|
PTC Creo Allgemein : Heiliger Strohsack
EWcadmin am 24.05.2019 um 10:54 Uhr (1)
@nupogody: Schon mal eine Schulung für Creo (speziell für Zeichnungen) mitgemacht? Falls ja, dann solltest Du in der Lage sein, dir diese Antworten selber zu geben.Und hör auf Dich immer wieder als Affe zu bezeichnen sonst kommt PETA und setzt Dich irgendwo im Dschungel wieder aus .... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hi ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Heiliger Strohsack
EWcadmin am 24.05.2019 um 12:21 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Blödsinn!ICH BIN DER BESTE ich brauche keine Schulung... jedenfalls wollt ihr Geld machen .. daher seid ihr auch hier.......Jetzt frage ich mich ganz ehrlich: Was hat der denn geraucht???Naja, aber passt ganz gut in die heutige Mimimi-Gesellschaft....Immer nur meckern, aber nicht zu einem konstruktiven Dialog fähig.... eigentlich schade.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf C ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : udf nachträglich ändern
EWcadmin am 16.07.2019 um 11:21 Uhr (1)
Moin Holger,ich weiß es jetzt auch nicht so genau. Aber ich meine, das Du das Basisteil, also das "referenzgebenede" Teil als abhängig mit in das UDF (*.gph) einbinden musst. in dem Basisteil musst Du dann die Maße ändern, die Du verändern möchtest. Anschließend musst Du dann das gph ändern. Dann sollte das funktionieren.Ohne das Basisteil kann man die Maße nicht üändern oder zumindest wüsste ich nicht wie das gehen soll.Wenn Du dann das udf selbst mit der Option abhängig irgendwo verwendet hast, ändern si ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Input Baugruppen
EWcadmin am 19.07.2019 um 12:00 Uhr (1)
Hallo Sebastian,ich glaube, man kann diese Abfrage nicht unterdrücken bzw. sequentiell beim Regenerieren nur bestimmte Komponenten einer Baugruppe zur Abfrage der INPUT-Werte zulassen.(Nur) aus meiner Sicht würde ich das mit den INPUT-Abfragen lieber lassen, denn es gibt da leider unschöne Grenzen. Zum Einen bewirkt das Ausführen der INPUT-Anweisung jedesmal eine Änderung der Komponente was im Falle von freigegebenen Komponenten zu Problemen führt. D.h. wenn etwas freigegeben ist, darf es nicht mehr auf de ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Config-Einstellungen
EWcadmin am 22.07.2019 um 07:30 Uhr (1)
Moin,zu 1) Code:default_ang_units ang_deglegt die Anzeige auf Grad und Dezimalgrad fest (keine Minuten und Sekunden). Achtung: Gilt nicht für bis dahin erzeugte Winkelmaße, gilt nur für neu Erzeugte. zu 3) siehe oben. Es erfolgt keine Prüfung, ob eine Vereinfachte Darstellung erzeugt wurde oder nicht. Man kann die Abfrage nur generell ein- oder ausstellen.zu 4) versuch mal zusätzlich die Option Code:windows_scale 1.0------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Farbeffekt-Galerie firmenspezifische Bibliothek erstellen
EWcadmin am 25.07.2019 um 12:14 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von EW1984:...Habe bereits versucht in der config.pro unter der Variable pro_texture_library den Pfad zuzuweisen, was zu keinem Erfolg geführt hat....Kann es vielleicht sein, das der Eintrag pro_texture_path nicht mehr unterstützt wird? Ich kann ihn jedenfalls beim Suchen in den Konfigurationseinstellungen nicht mehr finden. Auch in der Excelliste mit allen (außer hidden-configs) Einstellungen taucht der Eintrag nicht auf.Als Vorschlag: Wir stellen auch für alle eine gemeinsame Samm ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Spule wickeln
EWcadmin am 26.07.2019 um 10:42 Uhr (1)
Moin, ob das jetzt ein Befehl aus einem Zusatzmodul ist, glaube ich nicht.Aber der Befehl heißt Wickeln (siehe Bild).------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Design Exploration Fehler!
EWcadmin am 31.07.2019 um 12:01 Uhr (1)
Moin,aufgrund der traceback-Datei kann das hier, schätze ich mal, niemand beantworten. Die traceback-Dateien sind für den technischen Support bei PTC gedacht. Da können wir Normalsterblichen so gut wie nichts draus ablesen.Ergo können wir auch nicht sagen, was Du falsch machst. Wenn der Fehler reproduzierbar ist, was Deine Frage ja vermuten lässt, wäre es also wirklich das Beste, Du wendest Dich damit an den PTC-Support.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Z ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Textfont: Umlaute- und Dateigrößenproblem
EWcadmin am 02.08.2019 um 11:41 Uhr (1)
Danke Dir Heinrich. Ja, so ein Tool suche ich. Die Definitionen im Admin-Handbch kenne ich auch bereits.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Referenzebenen von Geisterhand geändert?
EWcadmin am 18.09.2019 um 08:07 Uhr (1)
Nein, da ziehst du den falschen Schluss. Dsa Schweigen bedeutet nur, das entweder niemand eine Antwort hat bzw. weiß oder das alle so schwer am Arbeiten sind, das sie keine Zeit haben zu antworten.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Referenzebenen von Geisterhand geändert?
EWcadmin am 18.09.2019 um 08:32 Uhr (1)
Creo wird keine Referenzen eigenständig ändern bzw durch andere ersetzen. Wenn eine referenz aus welchem Grund auch immer nicht mehr verfügbar ist, bekommst Du einen Fehler angezeigt oder im Modellbaum ist zumindest etwas rot. Was Du für Mapkeys hast und was die ausrichten oder anrichten können wir hier nicht feststellen.Eine Möglichkeit wäre, falls Du an einer Komponente innerhalb einer Baugruppe was änderst, also ein KE erstellst oder änderst, dann kann es schnell mal passieren (je nach Konfiguration der ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßungsproblem im Skizzierer
EWcadmin am 18.09.2019 um 09:53 Uhr (1)
Moin max,eine Erklärung dafür habe ich nicht, allerdings kenne ich das Phänomen auch in ähnlicher Form.Für Deinen hier gezeigten Fall würde ich aber kein neues Maß 50 erzeugen und das alte löschen. Eleganter geht es mit der Funktion "ersetzen". Vorgehensweise: Das Maß auswählen (selektieren), anschließend über die RMT die Funktion "ersetzen" wählen, dann die neuen Referenzen auswählen und das Maß rechts oben ablegen. Ist quasi wie ein umdefinieren und erspart einem das Fenster zum Lösen der Skizze weil kei ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Layerverwaltung/Zeichnungseinstellung
EWcadmin am 23.09.2019 um 14:42 Uhr (1)
Wir behandeln den Layer-Status auch unabhängig voneinander. Das ist bei Flächen und Anmerkungen schon sehr sinnvoll. I.d.R. reicht es aber wenn du die Layer einmal für die gesamte Zeichnung einstellst und speicherst. Solange du keine separaten Einstellungen für einzelne, bestimmte Ansichten brauchst, gilt das für die gesamte Zeichnung. Wenn ich einzelne Ansichtseinstellungen brauche, stelle ich mir die hauptansicht passend ein und kopiere den Layersatus dann für alle Ansichten aus der Hauptansicht. Was dan ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |