|
Rund um AutoCAD : Mehrfach Kopieren Verschieben und Drehen
Entsorger01 am 04.04.2013 um 13:14 Uhr (1)
Könnte auch ein Fall für ein Aktionsmakro sein. Siehe ACAD-Hilfe Stichwort: Aktionsrekorder------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : MText Ausrichtung ändern, Einfügepunkt nicht ändern
Entsorger01 am 10.03.2021 um 07:22 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von StephanJP:Hallo Steffen,Befehl: Textausrichten / _textalign ändert die Ausrichtung unter beibehalten der PositionIch denke hotdiscomix sucht genau das gegenteilige Verhalten. Basispunkt soll bleiben, Text sich verschieben.Wenn ich mich recht entsinne war die gewünschte Form einst das Standardverhalten von AutoCAD. Änderte man die Ausrichtung, "wanderten" die Texte um den Basispunkt und man musste sie mühsam wieder an die richtige, ursprüngliche Stelle verschieben. Was aber wohl ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Objekt verschieben bzw. ausrichten
Entsorger01 am 28.02.2012 um 11:36 Uhr (0)
Welchen?Hab ich bei meiner Ausgabe extra (kursiv) dazugeschrieben ------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 28. Feb. 2012 editiert.]
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Linien auf Punkt verschieben!
Entsorger01 am 22.10.2012 um 16:08 Uhr (0)
Handelt es sich bei der OFANG-Geschichte jetzt lediglich um eine Feststellung, oder um eine neu Frage. Dann wären ein paar Zusatzinfos eventuell hilfreich.------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Druckprobleme AutoCad 2013
Entsorger01 am 08.11.2012 um 15:37 Uhr (0)
So, jetzt mal der Reihe nach.1. Was zeigen deine beiden Screenshots aus dem Eröffnungsthread?Im ersten sind drei Pläne. Aus welcher Version wurden die erstellt? Oben + Mitte = 2013 / Unten = 2012Im zweiten ist nur ein Plan, der aber z.B. eine ganz andere Anordnung hat, als die ersten beiden im ersten Screenshot2. Stell uns bitte einen Screenshot deiner Plottereinstellungen zur Verfügung (Dialog "Plotten")3. Plotte einen Plan mit dem Systemdrucker (ohne pc3 in der Auswahlliste). Sollten die Systemdrucker da ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Kennzeichnung Maßüberschreibung
Entsorger01 am 11.02.2010 um 15:47 Uhr (0)
Reicht dir das vom Befehl BEMVERKLINIE (__DIMJOGLINE) erzeugte Symbol in der Maßkette selbst nicht? Das kannst Du direckt neben den Text setzen und gegebenenfalls nachträcglich über die Griffe verschieben.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : DWG2012 --> DGN 8
Entsorger01 am 10.01.2014 um 09:03 Uhr (1)
Mach bitte im MS-Brett einen neuen Beitrag auf, in dem du auf hier verlinkst.Untertags verschieben wir ungern Beiträge, da es hierbei zu einer Neuorganisation des Forums kommt und dieses während dieser Zeit nicht erreichbar ist. ------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : extreme Ladezeiten im Layout
Entsorger01 am 30.06.2009 um 06:42 Uhr (0)
Drei Tipps (Gut: Auf einen bist Du selbst schon gekommen )Zu 2.: CTBs (bis auf eine) mal in ein anderes Verzeichnis verschieben (kein Unterordner!)Und 4.: Eventuell ist auch eine CTB defekt und bremst ACAD aus.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Seltsames Erscheinung
Entsorger01 am 19.12.2007 um 08:30 Uhr (0)
@Thomas (Tunnelbuddler) Ich versteh die Frage so, das die Konturen von dem Objekt (z.B. Blech) bei beiden Zeichnungen gleich sind und sich nur die Aussparungen zueinander verschieben. Damit würde _base und _Insbase ausfallen.Oder, Cristian, hab ich die Frage falsch verstanden?------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
AutoCAD LT : Maskendesign, Gruppen, DXF
Entsorger01 am 29.01.2013 um 07:05 Uhr (0)
Servus Matthias und herzlich willkommen bei CAD.deDa du leider nicht beschreibst, wie du die Rechtecke "duplizierst", mal ein Schuss ins Blaue:Verwendest du den Befehl Reihe (_array)? In den neueren Versionen wird hiermit ein ACAD-Objekt namens "Anordnung" erzeugt, dass beim Konvertieren ins DXF-Format R12 zu einer verschachtelten Blockreferenz umgewandelt wird.Falls es so sein sollte, anbei zwei Lösungsmöglichkeiten:- In der DXF zuerst den kompletten Block mit URSPRUNG auflösen und dann ein weiteres mal m ...
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
AutoCAD LT : LT 2010 ruckelt stark
Entsorger01 am 10.01.2012 um 12:50 Uhr (0)
Hallo ntecad und herzlich willkommen bei CAD.dedieses Problem tauchte hier schon öfters auf - leider gibt es keine für alle Fälle geltende Lösung, da hier mehrere Komponenten der Auslöser sein oder zumindest Einfluß nehmen könnten.Hier mal nur ein Beitrag aus dem Brett des großen Bruders Ansonsten bemüh mal die große Suchmaschine mit folgenden Suchbegriffen: Maus ruckelt Eigenschaften site:cad.de Forum54------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)
|
| In das Form AutoCAD LT wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Probleme mit Farbverlauf/Abstufung
Entsorger01 am 11.03.2008 um 12:23 Uhr (0)
Und in der von dir geposteten DWG tritt der Fehler bei dir auf? Kann ich bei mir nicht nachvollziehen (siehe angekängte PDF)Das einzige was mir auffiel, ist dass das Objekt ziemlich weit vom Nullpunkt entfernt liegt.Nur ein Versuch: Entweder Objekte näher an den Nullpunkt verschieben oder neuen Ursprung für die Schraffuren in der Nähe der Objekte wählen.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme emp ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Senkrechte errichten: simple Frage - keine Lösung
Entsorger01 am 24.07.2008 um 10:40 Uhr (0)
Befehl Linie -- Anfangspunkt irgendwo -- Fang Lot -- Linie anwählen, auf die diese Senkrecht stehen soll -- Neue Linie mit Befehl Schieben an die richtige Position verschieben. Zitat:ohne von den Fangpunkten geärgert zu werdenUnd wie du das gelöst hast, will ich - glaub ich - gar nicht wissen ------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |