|
Pro ENGINEER : JLink: Selektion analysieren
Erich Z am 26.04.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hallo!ist schon etwas her das ich geJlinkt habe - aber so aus dem Bauch raus würd ich sagen machs umgekehrt und nimm das offene Fenster und gehe da den ganzen Baum durch (so lange bis Du die angeklickte Komponenten gefunden hast)mfg
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flexible Komponenten/Elemente
Erich Z am 09.04.2004 um 19:22 Uhr (0)
Flexibles nicht aber Schnittstelen sind eine 2001 Funktion (nichts neues in WF) Die konfig enable_component_interfaces yes ist tatsächlich hidden. Wurde in dem Forum aber schon erwähnt weil ich ja so was auch nicht (er)finde (Easter Egg). Frohe Ostern Erich
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Pro ENGINEER : Flächen kopieren
Erich Z am 11.08.2005 um 13:47 Uhr (0)
Hallo,Ohne ProE bei der Hand:Zuerst eine Fläche selektieren (kein Feature - Geometrie)Edit - KopierenDann: Edit - Einfügen = Alte Funktion Fläche Kopieren (die Fläche ist genau wo die alte war)Edit - Einfügen spezial = Alte Funktion Transformieren (Du kannst damit die Fläche gleich verschieben oder Rotieren)mfg Erich
|
| In das Form Pro ENGINEER wechseln |
|
Kritik : Passende Bretter im Forum finden
Erich Z am 22.06.2005 um 14:27 Uhr (0)
Hallo,Habe mir den ganzen Beitrag durchgelesen. Und irgendwie ist es so wie bei allen Foren (bin besonders auch im HP ITRC) eine Lösung (wie findet man sein richtiges "Brett") zu dem Problem ist irgendwie noch nicht gelungen. Möchte daher auch noch ein paar inputs geben (ev. ist dann das cad Forum das erste der Welt :-) in dem man sich intutitiv zurecht findet ).Also den Vorschlag mit Baumstruktur mag ich nicht. Möchte das so begründen: auffällig ist das wenn es von einem Hersteller eine CAD und eine PDM L ...
|
| In das Form Kritik wechseln |
|
Grundsätzliches : Einrückungen
Erich Z am 13.05.2001 um 20:24 Uhr (0)
Hallo. Also bin ja gerade nicht ein Profiprogrammierer, habe aber einen anderen Stil. Und meine doch schon langjährige Erfahrung mit verschieden Programmiersprachen zeigt das es gut so ist. Die eine Klammer in der nächsten Zeile ist meiner ansicht nach reine Platzverschwendung und macht das Programm ewig lange. Daher sind mir auch Leerzeilen in einer Methode ein Dorn im Auge. Damit mit klammern und end if nichts schiefgeht halte ich konsequent 2 Zeichen Einrückung ein (Warum einem IDE s dabei nich unter ...
|
| In das Form Grundsätzliches wechseln |
|
Kritik : Passende Bretter im Forum finden
Erich Z am 23.06.2005 um 14:14 Uhr (0)
Hallo,Motivation. Aus unerklärlichen Grüden macht UIs (Unities) vergeben Spaß (manche sind ja richtig geil drauf welche zu bekommen). Und warum sollte man nicht belohnen wenn man was richtig stellt (alternativ könnte man das von den Moderatoren erledigen lassen die sich dann über die Arbeit sicher freuen werden). War aber nur ein Vorschlag - würde es auch tun wenn ich nichts dafür bekäme. ? Wer ist der TE? Denke die Unities sollten automatisch von der "Bank" kommen (und auch einfach automatisch abgezogen w ...
|
| In das Form Kritik wechseln |