Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Rund um AutoCAD : Zahnrad erstellen ?
Entsorger01 am 26.11.2007 um 12:44 Uhr (0)
Lisp sind zumeist selbstgeschriebene Programme für ACAD, die die arbeit aber sehr erleichtern können. Du musst die lisp laden.Entweder über Befehl _appload oder Abrollmenü Extras -- AutoLisp -- Anwendung -- Lisp auswählen und laden. Dann kannst Du das Programm mit dem Befehl, den ACAD Dir im Befehlsfenster vorgibt (oder F2 nachschauen) starten. ------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zahlen addieren
Entsorger01 am 28.11.2007 um 14:18 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von tunnelbauer:Tunnelbauer hat alles...Dann hätts ich gerne so, dass die Flächenauswahl genauso funktioniert wie mit "Hinzufügen: Punkte auswählen" bei der Schraffur und die Fläche zusätzlich zum Text noch mit einer zu wählenden Schraffur ausgefüllt wird Hab sowas vor langer, langer Zeit mal selbst gelispelt und beim Büroausstieg vergessen mitzunehmen Und jetzt bin ich so lange raus, dass ich gerade noch weiß, wie man ein Lisp-Programm lädt ------------------GrußMichi"Personalf ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Beschriftungsmaßstäbe importieren?
Entsorger01 am 07.01.2011 um 07:33 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Bigggi:Nur leider kenne ich mich kaum mit lisp-Dateien aus.Muss ich zuerst den Block reinladen und dann die lsp laden?Wie Lisp geladen werden findest Du in den FAQsUnd für alle, dies bereits wissen, wies geht... hier ein kleines Tool, mit dem man in der geöffneten Zeichnung Beschriftungsmaßstäbe bereinigen und anhand einer Liste seine eigenen "Standardmaßstäbe" einfügen kann.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Darstellung der Benutzeroberflächenanpassung
Entsorger01 am 20.02.2008 um 13:28 Uhr (0)
Das mich auch aufregt, bin ich mal auf die Suche gegangen und hab auch einige Seiten gefunden, in denen immer dieser Lösungsweg vorgeschlagen wird. Leider funktioniert die Geschichte so nicht bei mir. Beim öffnen einer Zeichnung wird QUICKCUI ausgeführt und dann bleibt der Dialog offen.Vielleicht kann ja mal einer der Lisp-Kundigen beschreiben, woran eventuell der Fehler liegt.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibung ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : mehrere blöcke auswählen und je nach platzhalternamenauswahl sprengen oder löschen
Entsorger01 am 13.03.2019 um 07:30 Uhr (1)
EINE Zeichnung? Weshalb da extra eine Lisp beanspruchen?Such dir über die Schnellauswahl - Objekttyp = Blockreferenz - Eigenschaft = Name in vier Schritten die Objekte zusammen (In neuen Auswahlsatz einfügen), ruf den Befehl VONLAYEREINST auf (ggf. eInstellungen nur für Farbe vorgeben) und ändere damit alle Objekte in den Blöcken auf Farbe VONLAYER. Danach Befehl URSPRUNG - bei Objekte wähle ein v für vorher und ENTER -- Voila------------------GrußMichi""Mögen hätt ich schon wollen, aber dürfen hab ich mic ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
Entsorger01 am 19.06.2008 um 10:40 Uhr (1)
Meine Favoriten im Augenblick:- ACF- Kringels- SlotDanke an die Lieferanten------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
Entsorger01 am 19.06.2008 um 08:41 Uhr (1)
Danke Thomas,das erste ist ideal. Da rührt sich richtig was. Das werd ich schon mal verwenden.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Gaudi-Lisp
Entsorger01 am 19.06.2008 um 09:08 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von CADmium:einfach ausprobieren :D Für gewöhnlich werd ich stutzig, wenn obiges da steht. Und meine eigenen Lisp-Kenntnisse sind zu gering, um zu ersehen, was da dann abläuft.Also lass ich mal lieber die Finger davon ------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3drotate in Lisp
Entsorger01 am 19.10.2012 um 15:32 Uhr (0)
Also, wenn ich die Koordinaten des Anfangs- und Endpunktes der grünen/blauen Linie in der geposteten Zeichnung kontrolliere, erhalte ich folgende Werte:X = -8926.1539    Y = 44581.1620    Z = 459.9083X = -8793.9051    Y = 44386.4970    Z = 307.4041Welche definitiv nicht mit Zitat:Ersten Achsenpunkt angeben: !p1(-8794 44386 307)Zweiten Achsenpunkt angeben: !p2(-8797 44579 306)übereinstimmen.------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)[Diese Nachricht wurd ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : 3drotate in Lisp
Entsorger01 am 19.10.2012 um 16:10 Uhr (0)
cadffms Erklärung ist ausführlicher (siehe nächster Beitrag)------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 19. Okt. 2012 editiert.]

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Suchen DRINGEND Lisp-Kenner
Entsorger01 am 12.03.2013 um 06:48 Uhr (0)
"Wir untersagen hiermit ausdrücklich:* Beiträge und Links (zu Seiten, Bildern, etc.) mit offensichtlich eingestellten Arbeitsangeboten/gesuchen jeglicher Art, die nur diesem Zweck dienen." Quelle: Regeln und ErklärungenDas hast du gestern kurz vor Erstellung deines 1. Beitrages mit "Annehmen" bestätigt!------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Objektfarbe in (verschachtelten) Blöcken ändern
Entsorger01 am 17.05.2013 um 06:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Werner-Maahs.de:Gibt es die Möglichkeit, auch ohne Internetanschluß, die Objektfarbe in Blöcken zu verändern?Es gibt sogar die Möglichkeit dies ohne Lisp zu bewerkstelligen (zumindest ab Version 2008), falls es sich nicht nur um eine Teilaufgabe einer umfangreicheren Routine handeln sollte:Befehl VONLAYEREINST (_setbylayer)------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 17. Mai. 2013 editi ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Architecture ACA (ADT) : Psltscale
Entsorger01 am 29.01.2009 um 06:38 Uhr (0)
Vorausgesetzt in deinen Vorlagedateien ist PSLTSCALE wirklich auf 1 gesetzt und es laufen keine Applikationen (auch keine LISP-Tools), welche die Sysvar umstellen, würde ich auf einen Eintrag in der acad.lsp oder der acaddoc.lsp tippen, der beim Neustart von AutoCAD oder eben beim Öffnen einer neuen Zeichnung PLSTSCALE auf den Wert 0 setzt.Sollte das nicht der Fall sein ist es gleichsam der Lösungsweg. Folgenden Eintrag - samt Klammern - in der acaddoc.lsp tätigen(setvar "psltscale" 1)und beim Start einer ...

In das Form AutoCAD Architecture ACA (ADT) wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz