Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 404 - 416, 571 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : KE ohne Beziehungen kopieren und einfügen
EWcadmin am 17.12.2021 um 12:12 Uhr (1)
Hallo Gunnar,das ist auch eine Möglichkeit, danke Dir für den Vorschlag. So was ähnliches habe ich auch schon an anderer Stelle gemacht. Möglich wäre ein Mapkey, wahrscheinlich aber nur mit einer Textdatei zum "Zwischenlagern" der gelöschten Beziehungen um sie anschließend wieder einzufügen, falls man sofort mit dem Mutterteil weiterarbeiten will.Das ist natürlich ein sehr hoher Aufwand um mal nur gerade ein KE zu kopieren und wieder einzufügen. Ich behelfe mich halt immer damit, dass ich nach dem Einfügen ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter in Zeichnungen
EWcadmin am 07.01.2022 um 07:12 Uhr (1)
Moin und herzlich Willkommen im WBF als nun aktiver user wie legst Du die Parameter im Schriftfeld Deiner frm-Datei an? Parameter aus dem Part, die direkte Angabe reicht: &PARAMETER_NAMEParameter aus der Zeichnung, hinter der Angabe: &PARAMETER_NAME Wenn man mehrere Zeichnungsmodelle hat, muss man hinter dem Parameter noch die Sitzungs-ID mit angeben, wenn ein Parameter des NICHT primären Zeichnungsmodells angezeigt werden soll. Für Zeichnungsrahmen (frm-Datei) macht das aber keinen Sinn sondern nur für ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Schläuche in Creo
EWcadmin am 07.01.2022 um 09:50 Uhr (1)
Interessant ist hier vielleicht auch der Ansatz, mit flexibel verwendeten Komponenten zu arbeiten. Eine Komponente kann mit Flexibilität so in Baugruppen verwendet werden, dass sie nicht nur z.B. unterschiedliche Längen sondern auch je nach Aufbau und zulässiger Definition (siehe eure Konstruktionsrichtlinien) unterschiedliche Geometrie darstellen kann. Da es sich aber immer um die gleiche Komponente (nur in unterschiedlichen Ausprägungen) handelt, wird in einer Stückliste, sofern sie so aufgebaut ist, wie ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Parameter in Zeichnungen
EWcadmin am 10.01.2022 um 08:10 Uhr (1)
Moinsen AHi73,da muss ich Dir vollkommen zustimmen, dass die richtige Schreibweise bei den Parameternamen hilfreich zur Problemvermeidung ist Problem Maßstab; Damit der Standardmaßstab Deiner Zeichnung im Schriftfeld angezeigt wird, musst Du den Parameter &scale in das entsprechende Feld in Deiner Rahmendatei (*.frm) eintragen. Damit der Eintrag dann auch als 1:1 im Schriftfeld steht, muss folgende Option in die Zeichnungseinstellungsdatei (*.dtl) geschrieben werden (bei bereits vorhanden Zeichnungen mus ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
EWcadmin am 10.01.2022 um 13:11 Uhr (1)
Hallo AshinaKiteNinja und herzlich Willkommen hier im WBF ich vermute mal, dass du als erste Bedingung die Zylinderachsen (von Bohrung und Bolzen) und als zweite Bedingung die Zylinderflächen (von Bolzen und Bohrung) auswählen möchtest. Das wäre somit nicht möglich, weil ein s.g. Freiheitsgrad nicht doppelt belegt bzw. vergeben werden kann. Du kannst also entweder die Zylinderflächen oder die Zylinderachsen als erste Bedingung wählen und als zweite Bedingung beispielsweise eine Ebene vom Kolben und eine E ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
EWcadmin am 11.01.2022 um 07:20 Uhr (1)
Ohne die Parts kann ich leider nicht mehr dazu sagen woran es liegen könnte. Wenn es bei ähnlichen "Zusammenbau-Aktionen" genauso nicht funktioniert, könnte es evtl. an Baugruppeneinstellungen bzw. config-Optionen liegen. Da fehlt mir leider die Zeit zum Suchen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Ne ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : Verknüpfung Achse/Fläche
EWcadmin am 11.01.2022 um 11:57 Uhr (1)
