|
Inventor : Komponentenanordnung
El_Tazar am 06.11.2006 um 14:20 Uhr (0)
HalloKommt mir bekannt vor: Bei einem Kollegen landeten die angeordneten Teile (Schrauben/Scheiben) aus dem Inhaltscenter auch nicht dort wo sie hin sollten. Und man konnte sie dann auch mit der Maus packen und quer durch die Gegend ziehen. Die Ursprungselemente waren aber mit Abhängigkeiten fest ausgerichtet. Fixieren des Ursprungs hatte auch keinen Einfluß. Löschen und neu einfügen brachte auch keine Besserung, so dass wir die komplette BG neu aufgebaut hatten (war ne kleine, so dass dies die geringste A ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Körper verschieben - Sackgasse?
El_Tazar am 12.09.2013 um 12:02 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Leo Laimer:Weiß Jemand einen besseren Weg, zwei gegenüber positionierte Schrauben in ein Bauteil einzufügen?So umständlich hätt ich das gar nicht gemacht. Was spricht denn gegen:1. neue BG2. Zukaufteil und schrauben einfügen, positionieren3. Dokumenteigenschaften der BG auf "Unteilbar/Kaufteil" (und noch die Iprops entsprechend des Zukaufteils übertragen)Erscheint mir aus der Ferne in etwa 90sek. erledigt, statt eine AK-Schraube umständlich hinundher zu schieben/spiegeln, etc., ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : extrudiertes Element von einer .ipt in eine andere .ipt kopieren?
El_Tazar am 18.06.2012 um 08:32 Uhr (0)
Was zumindest hier im AIS2011 geht, ist das kopieren von Elementen einer IPT in eine andere IPT. Dabei wird abgefragt, auf welche Skizzierebene alles soll und dort wirds dann als einzelne Elemente abgelegt. Aber wie komfortabel das bei komplizierten Extrusionen funktioniert und wie sauber sich das ganze Ausrichten lässt überlasse ich deinem Spieltrieb. Zur Vorgehensweise: einfach alle Elemente markieren, STRG+C und in deinem Gussteil dann STRG+V und im aufpoppenden Menü dann ausrichten und verschieben...Ab ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Arbeitsebenen verschieben
El_Tazar am 14.09.2011 um 09:11 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r: Relativ wogegen dann, dem Überursprungssystem oder was? Zitat:Original erstellt von El_Tazar: Manchmal würde ich Adesk sogar zutrauen, dass sie derart verquer denken, so dass es noch einen weiteren versteckten Ursprung gibt, auf den sich die Ursprungsebenen beziehen. und mein persönlicher Favorit, damit man richtig fröhlich in den Tag starten kann: Zitat:Original erstellt von nightsta1k3r:Man kann da schon weiterdenken aber nicht mittendrin aufhören, sondern z ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Inventor : Kanten - Helligkeitsdarstellung
El_Tazar am 06.08.2008 um 11:48 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von bostyle:Ich weiss nicht ob du das durch eine andere Einstellung anders siehst, aber bei mir sind alle Kanten (Ränder) hell gelb leuchtend.[Diese Nachricht wurde von bostyle am 06. Aug. 2008 editiert.]Also bei mir sind sie nicht gelb... irgendwas machst du da grundlegend falsch nee, nur quatsch... bei mir sind sie Weiss, statt schwarz... ist halt nur ein Flächenmodell... aber dafür ein fehlerfreies... . Aber wo ist das Problem?! Verbauen kannst du es, Abhängigkeiten greifen, die ...
| | In das Form Inventor wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |