|
CATIA V5 Allgemein : ivngwc Erhebung
Eagle003 am 01.10.2013 um 15:24 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich steige jobgebunden gerade auf Catia V5 um - Schulungen sind später geplant.Im Nachbarbrett Inventor gab es mal einen netten Wettbewerb.[http://www.ivngwc.org/index.php?option=com_content&view=category&layout=blog&id=38&Itemid=34][/URL](Falls der Link nicht funktioniert - ist auf www.ivngwc.org im Archiv unter 2009/Februar.) Diese kleinen Übungen haben stets gut geholfen, neue Funktionen und andere Möglichkeiten zum modellieren kennenzulernen.Falls sich jemand die Mühe machen würde und si ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : 3D-Körper verbinden
Eagle003 am 12.02.2014 um 10:10 Uhr (1)
Hallo kadnoo,da ich mich auch gerade mit der lieben Catia auseinandersetze, habe ich mal versucht, Deine Aufgabenstellung nachzuvollziehen. Im Inventor ging das eigentlich recht einfach, weil man das Profil (Fläche der Rotorblätter zur Nabe hin) einfach bis zum nächsten (Nabe) gezogen hat - fertig. Bei Catia hat das erst so funktioniert:- Mantelfläche auf Rotorblatt erzeugt- diese mit Länge in die Nabe extrapoliert- Überstehende Fläche an Nabe aussen getrennt (Richtung beachten)- mit Volumen gefüllt- Rundu ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Mastermodeling
Eagle003 am 22.05.2014 um 17:35 Uhr (1)
Hallo zusammen,was ich möchte:ein "Masterbauteil", daß eine überschaubare Bauteilmenge einer Baugruppe steuert(abhängige Geometrieen, Parameteränderungen, die sich auf alle beteiligten Bauteile auswirken etc).was ich schon probiert habe:Baugruppe erzeugt, Steuerbauteil platziert, neue Bauteile erzeugt und mit externen Verweisen gearbeitet.was nicht so ist, wie ich es möchte:Wenn ich in der Baugruppe Teile verschiebe, ändern sich entsprechend die Verweise - soweit klar.Auch klar, daß ich diese unterdrücken ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Allgemein : Passungen an Zeichnung übergeben
Eagle003 am 27.10.2015 um 13:17 Uhr (1)
Hallo zusammen,da ich nur sporadisch mit Catia arbeite und hier keiner der Kollegen eine Antwort auf meine Frage hat, wende ich mich kurz an Euch:Mein Chef möchte, daß Passungen und Toleranzen in den Modellen/parts so hinterlegt werden, daß sie bei der Zeichnungsableitung automatisch mit herangezogen werden. Geht das? Z.B. habe ich bei einer Bohrung den Durchmesser mit Toleranzen versehen, kann diese aber nicht in der Zeichnung abrufen http://ww3.cad.de/images/confused.gifvielen Dank für Eure Bemühungen un ...
| In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
Inventor : Positionsdarstellungen Inventor vs.Catia
Eagle003 am 06.05.2015 um 08:33 Uhr (1)
Guten Morgen zusammen,die genaue Bezeichnung weiß ich nicht mehr, daher Kurzbeschreibung:Ich hatte im Inventor die Möglichkeit eine Baugruppe "Schraubverbindung_M8" mit Schraube, zwei Scheiben und Mutter zu erstellen und über Parameter "Abstand" unterschiedliche Blechstärken (also Abstand der Scheiben)als "Positionsdarstellungen?" in der Baugruppe abzulegen. In anderen Baugruppen konnte ich diese M8 je nach Anwendungsfall mit dem jeweils benötigten Scheibenabstand einfügen bzw. auch später noch entsprechen ...
| In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |