 |
EPLAN Electric P8 : Anpassen der Projektstruktur
EplanAndi am 12.12.2018 um 13:29 Uhr (1)
Hallo,du musst in den Einstellungen vom Projekt unter dem Reiter "Darstellung - Baumstruktur) die Struktur richtig angeben und den Haken bei "Darstellungsreihenfolge auch für Seienausgaben nutzen" aktivieren http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/modaldialogsdb_d_einstellprjstruktur.htm?Highlight=Darstellungsreihenfolge
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
EplanAndi am 13.12.2018 um 13:04 Uhr (1)
Zitat:Was genau versprichst du dir davon?Wir haben noch viele Kunden die auf Version 2.1 Schaltpläne benötigen und auch noch circa 15000 Projekte in 5.70 und da Eplan ihre Lizenzierungstechnik umstellt und man nach der 2.8 Installation diese "Altversionen" nicht mehr benutzen kann verzichten wir solange es geht auf das Update.Hier der Auszug von EPLAN"Unsere neue Lizenzierungstechnik unterstützt die EPLAN Versionen rückwirkend bis zur Version 2.4, d.h. mit Update Ihrer EPLAN Software auf die Version 2.8 kö ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Zum Download - die neue Version 2.8 (Final)...
EplanAndi am 19.12.2018 um 14:12 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Klabauterfrau:Ich finde - momentan - kann man nicht genug vor dem neuen Lizensierungsmodell warnen!Wir werden nicht umsteigen.Und eine unserer Niederlassungen hatte EPLAN im Haus, und die Umstellung auf Netzlizens (incl. einer neuen Lizenz) kostet dort einen mittleren 5-stelligen Betrag. Und es ist immer noch nicht vollständig klar, wie es mit 5.70 weitergeht.No!So sieht es aus, wir warten auch weiter auf eine Lösung von EPLAN, so steigen wir zumindest nicht um!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan Lizenzierung 2.8
EplanAndi am 31.01.2019 um 13:01 Uhr (1)
Braini87 bei deiner Version stört mich schon mal das ich jedem Benutzer Adminrechte geben müsste, zweitens stellt sich mir die Frage wie lange die Geschichte bei jedem Start dauert. Ein parallel Betrieb mit beiden Versionen gleichzeitig ist damit wohl auch nicht möglich, somit unpraktikabel. Ich rate jedem sich bei Eplan zu bedanken, per Mail, Ticket, oder sonst wie, hauptsache Sie bekommen Feedback!
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Propanel Varianten
EplanAndi am 07.03.2019 um 08:12 Uhr (1)
Hallo,hier der Auszug aus der Hilfe:Geräte mit verschiedenen Montagevarianten müssen für jede Variante ein passendes Bohrbild definiert haben. Bei der Platzierung eines solchen Artikels wird ein Dialog angezeigt, in dem Sie das zu verwendende Bohrbild auswählen können. Soll der Auswahldialog Bohrbild auswählen nicht mehr angezeigt werden, dann können Sie ihn mit Hilfe des Kontrollkästchens Diesen Dialog nicht mehr anzeigen deaktivieren. In diesem Fall wird immer das erste am Artikel eingetragene Bohrbild v ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Information zur Umstellung der Lizenzierungstechnik
EplanAndi am 27.03.2019 um 11:43 Uhr (1)
Nächste Woche ist ja die Hannover Messe, dort kann man den netten Leuten von Eplan ja noch ein wenig auf die Füße treten, noch habe ich die Hffnung nicht ganz aufgegeben das sie noch zurückrudern und ein Update für den Lizenzmanager rausbringen mit dem die Welt wieder in Ordnung wäre
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Propanel (Geräte verbindet sich mit Tragschiene)
EplanAndi am 06.06.2019 um 13:10 Uhr (1)
Alternativ zum Vorschlag von sabernia könnte es auch sein das du "Gruppierung berücksichtigen " aktiv hast?https://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/gededitgui_k_gruppierung.htm?Highlight=gruppierung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
EplanAndi am 04.11.2019 um 10:12 Uhr (1)
Denke aber daran dass du wenn du die Version 2.9 oder 2.8 installierst nur die jeweils 5 aktuellsten Versionen unterstützt werden. Falls du also noch Eplan 5.70 brauchst muss du tricksen...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Mehrere Versionen von E-Plan installieren
EplanAndi am 13.11.2019 um 07:49 Uhr (1)
Zitat: Auch von unserem zuständigen Eplan-Mitarbeiter wurde darüber kein Wort verloren.Dies hätte wahrscheinlich das Problem mit Eplan 5.70 und neue Lizenzierung gelöst! (Einzelplatz-Dongle)Für uns ist vorerst bei Version P8 2.7 Endstation So siehts aus, wir ziehen auch nicht hoch... ein Trauerspiel Wenn es wirklich so ein Tool gibt sollte Eplan damit ein bisschen offener umgehen, wobei ich fast denke das es einfach ein ***** ist.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Tastenkombinationen ohne Reaktion
EplanAndi am 07.07.2022 um 08:11 Uhr (1)
Wenn du keine Admin Rechte bekommst kannst du noch folgende Dinge ausprobieren, allerdings ohne Garantie auf Erfolg:Lösungsversuch 1)Alle Tastauren im Geräte Manger deinstallieren und neu starten.Lösungsversuch 2)Mit der rechten Maustaste die Eigenschaften der Eplan Verknüpfung auf dem Desktop öffnen.Auf den Reiter "Kompatibilität" klicken und anschließend "Hohe DPI-Einstellungen ändern" auswählen.Den Haken bei "Programm-DPI" deaktivieren.Den Haken bei "Hohe DPI-Skalierung überschreiben" deaktivieren und i ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan extern/intern Auswertung bei 4fach Klemme
EplanAndi am 30.11.2022 um 07:31 Uhr (1)
Leider musst du von Hand die Anschlusslogik der einzelnen Klemmen ändern, sprich bei jeder Teilklemme intern / extern anpassen, da Eplan immer nur den ersten Anschluss als intern einstellt. Das ist bei vielen 2 Stock Klemmen wo z.B. Anschluss 1 und 3 intern sind sehr nervig...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 2.8 ist sehr träge
EplanAndi am 21.08.2023 um 11:48 Uhr (1)
Leider ist mein Eplan (2022 Update 8) auch ein wenig träge beim Seitenwechsel, oder auch wenn ich Eigenschaften öffnen möchte.Ich habe den Performance Test ein paar mal ausgeführt, bester Wert war etwas um die 30 Sekunden, wie sieht es da bei euch aus? Wir benutzen Sophos als Sicherheitssoftware, vielleicht hat da auch jemand ähnliche Probleme.Mein Rechner sieht wie folgt aus: Intel(R) Xeon(R) W-2225 CPU @ 4.10GHz, 4104 MHz, 4 Kern(e), 8 logische(r) Prozessor(en),(RAM) 32,0 GB, Grafikkarten NVIDIA RTX A4000
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schulungen / Seminare (EPLAN, Schaltschrankbau)
EplanAndi am 30.01.2025 um 14:22 Uhr (1)
Ich hol das Thema noch mal hoch und zwar wünscht sich unser Schaltschrankbau-Team einen Lehrgang explizit zum Thema Schaltschrankbau, einfach um noch ein paar Tipps und Tricks zu lernen und auf den aktuellen Stand zu bleiben, hat da jemand Tipps bzw. kann einen Lehrgang empfehlen? Zu meinem erstaunen gibt es da nichts bei Rittal und über das Internet gibt es viele verschiedene, da wäre es gut wenn jemand seine Erfahrung teilen könnte...Danke euch
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |