Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 32 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen catia v5 sec.

Direkter Link in ein Forum:

CATIA V5 Allgemein CATIA V5 Drafting CATIA V5 CAM CATIA V5 Kinematik DMU CATIA V5 Programmierung
CATIA V5 Flächen CATIA V5 Part / Assembly CATIA V5 Infrastruktur CATIA V5 Datentransfer CATIA V5 FEM
CATIA V5 ICEM Shape Design CATIA V5 Composite

CATIA V5 Programmierung : Catia über Excel VBA starten
EmilioSanchez am 23.11.2004 um 22:23 Uhr (0)
Hallo Hugo, denke der Fehler liegt in der Fehlerbehandlungsroutine. Da On Error Resume Next das Makro anweist bei einem Fehler mit dem nächsten Befehl fortzufahren bekommst du nie eine Fehlermeldung bei fehlerhaftem Programmcode. Habe deinen Code umgeschrieben und getestet. Hat funktioniert. CUT HERE Sub catmain() Wozu? On Error GoTo Startfehler Dim Excel As Object Versuchen ein evtl. bereits geöffnetes Excel zu aktivieren ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : In welchem Körper befindet sich Selection
EmilioSanchez am 19.03.2005 um 12:38 Uhr (0)
Hallo Catia Fangemeinde, mich beschäftigt seit einigen Tagen ein Problem. Vielleicht weis ja von euch jemand Rat: Ich befinde mich im Partdesign und habe ein Part mit mehreren Körpern. Nun selektiere ich interaktiv im 3D Fenster ein Objekt (Teilfläche eines Blocks). Wie finde ich nun heraus in welchem Körper sich meine Selection befindet? Mein Quellcode: Set oSelection = CATIA.ActiveDocument.Selection Set Revob1 = oSelection.Item(1) liefert mir als Ergebnis nur ein Objekt mit dem Namen SelectedElementXXX. ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catia Games - CUBE
EmilioSanchez am 23.12.2009 um 16:33 Uhr (0)
Hallo,anbei noch ein Game für Catia.Infos in der PDF Datei.Viel Spass.GrussBernd

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catcolor in vba
EmilioSanchez am 17.08.2019 um 22:04 Uhr (1)
Hallo Bernd,erst mal vielen Dank für die Blitzschnelle Antwort.Ich habe deinen Codevorschlag getestet, funktioniert aber nur bei der Farbe Rot.Sieht mit anderen Werten wie folgt aus:              RGB              Soll          ISTRot      255,0,0,255    / -16776961    / -16776961Blau      0,0,255,255    / 65535        / -65536Grün      0,255,0,255    / 16711935    / -16711936Hellgrün  192,255,192,255 / -1056980737  / -4128832Leider spuckt das WWW hierzu auch nicht viel aus.Habe nur folgende Codezeile in Ja ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Catcolor in vba
EmilioSanchez am 17.08.2019 um 11:02 Uhr (1)
Hallo,stehe vor dem gleichen Problem wie von Diesaster beschrieben.Für viele Farbzuweisungen verwendet Catia ja RGB, bestehend aus drei Kanälen, für die Farbe Rot wäre das RGB(255,0,0).Diese drei Werte lassen sich über den Farbdialog ermitteln und zuweisen.Anders z.B. bei den DrawingTextProperties die Eigenschaft .Color.Hier erwartet Catia einen Long Integer Wert kodiert aus RGBA, bestehend aus vier Kanälen, wobei der vierte die Transparenz angibt (0=Transparent / 255=Undurchsichtig so folgere ich zumindes ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Baugruppenursprung
EmilioSanchez am 26.10.2005 um 21:37 Uhr (0)
Hallo,wer wissen will was Catia eigentlich macht, der muß sich mit dem grundsätzlichen Aufbau von Catia beschäftigen. Einiges hierzu findet man in der Dokumentation der Catia Programmierschnittstelle. Aus dieser ist zu entnehmen:Den Ursprung einer Baugruppe (Produkt) bildet das eigentliche Produktdokument, als das .CATProduct an sichDieses Dokument enthält ein Object PRODUCT welches wohl eine Position und Ausrichtung im Document hat, aber wie schweikaldo schon erwähnt hat nicht zu sehen ist. Catia bietet a ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Gewindeformel
EmilioSanchez am 01.04.2008 um 11:35 Uhr (0)
Hallo,bei deinem Beispiel hast du im Feld TYP Standartgewinde ausgewählt.Catia erwartet nun eine Eingabe in das Feld GEWINDEBESCHREIBUNG und zwar als ZEICHENFOLGE.Die Werte BOHRUNGSDURCHMESSER und STEIGUNG werden dann aus der Gewindetabelle ausgelesen und automatisch eingesetzt.um ein Gewinde mit Parametern zu steuern musst du also den Parameter als Zeichenfolge deklarieren: "M12"und dann das Feld GEWINDEBESCHREIBUNG mit diesem Parameter verknüpfen.Die Werte BOHRUNGSDURCHMESSER und STEIGUNG werden automati ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Part / Assembly : Standartbohrungen definieren
EmilioSanchez am 01.04.2008 um 18:32 Uhr (0)
Hallo,mal ne Frage zum V5 Bohrungsdialog.Bei einer Konstruktion verwendet man ja häufig immer wieder gleiche Bohrungen,z.B. Gewinde M6, 10mm tief, Kernloch 15mm tief oder ähnliches.Gibt es eine Möglichkeit diese Einstellungen als Vorlagen zu verwenden?Catia verwendet hier immer die letzten angewendeten Bohrungsparameter für die folgende Bohrung als Ausgangsparameter.Jede Bohrung jedesmal neu zu definieren ist manchmal ne ganz schöne klickerei (+ wegklicken diverser Warnmeldungen).Vielen Dank für eure Antwo ...

In das Form CATIA V5 Part / Assembly wechseln
CATIA V5 Datentransfer : Leere IGS Dateien
EmilioSanchez am 10.05.2005 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, habe folgendes Problem: Erstelle einzelne IGS Dateien aus der Produktumgebung, d. h. ich blende jeweils nur das Teil ein welches ich exportiern möchte und speichere das Produkt dann als IGS. Mein Ergebniss ist dann je eine IGS Datei mit nur einem Teil. Diese vorgehensweise Funktioniert ca. 10 - 20 mal in Folge ganz gut, ab dann erhalte ich als Ergebnis nur noch leere IGS Dateien. Auch für IGS Dateien die ab diesem Zeitpunkt eingelesen werden wird keine Geometrie mehr angezeigt, obwohl die Dateien ko ...

In das Form CATIA V5 Datentransfer wechseln
CATIA V5 Programmierung : IndicateOrSelectElement3D in der Baugruppe
EmilioSanchez am 01.06.2020 um 14:26 Uhr (1)
Hallo,Danke für eure Antworten.Ich habe in der Catia Doku ein Beispiel von Dassault gefunden aus dem sich die Lösung ableiten lässt:Copy and paste products while keeping their absolute positionHier wird gezeigt wie sich die Absolute Position eines Parts in einer beliebigen Produktstruktur ermitteln lässt.GrußBernd

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erfahrungen im Release 28?
EmilioSanchez am 17.09.2020 um 19:23 Uhr (1)
Hallo,hier wurde von Dassault geändert, dokumentiert ist es aber erst in der Hilfe zu R29.Nach meinen Tests mit R28 liefert GetMeasurable nun die Koordinaten immer zum Part Ursprung, auch wenn dieses in einem Produkt positioniert und verschoben/gedreht wurde.Auszug aus der Doku:Func GetMeasurable(Reference iMeasuredItem) As Measurable Returns the Measurable object. WARNING: this method will only work for Mono-Instantiated parts, It is recommended to use the method GetMeasurableInContext for measuring Multi ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : Erfahrungen im Release 28?
EmilioSanchez am 18.09.2020 um 10:50 Uhr (1)
Hallo Bernd,danke für die schnelle Antwort.- Punkt zum Teileursprung messen und mit der Positionsmatix "umrechnen":  Diese Vorgehensweise ist mir bekannt und funktioniert soweit auch.  Die Auswahl der Geometrie erfolgt durch SelectElement2(.......)  Wenn ein Vertex selektiert wurde kann ich die Positionsdaten über oSel.Item2(1).GetCoordinates ReferencePoint3D abrufen  Dann liegen die Positionsdaten zum Partnullpunkt vor und alle Matrizenberechnungen passen.  Anders wenn ein Kreis selektiert wurde  Dann bra ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln
CATIA V5 Programmierung : 2D Spline Erzeugung unterscheidet sich abhängig vom Catia Release
EmilioSanchez am 08.04.2024 um 15:31 Uhr (1)
Hallo Wolfi,danke für die schnelle Antwort.Leider habe ich mit der grünen Farbwahl Verwirrung gestiftet.Die Farbe in meinem Screenshot zeigt nicht die vollständige Bemaßung, sondern ich hatte die komplette Skizze dummerweise grün eingefärbt.Auf Basis deines Screenshot habe ich jetzt nochmal einen Versuch (ohne Makro)gemacht:Neuses Part in R19 erstellt, neue Skizze erzeugt, Spline mit 5 Kontrollpunkten durch freies klicken im Skizzierer erzeugt , die Kontrollpunkte (im Strukturbaum direkt unter dem Feature ...

In das Form CATIA V5 Programmierung wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz