uhr (1)
Hallo in die Runde,ein Kollege hat seit heute vermehrt Treiberabstürze und im Creo-Arbeitsfenster taucht immer ein schwarz-roter Punkt auf (siehe Bild, rot umrandet). Er verwendet eine CadMouse Wireless und einen SpacePilto Pro. Treiber ist der 10.5.6. Die Workstation ist identisch mit der aus meiner Systeminfo.Hat jemand von Euch schon mal diesen schwarz-roten Punkt gesehen und weiß, was er bedeutet? ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach mei ...
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
3DConnexion : schwarz-roter Punkt und vermehrte Treiberabstürze
EWcadmin am 29.10.2018 um 13:55 Uhr (1)
Vielen Dank für Deine Antwort, Johannes.Nein, der Rotationspunkt ist es nicht. den kannst Du im Bild oben links erkennen (rot-weiß).Bis jetzt ist das Phänomen nicht wieder aufgetaucht. Aber ich behalte das im Auge.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form 3DConnexion wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Formelwert über Mapkey in die Beziehungen
EWcadmin am 08.01.2019 um 06:57 Uhr (1)
Man könnte fast meinen, Udo, das Du da Geld für bekommst Den Model Processor halte ich für bestimmte Aufgaben auch als sehr gut geeignet an, aber eben nicht für alle. Für manche dinge reicht einfach die Quick&Dirty-Methode für echte 0,- Euronen einfach völlig aus wenn der Weg schneller ans Ziel führt und das gleiche Ergebnis liefert. Ich muss nicht für alle Aufgaben auf ein i.d.R. kostenpflichtiges Tool (und für unsere Aufgaben wäre es kostenpflichtig) nutzen wenn es simplere Wege gibt. Dashat mit Glück ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Skizzierer: Maße beim Verrunden behalten?
EWcadmin am 07.05.2019 um 12:14 Uhr (5)
Hallo Zusammen,folgende Situation:- Eine Kontur wird im Skizzierer erstellt (hier als Beispiel ein Rechteck, Bild RE1). Die Maße stehen fest. Die Skizze ist fertig und wird abgeschlossen. Die Maße werden z.B. für Beziehungen weiterverwendet. - Später möchte man gerne noch eine oder mehrere Verrundungen in die Skizze einfügen, die Maße, die man eigentlich behalten möchte, verschwinden und es werden neue, schwache Maße erzeugt (Bild RE2).Das hat zur Folge, das auch die Beziehungen nicht mehr funktionieren.Gi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
EWcadmin am 01.08.2019 um 13:31 Uhr (1)
Hallo Gemeinde,ich hole mal diesen Beitrag wieer hervor. In diesem Beitrag ist von *.fnt-Datien die Rede und das diese neu kompiliert wurden. Die Quelle sind ja die *.src-Dateien, welche sowas wie folgt enthalten:Code:"L"width 19m 0, 52d 0, 10d 15, 10"M"width 28m 0, 10d 0, 52d 12, 28d 24, 52d 24, 10"N"width 25m 0, 10d 0, 52d 21, 10d 21, 52Das sieht so aus wie Koordinatenangaben. Wenn ich jetzt gewisse Zeichen ändern oder ergänzen möchte, wie gehe ich da vor? Gibt es dafür eine Anleitung? Ich stehe da gerad ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : [TOOL] Numpad Komma zu Punk (punkt.exe v4.0) ProE Creo MathCad
EWcadmin am 23.01.2020 um 15:17 Uhr (1)
Moin Zed,wenn Axel hier nicht mehr mitliest und sein Tool nicht mehr erweitert, kannst Du vielleicht selbst aktiv werden und dir da was zusammenstellen. Auf heise.de gibt es da einen evtl. hilfreichen Tipp wie man das machen kann und wie man auch schnell umschalten kann. Vielleicht reicht das für den Anfang:"Punkt statt Komma" auf heise.de------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den E ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
CAD.de Veranstaltungen : 9. CAD.de-Stammtisch Stuttgart am 14.11.2016 (am Vorabend der PTC Forum Europe)
EWcadmin am 07.11.2017 um 13:05 Uhr (1)
Das wäre schön, wenn es einen geben würde. Es wäre dann er 10. in Folge.Leider bin ich dieses Jahr in Stuttgart nicht mit dabei sonst hätte ich bereits einen Stammtisch organisiert.Aber vielleicht findet sich ja kurzfristig noch jemand, der oder die das Heft gerne in die Hand nehmen würde.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr ...
|
In das Form CAD.de Veranstaltungen wechseln |
 |
Zeichnungs - Praxis : Kennzeichnung von Sichtflächen in der Zeichnung
EWcadmin am 30.03.2017 um 10:54 Uhr (1)
Hallo JLS,ich habe zwei Vorschläge gemacht und intern wurde sich für den Vorschlag entschieden, das die primäre Sichtfläche durche eine doppelte Strich-Punkt-Punkt-Linie und die sekundäre Sichtfläche durch eine einfache Strich-Punkt-Punkt-Linie gekennzeichnet wird.Natürlich wird das noch über dem Schriftfeld in einer Art Legende erklärt (siehe Bilder).Wie bereits geschrieben, werden die Auswahlkriterien, was primäre und was sekundäre Sichtflächen sind, von einer anderen Abteilung (hier QS) festgelegt.----- ...
|
In das Form Zeichnungs - Praxis wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
EWcadmin am 02.05.2012 um 12:09 Uhr (1)
Wenn Du wirklich mit Creo 1.0 unterwegs bist, dann würde ich Deinen Beitrag in das Creo-Forum schieben. Falls Du damit einverstanden bist, gib mir bitte Bescheid.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfigurat ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Creo -> Speichern: Masseneigenschaften sind nicht berechnet
EWcadmin am 02.05.2012 um 12:20 Uhr (1)
Gut, der Beitrag wird in das CREO-Forum verschoben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Creo Allgemein : Creo -> Kopie Speichern -> Modellname gesperrt
EWcadmin am 02.05.2012 um 12:22 Uhr (0)
Der Beitrag wird in das CREO-Forum verschoben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-Konfiguration
|
In das Form Creo Allgemein wechseln |