|
EPLAN Electric P8 : mit C# Projekt Reorganisieren
EplanAndi am 24.01.2018 um 15:32 Uhr (1)
Hi,unter der Aktion: projectmanagement steht TYPE REORGANIZE: Reorganisiert das Projekt.Hier die Hilfe:http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/availableactions_o_projectmanagement.htm%3FTocPath%3DEPLAN-%25C3%259Cbersichten%7CEPLAN-Aktionen%7C%25C3%259Cbersicht%7C_____35Vielleicht gehts damit
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Die gleiche Projektverwaltung für alle USER
EplanAndi am 07.02.2018 um 10:34 Uhr (1)
Dazu brauchst du nur bei allen Benutzern in den Einstellungen die gleiche Datenbank auswählen bzw. einstellen. Zu finden unter : Optionen Einstellungen Benutzer Verwaltung Projektverwaltungsdatenbankhttp://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/prjmanagementgui_h_projekteverwalten.htm?Highlight=Projektverwaltung
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmleiste mit Stecker auf Montageplatte platzieren
EplanAndi am 11.04.2018 um 09:53 Uhr (1)
Damit die Stecker nicht auf die Gesamtbreite aufsummiert werden musst du den Haken bei "Aufreihbar" in der Artikelverwaltung am Artikel der Stecker entfernen. Dazu den Auszug aus der Hilfe http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_help.htm#htm/terminalgui_k_klemmenzubehoer.htm?Highlight=Aufreihbar GrußAndreas
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Makro erstellen
EplanAndi am 19.04.2018 um 13:45 Uhr (1)
Dazu gibts von Eplan auch n kleine Anleitung...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ProPanel geschützte Bauteile verschieben
EplanAndi am 18.07.2018 um 10:50 Uhr (1)
Leider hilft das auch nichts. Habe jetzt die Antwort vom Eplan Support erhalten das es nicht möglicht ist den Schutz nachträglich aufzuheben da es sich bei dem Schrank um einen konfigurierten Schrank handelt. Ich empfinde das als Nachteil vom Rittal Configuration System, wie oft hat man es das man doch noch irgendwas nachträglich am Schrank verändern muss, das ist mit dem konfiguriertem Schrank dann leider nicht mehr möglich [Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 18. Jul. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing ohne allpolige Darstellung
EplanAndi am 03.08.2018 um 08:19 Uhr (15)
Hallo Zusammen,ich habe eine Frage an die Pro Panel Experten, es geht um folgende Situation:-Schaltplan wird vom Kunden mit beliebigen Programm erstellt und als *.pdf bereitgestellt-Verbindungsliste wird vom Kunden in beliebigen Format (*.csv, *.xls, usw.) bereitgestelltNun würde ich gerne den Aufbau in ProPanel nachbauen und die Geräte mit Hilfe der Verbindungsliste verschalten. Ziel ist es die Verbindungen zu routen und Bohrbilder für die Montageplatte usw zu erzeugen ohne den kompletten Schaltplan abzei ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : ProPanel Routing ohne allpolige Darstellung
EplanAndi am 03.08.2018 um 11:09 Uhr (15)
Danke für die verschiedenen Ansätze, das EPLAN Project Processing hört sich interessant an, da werd ich doch mal unseren Eplan Ansprechpartner drauf ansprechen
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Pro Panel Verdrahtung durch Wandler
EplanAndi am 17.08.2018 um 10:01 Uhr (1)
Da hast du recht, ich hatte bis jetzt immer den Fall das die Wandler direkt hinter einem Bauteil platziert waren und somit die Leitung durch den Wandler musste um in den nächsten Kanal zu kommen. Bei dir wirst du dann wohl mit Filtern arbeiten müssen, alternativ kannst es ja auch mit "Verlegung ändern" http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/routinggui_h_verlegewegaendern.htm?Highlight=Verlegung ändern oder "Eintritt ins Streckennetz" http://www.eplan.help/help/platform/2.7/de ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Elektrischer Fehler - Schuld wird auf EPLAN geschoben
EplanAndi am 07.09.2018 um 11:46 Uhr (1)
klingt ja eher nach Verdrahtungsproblemen, z.B. Leistungsleitungen und Steuerleitungen zusammen über längere Wege im Kanal oder ähnliches, dafür kann Eplan und deine Darstellung ja nichts
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Was bedeutet ein roter Punkt im 2D-Schaltschranknavigator
EplanAndi am 12.09.2018 um 11:14 Uhr (1)
Das ist meiner Meinung nach ein Bug von Eplan, du musst den Endwinkelen im Aufbau "von Hand" eine andere Funktionsdefinition geben (Klemmenleiste), leider trägt Eplan dort standardmäßig "Klemme" ein obwohl der Endwinkel an der Klemmenleiste hinterlegt wurde...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Variables Bild im Deckblatt Formular
EplanAndi am 18.10.2018 um 10:18 Uhr (1)
Da hilft wohl nur ein Wunschzettel an Eplan das dort in der Artikeldatenbank bei den Kunden / Herstellern ein Feld für ein Logo eingepflegt wird.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 PSR230.easm.txt |
Rund um AutoCAD : easm in stp umwandeln
EplanAndi am 19.04.2012 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Zusammen,ich weiss nich genau ob ihr mir helfen könnt, es geht darum dass ich die .easm Datei im Anhang im .Step/stp format brauche, um diese in Eplan zu verwenden...Kann mir das einer von euch konvertieren?musste die Endung mit .txt erweitern da ichs sonst nicht hochladen konnte... also einfach das .txt entfernen Danke
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Erste Infos zur nächsten Eplan Version 2.8
EplanAndi am 12.12.2018 um 12:57 Uhr (8)
Wir haben schon einige Software Service Verträge gekündigt und werden die neue Version auch nicht installieren, solange man damit nur noch die letzten Versionen öffnen kann. Man kann nur hoffen das es noch einige Leute ähnlich handhaben damit EPLAN nicht mit der Aktion durch kommt. [Diese Nachricht wurde von EplanAndi am 12. Dez. 2018 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |