 |
Pro ENGINEER : gezeigte Bemaßung
EWcadmin am 05.09.2018 um 11:43 Uhr (1)
Ich meinte wirklich im Modellbaum, nicht im Zeichnungsmodellbaum.Dort das KE oder Komponente markieren und dann RMT . Es erscheint das Kontextmenü wie im Bild.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Variable Führung / KEs durchdringen sich nicht gegenseitig
EWcadmin am 17.09.2018 um 08:31 Uhr (1)
Moin,hab nicht viel Zeit, aber als Stichwort: PTC_CONSTRAINT_SET . Ab Creo 4 lassen sich mehrere solchere Verbindungssätze für eine Komponente anlegen und auch steuern. Anlegen konnte man vorher auch schon mehrere, aber sie waren nicht steuerbar, also abhängig von bestimmten Bedingungen auswählbar. Hab aber auch noch keine Erfahrung wie das dann genau geht. Ich meine, das man die Sätze in den Beziehungen ansprechen kann, ähnlich den Komponmentenparametern in Verbindung mit der Feature-ID.------------------ ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Mittellinie bei Zug-Ke
EWcadmin am 25.10.2018 um 15:44 Uhr (1)
Wenn die Leitkurve ein eigenständiges KE ist, welches dann in der Zeichnungsansicht durch Volumen verdeckt ist, gibt es neben den bisherigen Tipps zwei weitere Alternativen:1. Die Leitkurve und das Zug-KE so umdefinieren, das die Kurve außerhalb des Volumens liegt bzw. nicht vom Volumenkörper verdeckt wird. 2. Ist 1. nicht möglich, dann einfach die Leitkurve mit Versatz-KE abhängig so kopieren, das es außerhalb des Volumens liegt und die Versatzkurve dann als Mittellinie für die Zeichnung nutzen. Vorteil: ...
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Flexibilität im Einzelteil definieren Creo2
EWcadmin am 04.12.2018 um 14:25 Uhr (15)
Datei Vorbereiten Modelleigenschaften Flexibel: ÄndernIst in Creo 4 so, vielleicht auch in Creo 2?------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 10:06 Uhr (15)
Moin Zusammen,kennt kemand eine Möglichkeit, in Creo 4 eine Notiz mit einem unten (und evtl. mittig) angesetztem Notizpfeil, wie im Bild dargestellt, zu erstellen? Oder gibt es diese Formatierung überhaupt?Ich meine jetzt nicht, so eine Notiz mithilfe von Krücken und Mogeln zu erzeugen denn das bekomme ich ja selbst hin . Ich meine wirklich eine Notiz mit Pfeil in einem Stück zu erzeugen. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beib ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 11:12 Uhr (1)
Danke Udo, ich habe es schon befürchtet, das es außer Ansatz links und rechts keine weiteren Möglichkeiten gibt. Wäre ja auch zu schön gewesen, wenn sich da mal was weiterentwickeln würde bei Creo. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 11:28 Uhr (1)
Das sind keine Weiterentwicklungen sondern Verschlimmbesserungen Man hat manchmal das Gefühl, das PTC seinen Kunden nicht mehr zuhört ..... aber das ist ein anderes Thema und gehört hier nicht hin.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 13.03.2019 um 13:21 Uhr (15)
@BergMax: War auf jeden Fall ein Versuch wert. Vielen Dank an Dich für die kreative Mühe :-)------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Notiz mit unten angesetztem Pfeil
EWcadmin am 14.03.2019 um 07:00 Uhr (1)
Das ist auch eine gute Idee, so eine Notiz als Zeichnungssymbol zu definieren. Ein solches Symbol gibt es auch bei uns. Allerdings gibt es einen Rahmen um den Text, welcher sehr begrenz ist, und das wird halt nicht immer gebraucht. Deshalb wäre es ja schön, wenn es Notizen mit rechts/links & oben/unten ansetzbaren Pfeilen gäbe. Das wäre dann die schnellste Methode um solche Notizen zu erstellen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem Pro ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Creo 5: Toleranz in Zeichnungsbemaßung einfügen?
EWcadmin am 16.09.2019 um 07:30 Uhr (1)
Moin,ist diese Schaltfläche (siehe Bild) auch ausgegraut?Wenn die Einstellung auf Nennwert steht, kann man keine Toleranzen eingeben. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Zählen in Abhängigkeit von Ebene in Stückliste
EWcadmin am 29.01.2019 um 12:14 Uhr (1)
Ich kann mir das nur über Stücklistenbeziehungen vorstellen als eigenen Parameter, also quasi als Zähler, der beim Wechsel des Levels wieder auf 0 gesetzt wird. Ich weiß aber nicht, wie Du die bisherigen Parameterwerte für Level usw. ermittelst. Ohne die Struktur zu kennen, ist es nur eine Idee. Allerdings fehlt mir die Zeit, hier eine Lösung zu erarbeiten. Daher nur als Idee.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu au ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Beziehung zwischen
EWcadmin am 28.01.2020 um 09:31 Uhr (1)
Jedem IF muss ein ENDIF folgen.IF Bedingung AnweisungENDIFWenn einem IF ein ELSE folgt, muss auch da zum Schluß ein ENDIF stehen:IF Bedingung AnweisungELSE AnweisungENDIFIn Deinem Fall sähe das wie folgt aus:Code:IF WINKEL==0 A=5ENDIFIF WINKEL==1 A=4ENDIFIF WINKEL20 & WINKEL160 A=3ENDIFIF WINKEL200 & WINKEL340 A=2ENDIFoder mit ELSE:Code:IF WINKEL==0 A=5ELSE IF WINKEL==1 A=4 ELSE IF WINKEL20 & WINKEL160 A=3 ELSE IF WINKEL200 & WINKEL340 A=2 ENDIF ENDIF ENDIFENDIFIch wür ...
|
In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
3DConnexion : Spacenavigator mit 3DXWare und Creo 2.0
EWcadmin am 15.04.2015 um 14:57 Uhr (1)
Hallo Peter,bei uns haben die neuen Treiber (mit Radialmenü) zuletzt gar nicht funktioniert. Ist allerdings schon 4 Monate her. Seitdem arbeiten wir mit älteren Treibern problemlos. Kann Dir also leider nicht helfen.Welche Treiberversion verwendest Du denn? ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.de
|
In das Form 3DConnexion wechseln |