Diese Höllenqualen hättest Du Dir schon viel früher ersparen können, denn der Hinweis darauf, dass die Ebenen senkrecht zur Achse stehen müssen, kam schon in der 2. Antwort :Zitat:... und als zweite Bedingung beispielsweise eine Ebene vom Kolben und eine Ebene des Bolzens, welche beide senkrecht zur jeweiligen Achse stehen, ...Auf jeden Fall gut, dass Dein Problem gelöst ist . Und das mit dem Zugriff: Sofern Du die Objekte auf dieser Festplatte speichern kannst, hast Du auch Zugriff darauf, sonst könnt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsoptionen
EWcadmin am 12.01.2022 um 12:27 Uhr (1)
Bemaßungen:hier mal ein paar Einstellungen für Deine *.dtl, welche die Darstellung Deiner Bemaßungen steuern:default_chamf_dim_configuration lineardefault_chamf_text_orientation parallel_to_and_above_leaderdefault_chamfer_text dx45default_cldim_text_orientation parallel_to_and_above_leaderdefault_diadim_text_orientation parallel_to_and_above_leaderdefault_lindim_text_orientation parallel_to_and_above_leader default_orddim_text_orientation parallel_to_and_above_leader default_raddim_text_orientation ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsoptionen
EWcadmin am 12.01.2022 um 14:33 Uhr (1)
Es reicht nicht, wenn Du die Optionen in Deine DIN.dtl (oder wie die *.dtl bei Dir heißt) schreibst. Bei bereits vorhandenen Zeichnungen muss man die *.dtl dann noch in die Zeichnung laden und damit die in der vorhandenen Zeichnung gespeicherten Zeichnungsoptionen aktualisieren bzw. überschreiben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deA ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Zeichnungsoptionen
EWcadmin am 19.01.2022 um 12:20 Uhr (1)
Den Ausführungen von Udo kann man noch hinzufügen, dass es besonders für freigegebene Zeichnungen wichtig ist, dass sich die *.dtl-Optionen nicht mehr ändern. Das willkürliche Ändern von *.dtl-Optionen kann das Aussehen der Zeichnung gehörig verändern, was in diesem Fall weder wünschenswert noch zulässig ist. Solange eine Zeichnung noch in Arbeit ist, kann man beliebig oft die *.dtl-optionen anpassen. Macht zwar im Sinne eines einheitlichen Aussehens von CAD-Dokumenten einer Firma keinen Sinn, ist aber den ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Config.pro Eintrag für automatische Regeneration
EWcadmin am 24.01.2022 um 13:49 Uhr (1)
Genau weiß ich das jetzt nicht bzw. müsste intensiver suchen.Evtl. hilft die Option:regen_simp_retrieve YES (default ist NO)Allerdings ist das eine Baugruppeneinstellung die beim Aufrufen der Baugruppe greift. Da die Baugruppe ja auch beim Aufrufen der Zeichnung mit aufgerufen wird, könnte es vielleicht klappen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willk ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Informationen des FlexibleParts
EWcadmin am 27.01.2022 um 08:07 Uhr (1)
Wir nutzen die Möglichkeit, Komponenten in Baugruppen flexibel zu verwenden, sehr vielfältig. Meiner Erfahrung nach hat die Volumenänderung durch die Flexibilität der Komponente in der Baugruppe keinen Einfluss auf das Parts. Und das darf es auch nicht. Sonst würde sich z. B. ein bereits fregegebenes Part durch die flexible Verwendung andauernd ändern. Und gerade das wird durch den Einsatz von Flexibilität vermieden. Die Informationen zur Flexibilität werden daher auch ausschleßlich in der Baugruppe gespei ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : Abfrage von Werten in Beziehungen von Wiederholbereichen
EWcadmin am 01.02.2022 um 16:56 Uhr (1)
Hast Du schon versucht, bei der IF-Abfrage die Klammern wegzulassen?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form Pro ENGINEER wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  19   20   21   22   23   24   25   26   27   28   29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz