|
PTC Creo Allgemein : Creo 4: Geändertes Teil in Baugruppe / Sitzung aktualisieren bzw. nachladen
EWcadmin am 06.02.2019 um 07:09 Uhr (1)
Guten Morgen und herzlich Willkommen hier im WBF vorab ist es immer ganz hilfreich, wenn Du Deine Systeminfo ausfüllen würdest (siehe links). Aber schon mal gut, das Du die Creo-Version im Text angegeben hast. Was mich etwas wundert, ist Deine Angabe, das Du für ein längerfristiges Projekt eine Educational-Version benutzt. Bist Du Student, geht das in Ordnung. Arbeitest Du in einer Firma, ist das für Schulungszwecke in Ordnung, aber nicht für den kommerziellen Gebrauch. Daher sind die CAD-Objekte zwische ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Projektion auf Ebene und verschieben
EWcadmin am 17.06.2015 um 13:29 Uhr (1)
Ich schließe mich an denn ich verstehe auch nicht, was Deine Idee wirklich ist. Zudem kennen wir gar nicht den Aufbau Eurer Baugruppe bzw. der ganzen Konstruktion (System). Wie ist denn das Modell (ASM und PRT) aufgebaut? Habt ihr die Skeletttechnik angewendet? Evtl. ein Layout erstellt und dieses dann auf die ganzen Objekte deklariert?Ich fürchte eher, ihr habt einfach drauf los modelliert und dann mal was zusammen gebaut, dann hier und da etwas geändert und schon war Chaos im System. Das können wir hier ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
 |
Pro ENGINEER : Notiz mit rechteckigem Rahmen
EWcadmin am 04.05.2022 um 14:04 Uhr (15)
Wenn ich umgekehrt nach mittlerweile doch schon 23 Jahren Creo (Pro Engineer, Wildfire) auf ein anderes System umsteigen müsste, würde ich auch große Augen bekommen. Ich glaube das geht jedem so, der sich nach langer Zeit auf ein System eingewöhnt hat und dann auf einem anderen System arbeiten muss.Ich weiß auch nicht, aber PTC hält es anscheinend nicht für nötig eine 2- oder mehrzeilige Notiz in einem einzigen Rahmen zuzulassen und stellt daher auch keine entsprechende Funktion zur Verfügung.Allerdings ge ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Kritik : Editorial CAD.de-Newsletter 03/19 - Eure Meinungen
EWcadmin am 07.03.2019 um 07:28 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:.... aber das was Karl schreibt ist wie im richtigen Leben dem Gangster nachgeben und Schutzgeld zahlen, um hoffentlich Ruhe zu haben.Aber ob das auf Dauer wirkt?....Ganz genau darum geht es in dem Editorial. Es ist keine Diskussion oder Meinungsaustausch Pro/Contra Diesel . Dafür soll diser Thread auch nicht sein. Hier geht es um den Aufruf zur Art und Weise, wie die Vorgehensweise von VW legalisiert werden soll indem die Betrogenen den Konzern weiterhin unterstütz ...
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Pro ENGINEER : Alternativ-Lösung zu PDM-System? - z.B. Speichern mit Index im Dateinamen
EWcadmin am 02.06.2010 um 08:29 Uhr (0)
Wow, was für ein Aufwand für so eine lapidare Aufgabe. Wie lange hast Du gebraucht, um so eine Ändeerung an einer größeren Baugruppe zu vollziehen? Ich schätze hier jetzt mal bewußt keinen Zeitraum. Im Intralink (nur als Beispiel) geht sowas innerhalb weniger Augenblicke: Freigabe absenken (Entwicklungsphase) auf in Arbeit (oder Änderung), Index (Änderungsstand) der zu ändernden Teile erhöhen - fertig. Alles innerhalb eines Fensters und mit wenigen Mausklicks erledigt. Um das Sichern alter Stände brauche i ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Durchdringungen bei der Volumenerstellung erlaubt?
EWcadmin am 06.10.2010 um 10:30 Uhr (0)
Ich sehe da keine Probleme, solange Du innerhalb eines parts Volumengeometrie erstellst. Für ProE zählt an dieser Stelle die fertige Geometrie. Es ist ja letztendlich auch egal, ob Du Deine Volumengeometrie quasi aus dem Vollen fräst oder ob Du kleine geometrische Elemente zusammensetzt.Später, wenn das Teil dann in der Baugruppe eingebaut ist, spielt es keine Rolle mehr, wie die Volumengeometrie zusammengebastelt ist. Sollte Dein Schulungsleiter da anderer Meinung sein, dann sollte er Euch das an einem fu ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |