|
PTC Creo Allgemein : Gewicht in Kg ausgeben lassen
EWcadmin am 16.09.2020 um 12:17 Uhr (1)
Welches Einheitensystem hast Du denn für Deine Baugruppen eingestellt?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Parameterliste hochladen
EWcadmin am 16.09.2020 um 12:21 Uhr (1)
Ein Absturz ist schon heftig. Welche Wochenversion nutzt Du?Vielleicht eine Idee: Sind die Parameter, die Du mit der Liste importieren möchtest, im Teil schon vorhanden? Wenn ja musst Du darauf achten, das die importierten Parameter gleichen Typs sind mit den bereits vorhandenen. Auch sollten die andereren Einstellungen wie z.B. das Ausweisen oder die Parametereinschränkungen gleich sein. So kann man vielleicht schon Fehlerquellen ausschließen. Ob das für einen Absturz verantwortlich ist, kann (nicht muss) ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Exceltabelle in der Zeichnung
EWcadmin am 16.09.2020 um 14:09 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:…Pos.,Anz.,Benennung,DN,Abmessungen1.01,1,Auslaufstutzen,80,80 x 2ich habe mir jetzt Deine zwei Zeilen kopiert, in Notepad++ eingefügt und das Ganze gespeichert mit der Dateiendung csv anstatt txt. Creo macht mir davon ohne Mucken eine Tabelle.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreic ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Exceltabelle in der Zeichnung
EWcadmin am 17.09.2020 um 07:16 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Und nun das Spielchen mit russische Sprache... viel Spaß.. PTC hat es noch nicht begriffen....Den Spaß wünscht Du Dir eher selber, denke ich. Ich sehe das wie Bergmax, es liegt dieses mal nicht an Creo.Wenn Du der Meinung bist, das PTC irgendwas noch nicht begriffen hat, dann nutze Deinen Wartungs- und/oder Mietvertrag, wende Dich an die Hotline und erkläre es ihnen. Vielleicht begreift PTC ja dann mal was …. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Spline Linie bei lokalem Schnitt
EWcadmin am 02.10.2020 um 10:27 Uhr (1)
Moin Lukas,kleiner Tipp: wenn du weitere Bilder hochlädst, gebe bitte den Bildern einen neuen Namen vor dem Hochladen. Du hast mit deinem letzten Bild das erste Bild im Anfangspost überschrieben. Wir können jetzt nicht mehr sehen, wie Deine Zeichnung mit dem Ausschnitt aussieht.Zum Problem: Schau bitte mal in Deinen Zeoichnungseinstellungen, auf welchen Wert die Option line_style_standard eingestellt ist. Bei der default-Einstellung std_ansi werden die Linien eines Ausbruchs immer als dicke Volllinie darge ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PTC Creo Parametric Ebenenbezeichnung
EWcadmin am 26.10.2020 um 07:15 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von BergMax:...Die Anzeige der Ebenennamen im Modellfenster kann man über eine Config-Option steuern: display_plane_tags yesRichtig, oder einfach in der Sitzung temporär einschalten oder falls der Arbeitsbereich zu unübersichtlich wrd, wieder ausschalten (siehe Bild))------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch se ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Altes Thema: UNC-Pfade in Creo: Pro/Contra/Erfahrungen?
EWcadmin am 26.10.2020 um 12:22 Uhr (1)
Hallo in die Runde Aufgrund interner Anforderungen müssen wir uns Gedanken machen, wie wir unsere Verzeichnisse und somit auch alle Creo-Konfigurationsdateien ändern bzw. neu aufteilen. Dabei geht es u.a. um die Verwendung von UNC-Pfaden oder verbundene Netzlaufwerke in den Creo-Konfigurationsdateien (IT sträubt sich bei verbundenen Netzlaufwerken etwas). In diesem Beitrag ging es schon mal um UNC-Pfade und einen PTC-Artikel mit Empfehlungen dazu. In einem weiteren PTC-Artikel habe ich gelesen, das die ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
EWcadmin am 10.11.2020 um 10:16 Uhr (1)
Hallo und herzlich Willkommen im Forum Ich weiß zwar nicht, mit welcher Version du arbeitest (Systeminfo nicht ausgefüllt), aber grundsätzlich geht das in allen Versionen, sofern Deine Lizenzen die dafür erforderlichen beinhaltet. Wenn Du die Geometrie gerne als (Referenz-)Skizze haben möchtest, um da einzelne Bauteile abzuleiten, kannst Du das mit Kopiegeometrien erledigen. Eine Kopiegeometrie der Skizze dient dir dann in den einzelnen Bauteilen als Referenzgrundlage für die jeweiligen Bauteilgeometrien. ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Aufbau einer Baugruppe
EWcadmin am 10.11.2020 um 11:28 Uhr (1)
Hallo Marc,Deine Creo-Version und evtl. Angaben zur Hardware trägst Du in Deinem CAD.de-Profil ein und setzt evtl. noch den Haken, das die Systeminfo in jedem Forumsbereich gelten soll.Ich würde ds nicht unbedingt mit einer Skizze lösen. Allerdings habe ich ganz andre Anforderungen als du denn ich konstruiere keine Lager. Ich setze sie nur in baugruppen ein und da interessiert mich der innere Aufbau nicht. Ich muss nur wissen, um was für ein Lager es sich handelt und welche Maße es hat (z.B. Innen- und Auß ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Rohmaterial flexibel und Familientabelle
EWcadmin am 25.11.2020 um 11:01 Uhr (15)
Moin,im Prnzip ist das möglich, würde ich persönölich aber nicht machen. Der Übersichtlichkeit wegen und damit später andere das besser nachvollziehen können, würde ich entweder FamTab oder Flexibilität nutzen. Beides vermischen würde ich nicht. Für eine Übernahme in ein PDM-System sollte das keine Rolle spielen denke ich. Für FamTabs gelten in PDM-Systemen allerdings strenge Regeln um Fehler bzw. Inkonsistenzen zu vermeiden. Wir verzichten daher nach Möglichkeit bei neuen Objekten ganz auf die FamTabs und ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Rohmaterial flexibel und Familientabelle
EWcadmin am 25.11.2020 um 12:05 Uhr (1)
Wir verwenden für jeden "Profilquerschnitt" ein eigenes CAD-Objekt mit spezifischer Benennung (Nummer und Zweck oder Beschreibung des Profils). Das heißt, das wir keine variablen Querschnittsmaße haben. Da wir hauptsächlich Eigenkonstruktionen für Alu-, Stahl- und Kunststoffprofile einsetzen, geht das auch ganz gut. Wenn wir beispielsweise Vierkantrohre (werden aus Katalog zugekauft) einsetzen, bekommt jeder Querschnitt aber auch ein eigenes CAD-Objekt. Als Beispiel: 60x60, 120x60 und 140x60 sind drei vers ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Pro/INTRALINK : Variantenflut im Workspace durch Normteile
EWcadmin am 09.12.2020 um 11:58 Uhr (1)
Hallo Jens,da kann ich leider nicht weiterhelfen, da ich diese Tools damals nicht in Gebrauch hatte.Wünsche Dir auch eine schöne Adventszeit und komm gesund ins neue Jahr.PS.: Was ist ein Ingenier? .... ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Pro/INTRALINK wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Browserfenster immer in definierter größe
EWcadmin am 10.12.2020 um 09:59 Uhr (1)
Ich denke, Du meinst diese Einstellung hier: siehe Bild (Datei Optionen)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |