|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
EWcadmin am 27.01.2021 um 10:30 Uhr (1)
ok, dafür gäbe es auch noch einen anderen möglichen Weg: die externe vereinfachte Darstellung. Wenn man die in einem separaten Fenster öffnet, bekommt man das entsprechende Gewicht ohne die ausgeschlossenen Teile.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
EWcadmin am 27.01.2021 um 11:53 Uhr (1)
Und aus diesem Grund wäre eine gespeicherte externe vereinfachte Darstellung die richtige Wahl, da man diese auch als Zeichnungsmodell hinzufügen kann mit eigener Stückliste und auch Gewichtsangabe. Man könnte dann eine kleine 3D-Ansicht davon auf der Zeichnung hinzufügen mit dem Hinweis: Einbauzustand (Produkt) um den Unterschied deutlich zu machen. Das wäre eine klare Trennung von beiden Zuständen und, sofern man bei der Erstellung der externen VD den Haken bei abhängig setzt, auch noch assoziativ. Das G ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Einzelteile aus Masseberechnung der Baugruppen ausschließen
EWcadmin am 27.01.2021 um 14:24 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von U_Suess: ... Oder ich nutze die beiden Baugruppen als Zeichnungsmodelle und habe die Fehlerquelle, dass bei einem Rahmenwechsel das falsche Modell aktiv ist. Das ist nicht idiotensicher. Wenn die Zeichnung von der komplett_BG erstellt wird, steht auch das Gewicht der komplett_BG im Zeichnungsrahmen. Das wäre auch nur folgerichtig, denn so wird die Baugruppe auch hergestellt und ausgeliefert. Erst beim Kunden kommen diese Kappen raus und dann ist das Gewicht reduziert, das ist ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bezug auf Kegelachse
EWcadmin am 29.01.2021 um 12:18 Uhr (1)
Hallo Stefan,hab noch ein wenig ausprobiert. Diese Bezugs-KE-Symbole lassen sich nicht auf Maßhilfslinien vom Winkelmaß platzieren, auf der Maßhilfslinie eines Duchmessermaßes dagegen schon. Also kann ich Dir da Recht geben, wenn Du fragst: Warum geht das eine, das andere aber nicht.In der Hilfe habe ich dazu nichts gefunden. Hast Du schon mal in der PTC-Datenbank geschaut, ob es da einen Eintrag gibt, vielleicht sogar in Form eines SPR?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE mac ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Was ist mit meiner Bemassung passiert
EWcadmin am 01.02.2021 um 08:04 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nupogody:Ne...aber du bist der Admin, du bekommst sicherlich welches, oder? Wer lesen kann, ist klar im Vorteil.... also lies Dir meinen Post noch Mal durch.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Was ist mit meiner Bemassung passiert
EWcadmin am 02.02.2021 um 13:15 Uhr (1)
Dann hätten wir Deinen Post bereits nach dem zweiten Beitrag schließen können. Wenn Dir das lieber ist, bitte. Da Du ja jegliche Information über den Tellerrand hinaus als unötig erachtest sowie anscheinend lern- und beratungsresistent bist, kann ich nur alle User hier auffordern, Dir nicht mehr zu antworten, da sie sonstn gleich Gemecker von Deiner Seite zu erwarten haben. Das zeugt nicht von einem respektvollen Miteinander.Ich fordere stattdessen Dich dazu auf, Dein Gemecker und Dein Verhalten in anderen ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Was ist mit meiner Bemassung passiert
EWcadmin am 02.02.2021 um 14:44 Uhr (1)
Oh man .... Das letzte Wort. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung wird nicht aktualisiert
EWcadmin am 03.02.2021 um 14:26 Uhr (1)
sind denn die Ansichten auf beiden Blättern mit der Masterdarstellung erzeugt worden? Wenn vereinfachte Darstellungen verwendet werden, hatte ich schon mal Probleme mit dem Aktualisieren. Ebenso bei der Verwendung von abhängigen Vererbungen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigur ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zeichnung wird nicht aktualisiert
EWcadmin am 04.02.2021 um 09:53 Uhr (1)
mmmh.... sehr komisch.Habe das mal bei mir in Creo 4 M130 nachgeturnt und bei mir verhält sich alls normal. Sowohl die Ansicht auf Seite 1 als auch die Ansicht auf Seite 2 (ohne Maße und ohne Zeichnungsrahmen) habe sich sofort aktualisiert.Änderung bei mir war eine Bauteilabmessung (von 120 auf 150).Bist Du da schon irgendwie weitergekommen? Welche Version setzt Du eigentlich ein, die aus Deiner Systeminfo?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nac ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Windows 10 : Laptop mit Windows 10 zurücksetzen, was passiert?
EWcadmin am 04.02.2021 um 10:18 Uhr (15)
Hallo Gemeinde,ich hab da eine wahrscheinlich simple Frage, aber leider kenne ich mich da nicht so gut aus.Folgende Situation:- Laptop, ca 8. Jahre alt- damals gekauft mit Windows 7- Zum Start von Windows 10 die Aktion mit dem kostenlosen Upgrade auf Windows 10 genutzt- Rechner ist jetzt extrem langsam und fehleranfällig.... - Festplatte und Arbeitsspeicher sind wahrscheinlich ok, kann ich aber nicht genau sagen Aufräumen hilft nicht wirklich, also Überlegung, den Rechner zurückzusetzen, Software neu insta ...
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
Windows 10 : Laptop mit Windows 10 zurücksetzen, was passiert?
EWcadmin am 04.02.2021 um 14:04 Uhr (1)
Hallo Klaus,vielen Dank für Deine Antwort.Defrag und einen Test der Fetsplatte habe ich schon gemacht. Ist nichts ungewöhnlichs bei rausgekommen.Das mit dem Image ist natürlich bekannt Windows 10 neu installieren bedeutet, einfach über das alte Windows 10 drüber zu installieren, oder? Dann bleiben evtl. Einträge von vorhandener oder bereits gelöschter Software doch bestehen. Evtl. sind die es ja , die das System verlangsamen. Mit dem Rücksetzen wollte ich erreichen, das diese Einträge weg sind. Leider kan ...
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
Windows 10 : Laptop mit Windows 10 zurücksetzen, was passiert?
EWcadmin am 04.02.2021 um 14:22 Uhr (1)
Danke Dir Christian,das Media Creation Tool hatte ich irgendwie nicht mehr auf dem Schirm bzw. habe es mt anderen Dingen verbunden. Darüber werde ich mir so ein Datenträger erstelen undchaue mal, ob ich den dann brauche.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Windows 10 wechseln |
|
Windows 10 : Laptop mit Windows 10 zurücksetzen, was passiert?
EWcadmin am 05.02.2021 um 07:24 Uhr (1)
Danke Dir für den Erfahrungsbericht. Ich weiß gar nicht, ob Windows 7 vorher aktiviert war. Meine Frau hat den Rechner damals gekauft und einfach losgelegt. Zu dem Zeitpunkt hatte ich damit noch nichts zu tun. Mal schauen, ich bekomme das schon irgendwie hin. Tipps habe ich ja jetzt reichlich, die ich versemmeln ksann ... Danke Euch und schon mal ein schönes Wochenende ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CA ...
|
In das Form Windows 10 wechseln |