Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 534 - 546, 571 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen creo sec.

Direkter Link in ein Forum:

Creo Allgemein

PTC Creo Allgemein : Verbund-KE mit zwei Kurven verbinden
EWcadmin am 29.08.2024 um 13:42 Uhr (1)
Versuch mal bitte, beide Kurven mit der gleichen Anzahl an Kurvensegmenten zu erzeugen. Dann sollte es hoffentlich mit dem Verbund-KE funktionieren. Zumindest wenn man es per Berandungsverbund geht das dann, wenn man die Startpunkte passend schiebt und die Richtung gleich läuft.Edit: Bild hatte ich vergessen. Der Berandungsverbund funktioniert eigentlich ganz gut, wenn man in der ursprünglichen Kurve das Kurvensegment an der rot eingekreisten Stelle in zwei Segmente unterteilt.------------------Grüße aus O ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE mit zwei Kurven verbinden
EWcadmin am 29.08.2024 um 14:46 Uhr (1)
Zitat:Du hast aber nicht die richtige Kurve genommen.Hab ich eigentlich schon, denn sonst hätte es ja nicht funktioniert. Die dafür richtige Kurve ist die skizzierte Kurve, die als Referenz für die projizierte Kurve dient. Die Projektion passt sich dann automatisch an.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/ ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Verbund-KE mit zwei Kurven verbinden
EWcadmin am 29.08.2024 um 14:46 Uhr (1)
Zitat:Du hast aber nicht die richtige Kurve genommen.Hab ich eigentlich schon, denn sonst hätte es ja nicht funktioniert. Die dafür richtige Kurve ist die skizzierte Kurve, die als Referenz für die projizierte Kurve dient. Die Projektion passt sich dann automatisch an.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/ ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo10 - Einstellen der Koordinatensysteme ohne Farbe bereits bei Creo-Start?
EWcadmin am 30.08.2024 um 10:44 Uhr (1)
Moinsen mbh ,die config-Einstellung, die Du suchst, müsste folgende sein:csys_color_rgbden Wert auf no einstellen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Creo10 - Einstellen der Koordinatensysteme ohne Farbe bereits bei Creo-Start?
EWcadmin am 30.08.2024 um 14:20 Uhr (1)
Hi Tom gerne doch und freut mich, das es der richtige Tipp war.Schönes Wochenende ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
Pro ENGINEER : creo11 neue Musteroption
EWcadmin am 07.10.2024 um 11:30 Uhr (1)
Hallo Heribert,es sollte funktionieren, wenn Du im Profil 1, welches dann gemustert wird, nicht die Tiefenoption bis Referenz angibst, sondern die Option bis Nächste. Das Muster selbst ist dann mit Option Allgemein zu erstellen.Getestet in Creo 9.0.6------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß !  (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: Pro ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : creo11 neue Musteroption
EWcadmin am 07.10.2024 um 14:46 Uhr (1)
Ich habe das an einem sehr einfachen Beispiel versucht, nachzuturnen. Habe das zu musternde Profil auf vorher skizzierte Punkte gemustert. Das Profil bis zur Referenz Fläche ziehen hat nicht funktioniert, da war der Effekt wie bei Heribert. Das Profil bis nächste ziehen und dann mustern, hat funktioniert.Vielleicht wäre es gut, wenn Du, Heribert, genauer erklärst, wie du das Muster erstellst. Und diese neue Musteroption kenne ich leider nicht. Kann mir im Moment nicht vorstellen, was im Muster eingestellt ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : creo11 neue Musteroption
EWcadmin am 07.10.2024 um 16:11 Uhr (1)
In der Skizze selbst kann ich als Referenz ausschließlich das Koordinatensystem wählen, da brauche ich keine Seitenflächen oder weitere Referenzen. Bei der Skizzenausrichtung komme ich allerdings nicht um die Auswahl von Flächen, Ebenen oder Kanten drum herum. Da liegt bei mir schon der Hase im Pfeffer.Beim Mustern selbst habe ich die Option Muster in er Creo 9 nicht. Ich kann neben den üblichen Musteroptionen (welche nicht sinnvoll sind) nur Referenz wählen, also orientiert am vorherigen Muster des Koordi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
Pro ENGINEER : creo11 neue Musteroption
EWcadmin am 07.10.2024 um 16:25 Uhr (1)
Hab es jetzt hinbekommen (siehe Bild), zur Verdeutlichung habe ich zwei Seitenflächen transparent gemacht. Das Profil (Tiefenoption bis Nächste, Skizze nur an KS orientiert) habe ich entlang einer Kurve gemustert, die ich jetzt im Mustern-KE als Skizze erstellt habe. Also ein direktes Mustern des Profils ohne Referenzmuster. Die Kurve referenziert sich auf die Innenkontur der Schale. Die Option aus Muster habe ich in der Creo 9 nicht zur Verfügung.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - vi ...

In das Form Pro ENGINEER wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
EWcadmin am 17.10.2024 um 12:01 Uhr (1)
Da fällt mir auf die Schnelle nur die config-Option prehighlight_tree ein. Die sollte dafür auf YES stehen. Der Standardwert ist NO . Kann das aber im Moment nicht testen. Einfach mal ausprobieren.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Modellbaum
EWcadmin am 17.10.2024 um 13:22 Uhr (1)
Tut mir leid, dass es nicht die richtige Einstellung war. Aber vielen Dank für Deine Rückmeldung und auch für das Posten der Lösung. Das wird anderen bei Bedarf auch weiterhelfen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pfadlänge zu lang
EWcadmin am 28.10.2024 um 14:09 Uhr (1)
Hallo SysSolve,habe keine config-Option gefunden, welche die Länge von Pfadangaben regelt. Vielleicht gibt es eine versteckte config-Option dafür, kann ich mir aber gerade nicht vorstellen.Als Tipp:- kurze Verzeichnisnamen verwenden- möglichst keine Leerzeichen und deutsche Umlaute verwenden- Wenn am Anfang der Suchverzeichnisse immer wieder die gleichen Pfade stehen, kann man diese als Netzlaufwerk zur Verfügung stellen. So reduziert sich die Länge um einiges. Hab ich jetzt aber nicht ausprobiert.- auch w ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln
PTC Creo Allgemein : Pfadlänge zu lang
EWcadmin am 29.10.2024 um 08:13 Uhr (1)
Dank Dir Arni für die Rückmeldung. Ich war mir nicht mehr ganz sicher, ob das klappt, da wir keine so langen Pfadnamen haben und mit Windchill arbeiten. Da mussten wir uns halt keine Gedanken machen.Das mit der Systemvariablen ist auch noch eine gute Alternative ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo- ...

In das Form PTC Creo Allgemein wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1 ...  29   30   31   32   33   34   35   36   37   38   39   40   41   42   43   44 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz