|
CATIA V5 Allgemein : Biegen einer Unterlegscheibe
Ed93 am 18.02.2019 um 18:28 Uhr (1)
Hallo!Ich möchte gerne eine Unterlegscheibe ( 7 mm Außendurchmesser, 3,2 mm Innendurchmesser und 1,9 mm Wandstärke) biegen. Die Biegung der Unterlegscheibe soll so erfolgen, als wenn sie auf die Mantelfläche eines Zylinders (13 mm Durchmesser) draufgelegt und um diese gebogen wird.Leider waren bislang alle meine Versuche etwas derartiges zu erreichen erfolglos. Ich hoffe jemand kann mir helfen. Ich bin nicht besonders bewandert in Catia.Vielen Dank und viele Grüße!
|
In das Form CATIA V5 Allgemein wechseln |
|
OpenFOAM : OpenFoam unter windows
Ed93 am 15.12.2015 um 10:19 Uhr (1)
Ich schätze, dass du darauf hinaus willst, dass es nicht für windows 10 ausgelegt ist. Sind die meisten Programme nicht, jedoch laufen diese auch unter Windows 10, wie. z.b. Catia. Ich bin mir nicht sicher, ob es wirklich daran liegt, auch wenn ich diese Möglichkeit auch in Betracht gezogen habe.
|
In das Form OpenFOAM wechseln |
|
OpenFOAM : Triangulation, Vernetzung und decomposePar
Ed93 am 14.05.2018 um 10:21 Uhr (1)
Hi,Ich komme nicht ganz dahinter, wieso du dein STL triangulieren möchtest. Du baust das Berechnungsgitter doch um das Modell, oder täusche ich mich? Du kannst deine STL in OpenFOAM reinladen und mit SnappyHexMesh automatisch meshen und hast dabei einige Einstellmöglichkeiten. Funktioniert auch recht gut bei komplexen Gittern. STLs erstelle ich eigentlich immer mit CATIA und hatte da noch keine Probleme. Wenn ich mich nicht täusche sind STLs immer trianguliert.
|
In das Form OpenFOAM wechseln |
|
FEM allgemein : Simulation vielfaches Eigengewicht
Ed93 am 25.01.2016 um 14:31 Uhr (1)
Hallo,wenn ich mit Catia FEM die Auswirkung eines Vielfachen des Gewichts eines Bauteils auf ein anderes simuleiren möchte, was eignet sich dann besser:Mit "loads" die Kraft in Newton auszurechnen und dann auf die Kraft übertragene Fäche zu setzen oder unter "Static Case" noch das "Masses set" hinzuzufügen und dem Bauteil einfache die vielefache Masse zuordnen?Jemand damit schon Erfahrung gesammelt?GrußEd
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Ort der Spannungsauswertung bei Singularität
Ed93 am 17.09.2018 um 13:26 Uhr (1)
Das ist schwierig zu sagen, vor allem weil die Singularität an der Rundung auftritt. Rechnest du mit Catia oder womit? Ich würde (falls es möglich ist) mal versuchen eine Simulation mit einem strukturierten Gitter Durchzuführen. Ansonsten vermesh das ganze nochmal neu mit einer anderen Netzdichte und schau ob sie erneut dort Auftritt. Hast du eine Konvergenzstudie durchgeführt?Ansonsten kannst du diese Punkt für deine Analyse "auf dem Papier" entfernen und z.B. über eine Gausquadratur rüberinterpolieren. D ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
FEM allgemein : Ort der Spannungsauswertung bei Singularität
Ed93 am 17.09.2018 um 14:12 Uhr (1)
Hm in Catia ist der Mesher nicht so prickelnd wie ich finde. Aber mit ANSYS müsste man ein deutlich besseres Gitter hinbekommen. Probier das dochmal und versuche ein strukturiertes Gitter aus Quadern zu bauen. Ein solches unstrukturiertes Gitter kann aus diversen Gründe Probleme bereiten. Probiere auch keine Tetraeder reinzumischen. Das könnte zu Problemen bei der Orientierung der Elemente führen. Ich weiß auch nicht wirklich, mit was für Einstellungen du rechnest. Versuch erstmal mit unterintegrierten Ele ...
|
In das Form FEM allgemein wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Zeichnungskopf aktualisieren
Ed93 am 09.06.2021 um 16:36 Uhr (1)
Hallo zusammen,ich würde gerne einen bestehenden Zeichnungskopf ändern. Es gibt von Catia bereits Beispiele (z.B. Zeichnungskopf Beispiel 1). An diesem müsste ich nur einige wenige Änderungen durchführen und würde diesen entsprechend gerne als Vorlage nehmen, damit ich das nicht bei jeder Zeichnung immer wieder neu machen muss.Gibt es eine Möglichkeit dies zu tun? Ich habe die Zeichnungsköpfe unter C:Program FilesDassault SystemesB20win_b64VBScriptFrameTitleBlock gefunden, allerdings kann ich die Datein ni ...
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
|
CATIA V5 Drafting : Catia Zeichnungskopf aktualisieren
Ed93 am 10.06.2021 um 11:19 Uhr (1)
Hallo,vielen Dank erstmal für die Antworten!Wie genau erstelle ich denn eine solche Vorlage, damit ich sie im Katalog ablegen kann?
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |
 |
CATIA V5 Drafting : Catia Zeichnungskopf aktualisieren
Ed93 am 11.06.2021 um 09:41 Uhr (15)
Alles klar, vielen Dank für eure Hilfe!
|
In das Form CATIA V5 Drafting wechseln |