|
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
EWcadmin am 11.01.2021 um 12:18 Uhr (1)
Das müsste die folgende config.pro-Option sein:nmgr_import_valid_issue do_not_showdie scheint bei Euch anders eingestellt zu sein, wahrschenlich auf warning_with_message------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Fehler bei Importvaldierung
EWcadmin am 11.01.2021 um 15:14 Uhr (1)
In welcher config die option steht, kann man ganz leicht feststellen:Datei Optionen Konfigurationseditordann im Feld Anzeigen umstellen auf aktuelle Sitzung und Haken bei Optionsquelle anzeigen setzen. Jetzt kann man sehen, aus welcher Quelle bzw. config-Datei die Option kommt.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
EWcadmin am 29.01.2021 um 11:42 Uhr (1)
Auf der Maßhilfslinie geht das auch nicht, ist ja keine Geometrie oder ein Bezug. Auf der Kegelfläche ist also schon richtig. Das Bezugssymbol lässt sich aber verschieben und das auch über die Maßhilfslinie hinaus. Dafür gibt es einen s.g. Ziehhandle oder Ziehpunkt, der ist aber nur zu sehen, wenn der Toleranzbezug selektiert ist und der Mauszeiger in der Nähe des Punktes ist. Dann einfach mit der linken Maustaste verschieben (siehe schnell erzeugtes Beispielbild).------------------Grüße aus OWL, ThomasPro ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 13:24 Uhr (15)
Hallo in die Runde,ich würde gerne zwei neue Schaltflächen in die Multifunktionsleiste von Creo (4) einfügen, die folgende Aktion auslösen sollen:1. Klick auf Schaltfläche 1 soll ein PDF aufrufen (Anzeige im Acrobat Reader)2. Klick auf Schaltfläche 2 soll den Windows Explorer aufrufen und ein bestimmtes Verzeichnis in unserem Netzwerk anzeigen.Wie kann man sowas am elegantesten lösen? Hat jemand eine Idee?Ich habe zwar eine Von-hinten-durchs-Knie-mit-der-Faust-ins-Auge-Lösung die funktioniert, aber ich suc ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 15:14 Uhr (15)
Das mit den Mapkeys habe ich auch. Nur das diese eine batch-Datei starten in der dann der Explorer oder das PDF gestartet werden. Das habe ich nicht für elegant gehalten undes funktioniert gelegentlich auch nicht, weiß der Geier warum.Dann muss ich mich mal mit OS-Skript beschäftigen. Bislang kenne ich mich da nicht aus.Danke Dir für den Tipp, Arni.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 14.01.2021 um 15:42 Uhr (1)
Zitat:...Warum möchtest Du unbedingt die PDF im externen Viewer anzeigen? Nutze doch den internen Browser. Der kann auch PDF.[/i]Oh, das habe ich noch gar nicht bedacht. Das wäre auch eine gute Möglichkeit. Aber auch da brauche ich eine Schaltfläche um mit einem Klick mein Ziel zu erreichen. Geht das denn da auch? Mit dem internen Browser habe ich mich auch noch nicht beschäftigt, muss es jetzt aber für WINDCHILL mal langsam tun.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : PDF und Explorer in Multifunktionsleiste?!
EWcadmin am 15.01.2021 um 10:13 Uhr (1)
Das mit dem OS-Skript bekomme ich hin, ist gar nicht so übel.Wie ich das PDF im internen Browser mit einem Klick (ohne Mapkey) darstellen kann, weiß ich nicht.Aber eine Frage zum OS-Skript habe ich noch:Wenn ich darüber das PDF aufrufe, klappt das, aber es bleibt ein Systemfenster geöffnet, welches ich von Hand schließen muss oder es schließt sich, wenn das PDF geschlossen wird. Ist das so richtig oder kann man das so einstellen, das sich das Systemfenster automatisch schließt sobald das PDF geöffnet wurde ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
EWcadmin am 18.01.2021 um 13:09 Uhr (1)
Ich denke, das ein screenshot, der nur einen kleinen Ausschnit zeigt in Verbndung mit einer ordentlichen Quellenangabe oder noch besser: einem direkten Link, kein Problem darstellen sollte.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 19.01.2021 um 14:58 Uhr (1)
Hallo voma,so auf die Schnelle wüsste ich nur, das es das im Treiber von 3Dconnexion gibt. Da gibt es die Möglichkeit per Maustaste ein Radialmenü aufzurufen, indem dann ein virtuelles NumPad zur Verfügung steht. Aber das gibt es bestimmt auch noch von anderen Anbietern.z.B. den hier:https://sourceforge.net/projects/numpad-emulator/------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstie ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 19.01.2021 um 15:53 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von voma:...Aber mit dem tool müsste es ja klappen wenn man auf eine bestimmte Taste den Befehl legt.Wäre noch ganz angenehm so im Home Office am Notebook... ...Das denke ich auch. Probiere es aus und erzahl hier kurz, wie es geklappt hat. Bin auch seit langer Zeit schon im Home Office, hab aber meine Workstation mit richtiger Tastatur hier. Wäre aber trotzdem interessant zu hören wie es geklappt hat. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spa ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Zahleneingabe per Maus
EWcadmin am 20.01.2021 um 10:56 Uhr (1)
Freut mich und Danke für die Rückmeldung ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßungen in 3D-Modell verschwinden
EWcadmin am 26.01.2021 um 08:11 Uhr (1)
Moin Rene,erzeugst Du die Bemaßungen als Anmerkungsnotiz nach Erstellung der Geometrie? Falls ja, kann es schon sein, das geometrische Toleranzen ihren Bezug verlieren, wenn die Referenz auf eine andere Darstellungsebene geschoben wird. Und gibt es im Falle das es so ist einen Grund für diese Vorgehensweise? Wenn Du die steuernden Maße Deiner Geometrie für die geometrischen Toleranzen nutzt, ist 1. kein Verschieben erforderlich und 2. behalten die geometrischen Toleranzen sicher ihre Referenz, wenn das Maß ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Was ist mit meiner Bemassung passiert
EWcadmin am 26.01.2021 um 11:49 Uhr (1)
Sag mal... Bekommst Du eigentlich Geld fürs Meckern oder fürs Arbeiten? Dir wurde seitens der User hier geholfen und dann ist auch mal gut. Ansonsten kündige Deinen Job und arbeite mit anderen Programmen. Dir wurde mittlerweile so oft hier schon gesagt, das Dein ständiges Gemecker alles andere als eine gute Konversation und erst recht kein guter Stil ist und daher geht es vielen auf den Geist. Aber Du scheinst Dir davon nichts anzunehmen. Sollte Dir in Zukunft daher mal nicht geholfen werden, solltest Du D ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |