 |
EPLAN Electric P8 : Fehler 007001
EplanAndi am 17.10.2013 um 17:07 Uhr (15)
Naja du kannst im nachhinein schon die Artikel hinterlegen und Eplan macht alles richtig, wenn du beim absetzten der Klemmen alles richtig definierst, was so gesagt ziemlich aufwendig ist... Grundsätzlich kannst du dir besser schon vorher überlegen was du für Klemmen brauchst, im Nachgang das ganze im Schaltplan gerade zu ziehen ist keine schöne arbeit
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankverdrahtung
EplanAndi am 24.10.2013 um 15:31 Uhr (1)
Hi Alois,genau dafür gibt es ProPanel, dort machst du den Aufbau in 3D und Eplan kann so die Aderlängen ermitteln, zusätzlich dann noch die Aderendbehandlung. Das wirst du mit dem "standard" 2D Schaltschrankaufbau nicht hinbekommen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankverdrahtung
EplanAndi am 25.10.2013 um 08:03 Uhr (1)
Moin Moin,also selbst wenn ihr euch ProPanel bzw. SolidWorks electrical besorgt wirst du bei 2000 Schränken alleine schon ein paar Monate für das Anlegen der Artikel benötigen, zusätzlich musst du im gesamten Schaltplan an jede Einzelader den passenden Artikel hinterlegen, was dann noch einmal ordentlich Zeit benötigt. Auch ist so ein Programmwechsel in der Regel nicht ganz einfach, da du dabei die gesamte Logik von Eplan verlierst, ganz zu schweigen davon das du die Artikeldatenbank neu anlegen darfst usw ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Schaltschrankverdrahtung
EplanAndi am 25.10.2013 um 10:24 Uhr (1)
Also ohne Schulung wirst du wahrscheinlich recht schnell verzweifeln bzw. wird es lange dauern bis du zum passenden Ergebnis kommst. Für die Makroerstellung für ein Schütz z.B. mit 8 Anschlüssen kannst du locker eine halbe Stunde ansetzten, fängt an mit dem besorgen der .stp Datei und endet beim Anschlussbild. Dann musst du alle Querschnitte und Farben deiner Einzeladern als Artikel anlegen inkl. Aussendurchmesser und Biegeradius usw., die Artikel musst du dann im Schaltplan an den Verbindungsdefinitionspu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektbezogenes Wörterbuch!
EplanAndi am 28.10.2013 um 11:22 Uhr (1)
Hab ich Eplan auch schon ein paar mal erzählt, geändert hat sich noch nichts
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Hardware-Voraussetzungen P8
EplanAndi am 29.10.2013 um 09:55 Uhr (1)
Dazu findet man nichts mehr in der Hilfe, also kann man davon ausgehen das die Voraussetzungen für die Betriebssysteme auch für Eplan gelten.http://windows.microsoft.com/de-at/windows-8/system-requirementsWobei das wohl als allerunterste Grenze zu betrachten ist GrußAndreas[Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 29. Okt. 2013 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektliste
EplanAndi am 06.11.2013 um 14:15 Uhr (1)
Ich würde es auch so wie Frank machen, kannst dir ja erst den Filter machen und dann in der Projektverwaltung unter Extras "Projektliste ausgeben" so gibt dir Eplan nurnoch die zum Filter passenden Projekte aus
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Teilklemme Anschlussbeschriftung
EplanAndi am 27.11.2013 um 09:56 Uhr (1)
Hallo Zusammen,Ich habe ein Problem mit der vom Kunden gewünschten Klemmennummerierung, er möchte jeden Anschluss der Klemme mit einer Zahl beschriften (z.B. eine 3-Stock Klemmen mit 6 Anschlüssen bekommt die Nummern 1-6) und die Anschlüsse sollen dann auch verteilt im Plan dargestellt werden, sprich Teilklemmen! Nun sieht Eplan ja eine Teilklemme immer nur als „EINE“ Klemme sprich eine Nummer, z.B. die ST 2,5-3PV 3036068 von Phoenix, welche ich in der Artikelverwaltung als Durchgangs-Klemme mit 6 Anschlü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Schaltschrank aus .stp
EplanAndi am 14.01.2014 um 07:55 Uhr (1)
Moin Moin,ich hab ein Problem mit einem importierten Schaltschrank. Ich habe die .stp Datei in Eplan importiert und alle Bauteile mit den passenden Funktionsdefinitionen versehen, nur kann ich kein "Gruppierungsvorzeichen für Bauteilbezeichnung" vergeben, sodass die Bauteile nicht richtig eingeordnet werden. Ich möchte es gerne so haben wie im zweiten Bild....GrußAndi
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel
EplanAndi am 17.02.2014 um 08:02 Uhr (1)
Guten Morgen,ich möchte gerne einen Filter auf bestimmte Kabelkanäle legen, sodass z.B. die Leistungskabel nicht mit den Datenkabeln in einem Kanal verlaufen. Ich habe dafür an den Verbindungen im Schaltplan einen Eintrag in ein Zusatzfeld gebracht und den Filter im Projekt auf dieses Feld gelegt, soweit funktioniert das jetzt auch, allerdings habe ich das Problem das die Datenleitungen, welche leider durch den Kanal für die Leistungskabel müssen nicht mehr geroutet werden… muss ich also auch hier das Zusa ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Beschriftung in der Modell-Ansicht
EplanAndi am 19.02.2014 um 10:55 Uhr (1)
Hallo,hab eine Frage zur Bauteilbeschriftung in der Modell-Ansicht, wenn ich z.B. ein Schütz mit Hilfskontakten im Bauraum habe und ich davon die Modellansicht generieren lasse kommt das BMK auf jeden Artikel des Schützes... gibt es irgendwo einen Haken das Eplan nur eine Beschriftung pro BMK vergibt? Gruß und DankAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
EplanAndi am 14.04.2014 um 12:30 Uhr (1)
Das Problem habe ich auch... ich weiß nicht ob das ein Bug ist, habs noch nicht in der neuesten Version testen können, zurzeit setzt ich deshalb immer alles einzeln ab
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Clip Project Planning - Eplan P8 - Breite der Klemmleiste
EplanAndi am 16.04.2014 um 07:31 Uhr (1)
Das Problem hat man aber ja auch bei Querverbindern, Beschriftung, usw. da müsste Eplan mal eine Option in die Artikelverwaltung bringen das man dem Artikel sagen kann das er nicht mit aufgereiht werden soll Und wie kann ich den abgesetzen Block denn auflösen, um da etwas zu verschieben?
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |