Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 50 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoCAD LT : Layer in Blöcken
Entsorger01 am 11.03.2010 um 13:02 Uhr (0)
Da im LT der Befehl LAYTRANS und die LISP-Option wegfallen, bleibt dir wohl nur ein SCRIPT, das in etwa so ausschauen müsste:Code:-umbenennla1. Alter Layername1. Neuer Layername-umbenennla2. Alter Layername2. Neuer Layername_qsave_close(nach _close noch einen Zeilenumbruch einfügen)------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."[Diese Nachricht wurde von Entsorger01 am 11. Mrz. 2010 editiert. ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : zusammengefasste Blöcke auflösen
Entsorger01 am 29.04.2011 um 08:29 Uhr (1)
Servus Flieger1987Nö, das Problem ist in diesem Fall das "LT" hinter dem ACAD Sofern Du im richtigen Brett bist und nicht doch die Vollversion hast. Mit ACAD LT wirst Du um Kramers Tipp nicht vorbei kommen - in der Vollversion ließe sich sicher per Lisp was machen.------------------GrußMichi

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Lisp-Befehle
Entsorger01 am 29.06.2011 um 10:58 Uhr (0)
Klare Antwort: Nein------------------GrußMichi"Es ist schon alles gesagt, nur noch nicht von allen." (Karl Valentin)

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Blöcke einfügen, falscher Faktor
Entsorger01 am 21.07.2011 um 09:04 Uhr (0)
Ich tipp da mal eher auf eine Lisp oder eine Applikation.Eventuell hilfts ja, wenn du die beiden Sysvars in deine ACADDOC.LSP aufnimmst.------------------GrußMichi

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Polylinien bzw. Rechteck ein-aus schalten
Entsorger01 am 07.11.2007 um 07:29 Uhr (0)
Moin Martin,meines Wissens nach mit ACAD-Standard nicht möglich, aber sicher programierbar (Lisp). Mich würde aber der reinen Neugier halber interessieren, für was Du diese Befehlsfolge nutzen möchtest. Nach dem man ja auch an der Polylinie jederzeit stutzen kann, sehe ich den Bedarf dafür nicht. Aber vielleicht gibt es ja - nachdem wir wissen für was Dus brauchst - auch eine andere Möglichkeit Deine Wünsche einfacher zu erfüllen.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Zahnrad erstellen ?
Entsorger01 am 26.11.2007 um 12:19 Uhr (0)
Naja Nicole, konstruieren kannst Du in ACAD im Prinzip alles, wenn Du weißt wies geht. Und der Beitrag sollte eigentlich als Konstruktionshilfe dienen. Ausserdem enthält die Zahnrad.zip im Beitrag vom Thomas (22030) zwei Lisp, die genau das tun. Zumindest für 2D.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Aus Layouts eigene DWG erstellen
Entsorger01 am 10.01.2008 um 15:09 Uhr (0)
Hallo Helferlein,seit einigen Monaten benutzen wir hier das auch oben angeführte Tool zum Aufsplitten einer DWG mit mehreren Layouts und waren bis eben sehr zufrieden damit. Jedoch trat gerade bei Zeichnungen folgendes Problem auf: In den neu erstellten DWGs sind die Ansichtsfenster nicht mehr identisch (Maßstab, Ausschnitt) zu jenen in der Mutterdatei und ich weiß nicht worans liegt.Anhang:Test01 = Mutterdatei mit der das Lisp einwandfrei funktioniert (Kontrolldatei)Test02 = Mutterdatei bei der die Ansich ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Hilfe für lisp veränderung kopieren-einfügen-drehen
Entsorger01 am 25.01.2008 um 09:24 Uhr (0)
Schau mal unter den Expresstools -- Ändern -- Schieben/Kopieren/Drehen------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CUI: Warum denn so und nicht anders?
Entsorger01 am 25.02.2008 um 09:51 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von Peter2:Wie wartet man eine Unternehmens-Cui, die von vielen benutzt wird, dadurch schreibgeschützt ist - und auch für den Admin blockiert wird?Eine Möglichkeit: Erstell Dir ein zweites Profil, in dem die Unternehmens-CUI als Haupt-CUI geladen wird.Zweite Möglichkeit: Irgendwo hier im Forum gibts auch eine Lisp, die die Haupt-CUI und die Unternehmens-CUI vertauscht.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : imageedit
Entsorger01 am 13.10.2008 um 10:57 Uhr (0)
Zitat:...im Vlide im DebugmodusOh Mann, Thomas - chinesisch rückwärts. hab die Datei im Vlide geöffnet. Dann verließen sie ihn. Vermutlich soll ich den Befehl Schritt für Schritt durchlaufen lassen, weiß aber ehrlich gesagt nicht mehr, wie das geht (Tschuldigung Holger ).Glaubst Du, dass die Lisp bei manchen Rechnern nen Schlag hat? Kann eigentlich nicht sein.------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestw ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : imageedit
Entsorger01 am 13.10.2008 um 12:44 Uhr (0)
Danke für den Tipp. Bin zwar mit meinen begrenzten Lisp-Kenntnissen vermutlich anders vorgegangen, als von Dir beschrieben - aber zumindest bin ich auf folgende Zeile gestossen, die mich auf den richtigen Weg brachte:Warnung: Zu viele Argumente: (ALERT " Raster editing application: "" APP "" was not found."Aus mir (noch) nicht ersichtlichen Gründen findet AutoCAD bei IMAGEEDIT an den Rechnern, an denen der Befehl abgebrochen wird, das Standard-Bildbearbeitungs-Programm nicht. Nach einer erneuten, manuellen ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Textrahmen Teil 2
Entsorger01 am 22.10.2008 um 13:17 Uhr (0)
Hab jetzt mal versucht auf der von dir beschriebenen Seite diese Lisp zu finden.cad.de (inoffizielle Autocad Hilfeseite - Downloads)Leider ohne Erfolg. Vielleicht kann mir ja mal einer der hier vertretenen Betreiber auf die Sprünge helfen. ------------------GrußMichi"Personalführung ist die Kunst, die Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen,dass sie die Reibungshitze als Nestwärme empfinden."

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Plotten / Beschriftungs-Maßstab / Plotmaßstab
Entsorger01 am 06.11.2008 um 11:42 Uhr (0)
Na, dann probier ich mich halt mal, obwohl ich kein Mechanical zur Hand hab. Ich denk allerdings, dass dein Problem nicht Mechanical-spezifisch ist.Was mich hier ein bißchen stutzig macht, sind deine Angaben aus den Eigenschaften. Die kann ich hier nicht nachvollziehen. Denn wenn bei Beschriftung "Nein" steht, sollte die Spalte "Beschriftungs-Maßstab" gar nicht auftauchen. Verwendest Du Bemaßungsstile mit der Beschriftungsoption? Ist denn die Lisp, mit der du diese Bemaßungen erstellst, auf Beschriftungsob ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz