Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 40 - 47, 47 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx sec.
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
El_Tazar am 08.02.2010 um 11:11 Uhr (0)
Das mit der Zwischenablage macht Sinn...Auch wenn es nach meinem Verständnis kein programmiertechnisches Problem dahinter stehen dürfte die Teile richtig einzufügen. Schließlich werden bei der Giesskanenmethode ja die Teile auch sinnvoll im Raum verteilt. Da dürfte es ja auch kein Problem sein, beim ersten den Ursprung auszulesen und es richtig zu plazieren. Und beim Einzelnen Teil/BG über die Zwischenablage sehe ich auch kein Hinderniss, beim Einfügen den Ursprung auszulesen und es zurechtzurücken...Wenn ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : extrudiertes Element von einer .ipt in eine andere .ipt kopieren?
El_Tazar am 18.06.2012 um 08:32 Uhr (0)
Was zumindest hier im AIS2011 geht, ist das kopieren von Elementen einer IPT in eine andere IPT. Dabei wird abgefragt, auf welche Skizzierebene alles soll und dort wirds dann als einzelne Elemente abgelegt. Aber wie komfortabel das bei komplizierten Extrusionen funktioniert und wie sauber sich das ganze Ausrichten lässt überlasse ich deinem Spieltrieb. Zur Vorgehensweise: einfach alle Elemente markieren, STRG+C und in deinem Gussteil dann STRG+V und im aufpoppenden Menü dann ausrichten und verschieben...Ab ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe unabhängig Spiegeln
El_Tazar am 28.04.2011 um 15:08 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Beim Spiegeln klare Mamen im Dialog vergeben, statt der default-Einstellung mit _mir -  und danach in jedes Bauteil reingehen und die Verbindung zur Basiskomponente trennen.Meine Lektion aus den letzten Spiegelungen ganzer Anlagen: Finger weg vom Baugruppen-Spiegel-Befehl. Die Arbeits-/Zeitersparniss ist einfach nicht groß genug. Mir sind diese ganzen (getrennten) AKs auf die Füße gefallen, als es darum ging doch hier und da was zu ändern, da der Zugriff auf die Mo ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Strg+C/V/O geht nicht mehr
El_Tazar am 17.10.2011 um 16:21 Uhr (1)
Hallöchen,bisher lief alles. Aber seit einiger Zeit (war ne Weile im ACad unterwegs, weswegen ich mich nicht drum geschert habe. Aber mehr als nen Monat klemmt es auf jeden Fall schon) hab ich folgendes Problem an meinem Rechner: im Inventor funktionieren STRG+C/STRG+V/STRG+O/STRG+Tab etc. nicht mehr.- die einbuchstabigen Kürzel wie [S] für "neue Skizze" oder [N] für "neue Komponente erstellen" funktionieren.- mehrere Bauteile/Elemente mit gedrücktem [STRG] markieren funktioniert (STRG ist also nicht defek ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Fixierte Unter-BG nicht im Ursprung
El_Tazar am 08.02.2010 um 11:31 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von freierfall:Es gibt ein Grund warum die Lage so ist wie sie ist und meistens ist da ein Master die Ursache. Den platziere ich immer zu Erst, somit ist schnell zu sehen ob irgendwas nicht stimmt.Wie gesagt: ich habe es an zwei komplett unabhängigen Rechnern mit komplett unabhängiger Datenbasis ausprobiert und war selbst erschrocken. Selbst die Drag&Drop-Teile kommen mit Versatz rein.Probier mal folgendes einfaches Beispiel: einen Quader mit unterschiedlich langen Kanten, der NICH ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
El_Tazar am 14.09.2011 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Relativ wogegen dann, dem Überursprungssystem oder was?  Zitat:Original erstellt von El_Tazar: Manchmal würde ich Adesk sogar zutrauen, dass sie derart verquer denken, so dass es noch einen weiteren versteckten Ursprung gibt, auf den sich die Ursprungsebenen beziehen. und mein persönlicher Favorit, damit man richtig fröhlich in den Tag starten kann: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Man kann da schon weiterdenken aber nicht mittendrin aufhören, sondern z ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Kanten - Helligkeitsdarstellung
El_Tazar am 06.08.2008 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bostyle:Ich weiss nicht ob du das durch eine andere Einstellung anders siehst, aber bei mir sind alle Kanten (Ränder) hell gelb leuchtend.[Diese Nachricht wurde von bostyle am 06. Aug. 2008 editiert.]Also bei mir sind sie nicht gelb... irgendwas machst du da grundlegend falsch nee, nur quatsch... bei mir sind sie Weiss, statt schwarz... ist halt nur ein Flächenmodell... aber dafür ein fehlerfreies... . Aber wo ist das Problem?! Verbauen kannst du es, Abhängigkeiten greifen, die ...

In das Form Inventor wechseln
Inventor : Baugruppe teilen
El_Tazar am 11.05.2011 um 08:50 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Dannywie:Hallo zusammen,ich hoffe jemand kann mir weiterhelfen. Ich versuche eine Schmuckkiste zu entwerfen. Ich habe die Teile einzeln erstellt und in einer Baugruppe zu einem Kasten zusammengefügt.Im nächsten Schritt wollte ich diese wieder auftrennen, also den Deckel der Kiste aufschneiden und aus der Baugruppe zwei Teile machen (Deckel und Kiste) Ich habe mit Hilfe von Extrusion jetzt einen Schnitt in der Baugruppe (siehe Bild) aber immer noch keine zwei Teile daraus gemach ...

In das Form Inventor wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz