|
EPLAN Electric P8 : Stücklistenformular
EplanAndi am 24.09.2012 um 16:36 Uhr (0)
Jop hinter den Klemmen sind Artikel hinterlegt... Die Auswertung ist auch richtig, nur möchte ich Sie lieber "falsch" haben, bei großen Klemmenleisten schreibt eplan sonst ja hunderte von Seiten in die Stückliste Also das abhaken hilft mir ja auchnicht, dann werden die Artikel ja nichtmehr ausgewertet... gibt es nicht die Möglickeit die Ausgabe auf eine Position zu begrenzen?^^
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Stücklistenformular
EplanAndi am 27.09.2012 um 11:22 Uhr (0)
Ja so auf den ersten Blick hört sich das gut an mit dem "Artikel einen Betriebsmuttels zusammenfassen" nur gibt Eplan dann garkeine Klemmen mehr aus... und wenn man den Harken bei Klemmenartikel wieder reinmacht schreibt es die Seiten wieder hintereinander...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Aderendbehandlung aus AV
EplanAndi am 05.10.2012 um 14:48 Uhr (0)
Hi Romny du kannst doch im Bauraum an den Geräten wo du nachträglich die Anschlussausführung ändern willst dieses von Hand tun... dann neu verlegen und Eplan schreibt an deine 3D Verbindungen die neue Aderendbehandlung.Is doch ansich kein Problem, so kannst du bis zu 64 verschiedene Anschlussausführungen behandeln.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Wiring Harting HAN Modular
EplanAndi am 16.10.2012 um 10:47 Uhr (0)
Hallo Zusammen,mal wieder eine Frage an die ProPanel Experten Ich Versuche gerade mehrere Harting HAN Modular Stecker zu "verdrahten" hab jetzt mal als Beispiel einen Stecker mit 3 Einsätzen angehangen. Mein Problem ist dann im 2. Bild zu sehen, sobald ich die Artikel im Bauraum einfüge macht Eplan mir im 3D-Montageaufbaunavigator zusätzliche Betriebsmittel (XR-OUT naja und das Anschlussbild passt dann auch nichtmehr zum Schaltplan. Woran könnte es liegen und was muss ich tun damit es läuft? Gruß & DankA ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialfarbem im EPLAN P8 2.1
EplanAndi am 30.11.2012 um 10:27 Uhr (0)
Morgen Draco,hast du deine Verbindungen auch mit Potentialdefinitionspunkten versehn?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialfarbem im EPLAN P8 2.1
EplanAndi am 30.11.2012 um 10:32 Uhr (0)
Wie siehts denn in deinem Potenzialnavigator aus?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialfarbem im EPLAN P8 2.1
EplanAndi am 30.11.2012 um 11:13 Uhr (0)
Was passiert wenn du an den besagten Stellen einmal mit der "Potenzialverfolgung" arbeitest? Damit müsstest du den Anschluss finden können der dir deine Farbe ruiniert
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentialfarbem im EPLAN P8 2.1
EplanAndi am 30.11.2012 um 11:38 Uhr (0)
Im Demoprojekt haben die am Potentialdefinitionspunkt die Farbe Manuel ausgewählt und nicht mit der Einstelleung "Aus Ebene" gearbeitet
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 in Eplan P8 erstellen
EplanAndi am 22.01.2013 um 13:44 Uhr (0)
Hi Max,.z13 ist das Format in dem Eplan 5 projekte gesichert werden, du hast somit ein Eplan 5 Projekt in P8 "gezogen", Eplan P8 benutzt aber .zw1 Dateien zum import/export, zumal du das P8 Projekt wohl nichtmehr in Eplan 5.x öffnen werden kannst.Hier der Auszug aus der Onlinehilfe:Projekte aus EPLAN 5 übernehmen:Das Programm kann Projekte aus EPLAN 5 übernehmen, es kann jedoch keine Projekte für EPLAN 5 erzeugen. Die Datenübernahme ist in diesem Fall eine Einbahnstraße.[Diese Nachricht wurde von EplanAndi ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : .z13 in Eplan P8 erstellen
EplanAndi am 22.01.2013 um 13:48 Uhr (0)
Nein, man kann kein P8 Projekt in 5.x importieren....
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Stückliste Kabel
EplanAndi am 26.02.2013 um 08:23 Uhr (0)
Hallo,Ich hab dir mal ein Foto von dem Platzhaltertext gemacht den du in deiner Artikelsummenstückliste setzen musst.Denk an den Harken bei "Eigenschaften in einer Zeile summieren" sonst schreibt dir Eplan alle Einzellängen nebeneinander...GrußAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hannover-Messe
EplanAndi am 13.03.2013 um 08:17 Uhr (0)
Ich hatte bei meinem Eplan-Vertriebler auch mal Nachgehakt zwecks Anwendertreff, daraufhin gab es folgende Antwort....da im letzten Jahr auf der Hannover Messe die Resonanz auf die angebotenen Anwenderkongresse sehr gering war, ist für diese Jahr auf der Hannover Messe kein EPLAN Electric P8Anwenderkongress geplant. Dieser wird im November auf der SPS Drives in Nürnberg angeboten. Allerdings haben wir auf der Hannover Messe 2013 zwei separate „Harness proD“ Vorstellungen, das ist unser neues Tool für die K ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : P8 2.1 Import von STEP-Dateien nicht möglich
EplanAndi am 13.08.2013 um 13:53 Uhr (1)
Mal n ganz doofe Frage... du gehst aber schon über den Menüpunkt Bauraum - Importieren (3D-Grafik)...,nicht das du versucht über Seite, oder sonst was die .stp Dateien einzulesen...Und hast du denn Propanel installiert? Der Button für den Bauraum erscheint ja schon wenn du mit n normalen Eplanversion n Propanel Projekt öffnest...PS: Bei der Lizenz die du hast (unbezahlbar, wenn original) kannste ja auchmal den Support befragen EDIT:Welche Eplan Version benutzt du 2.1, 2.2?[Diese Nachricht wurde von EplanA ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |