|
PTC Creo Allgemein : Unterdrückte Komponenten einer ASM in Arbeitsspeicher laden
EWcadmin am 06.02.2023 um 12:26 Uhr (1)
Gerne. Wenn Du da was bestimmtes wissen möchtest, dann schreib mir eine PN.Program (früher Pro/program) ist eigentlich total simpel, weil absolut linear aufgebaut. Und es ist keine Programmiersprache, wie viele fälschlicherweise oft denken. Es ist einfach nur das Listing aller Elemente, die in einem PRT oder ASM vorkommen. Man hat halt die Möglichkeit, darüber seine Modelle zu steuern.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibring ...
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Parameter von Part in Assembly verwenden
EWcadmin am 19.04.2023 um 12:05 Uhr (1)
Hallo Passi83,leider weiß ich im Moment keinen Weg für dein Vorhaben. Da bin ich ratlos. Ich kann mir aber auch nicht vorstellen, wie Creo denn erraten soll, welche zukünftigen Komponenten in welcher Reihenfolge verbaut werden sollen. Beschreib doch mal, was wie genau funktionieren soll. Evtl. findet sich dann ein anderer Weg.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg er ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Was bedeuten diese Komponenten-Symbole im Modellbaum?
EWcadmin am 11.05.2010 um 15:02 Uhr (0)
So auf die Schnelle kannst Du mal in der ProE-eigenen Hilfe nachschauen:Im Hilfe-Center auf Erweiterte Suche klickenFunktionsbereich Grundlagen auswählen und dann als Suchwort folgendes eingeben:"Symbole im Modellbaum" (mit Anführungszeichen!)Gleich der erste Treffer beschreibt die Grundlagen der Symbole im Modellbaum.------------------Grüße aus OWL, ThomasNeu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquet ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : .mtl-dateien bearbeiten!
EWcadmin am 13.10.2011 um 11:46 Uhr (0)
nein, einzelen Antworten können wir so nicht verschieben. das geht nur mit ganzen Beiträgen und dann auch nur in ein anderes Forums-Brett.Um die Sache abzurunden und einen Bezug herzustellen: Hier die Vorgeschichte lesen------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunk ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Step-Export: Volumen-Flächenfehler bei sehr langen Bauteilen
EWcadmin am 15.05.2014 um 11:03 Uhr (1)
@frank08: ProE lässt keinen kleineren Wert zu. Relativ habe ich noch nicht ausporbiert, werde ich aber auch noch machen.@Rainer: die einzelnen Komponenten sind soweit in Ordnung. Die Geometrieprüfung bringt keine Meldungen hervor. Alles ist sauber modelliert worden.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deUnd das sollte jeder mal gelesen ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Bemaßung bei Rundungen
EWcadmin am 21.11.2022 um 15:09 Uhr (1)
Gezeigte Maße kann man nur in einer Ansicht darstellen. Entweder beim Modellanmerkungen anzeigen die Prozedur für die andere Ansicht durchführen oder das Maß in dieser Ansicht anzeigen lassen und anschließend mit Rechter Maustaste Auf Ansicht verschieben in die andere Ansicht schieben.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:47 Uhr (0)
Meinst Du jetzt das normale Icon zum Aufrufen des Farbeffekte-Editors oder hast Du Dir da einen mapkey hingelegt?Das Standard-Icon ist IMHO in der Befehlsleiste Ansicht bereits definiert. Man kann es aber auch von da raus in eine nandere Befehlsleiste verschieben.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Befehle in die Befehlsleiste
EWcadmin am 14.05.2008 um 11:47 Uhr (0)
Meinst Du jetzt das normale Icon zum Aufrufen des Farbeffekte-Editors oder hast Du Dir da einen mapkey hingelegt?Das Standard-Icon ist IMHO in der Befehlsleiste Ansicht bereits definiert. Man kann es aber auch von da raus in eine nandere Befehlsleiste verschieben.------------------Grüße aus OWL, Thomas CAD.DE macht Spaß! Wichtige Links für noch mehr Spaß: Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - UnitiesProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem Pr ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Tabelle austauschen Werte behalten
EWcadmin am 15.09.2015 um 10:37 Uhr (1)
Moin weko,was für Tabellenstriche?Wenn Du nur eine neue Stücklistentabelle einfügst, ändert sich doch nicht der Wiederholbereich. Oder hast Du an der neuen Tabelle auch an den Bedingungen dafür was geändert?Also alte Tabelle löschen (ersetzen geht nicht soweit ich weiß) und neue Tabelle einfügen. Wenn Du die neue Stücklistentabelle richtig erstellt hast, füllt sich der Wiederholbereich automatisch mit den Komponenten der Baugruppe. ------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht vi ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
PTC Creo Allgemein : Bemaßungen verschieben sich, wenn Teile hinzugefügt oder gelöscht werden
EWcadmin am 09.01.2025 um 08:57 Uhr (1)
Moin,arbeitest Du mit Fanglinien? Bemaßungen auf Fanglinien legen, dann bleiben die Abstände in Bezug auf Ansichtsberandungen oder Körperkanten, je nach dem worauf Du die Fanglinien referenzierst, immer erhalten.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE-/Creo-Neulinge: ProE konfigurieren
|
| In das Form PTC Creo Allgemein wechseln |
|
Pro ENGINEER : Programm reagiert bei großen Baugruppen sehr langsam.
EWcadmin am 29.02.2012 um 13:38 Uhr (0)
Eigentlich heißen diese zyclischen Referenzen zirkulare Referenzen. Gib mal in die Forensuche den Suchbegriff zirkulare ein. Dann bekommst Du einiges an Infos dazu.Ich würde die zirkularen Referenzen auf jeden Fall auflösen. Welche Komponenten wie betroffen sind, siehst Du wenn Du mal eine solche crc-Datei in einem Text-Editor öffnest.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Eins ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Form- und Lagetoleranz mit eigener Maßhilfslinie anziehen
EWcadmin am 17.10.2017 um 10:48 Uhr (1)
mal ganz naiv gefragt: Kannst Du nicht einfach an dem kleinen roten Punkt an der Pfeilspitze deiner Geom. Toleranz ziehen? Normalerweise müsste sich damit der Pfeil verschieben lassen und eigentlich auch über die Körperkante hinaus. Kann ich aber gerade nicht nachturnen.------------------Grüße aus OWL, ThomasProE macht Spaß - viel ProE macht viel Spaß ! (Zitat, frei nach meinem ProE-Beibringer)Neu auf CAD.de? Diese Infos werden Dir den Einstieg erleichtern: Willkommen auf CAD.deAuch sehr hilfreich für ProE ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Erfahrungsaustausch Blech+ProE (+Tops)
EWcadmin am 19.06.2009 um 10:15 Uhr (0)
Hallo Falko,eine gute Idee das mit dem Treffen. Für solche Fälle haben wir auf CAD.de extra ein eigenes Brett geschaffen:CAD.de VeranstaltungenWenn ich Deinen Beitrag dorthin verschieben soll, melde Dich bitte bei mir.Weitere Info: Kennst Du schon das folgende CAD.de-Brett?Blechbauteile- und Konstruktion------------------Grüße aus OWL, Thomas Und das sollte jeder mal gelesen haben:Richtig Fragen - Nettiquette - Suchfunktion - System-Info - 7er-Regel - Unities - ProE-KonfigurationProE macht Spaß - viel P ...
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |