Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 33 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 14.11.2003 um 14:46 Uhr (0)
Hallo Zitat: Original erstellt von cadwomen: da gibt doch creatlink, dass setzt den Pfad auf das aktuelle verzeichniss Jaja, dass hat mir Holger eh schon geschrieben mit den Hinweis auf den Link! Ich wollte jetzt nur wissen, ob dieses Tool auch mit Acad2004 funktioniert!? ------------------ Servus, Erwin --

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 17.11.2003 um 07:53 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Brischke: Keine Ahnung? Probier es aus - und teile uns das Ergebnis mit. Gut mach ich ... so, gerade probiert und es funktioniert auch noch erfreulicherweise mit 2004!!! ------------------ Servus, Erwin --

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 18.11.2003 um 08:04 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von CAD-Tötti: sei mir nicht böse, ... Brauchst keine Angst haben ... Zitat: Original erstellt von CAD-Tötti: ... aber bei 186 PC?-Dateien würde ich den Hebel ganz woanders ansetzen: [...] Tja, ich sage nur : der Kunde ist König! Und da wir sehr oft von Kunden die Grundriß-CAD-Pläne bekommen und auch oft dort hinein zeichnen müssen, müssen wir auch mit Deren Stiftzuordnung leben, dass bedingt schon mal pro Projekt mind. Eine, dann hat man ja auch noch of ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Pfad der Plotstiltabelle via Lisp ändern!?
Erwin Fortelny am 18.11.2003 um 09:46 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Brischke: ich bin eigentlich der Meinung von CAD-Tötti. Allerdings wäre ich schon froh, [...] Volle Zustimmung! ------------------ Servus, Erwin --

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Additions-LISP erweitern
Erwin Fortelny am 19.07.2004 um 12:28 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von Helmut Wieser: Ich habe vor kurzem hier ein Additions- Lisp nachgefragt und auch bekommen [...] Jetzt habe ich noch eine Frage: Wenn ich das Ausgabeformat = Ergebnis ü.A. also ein fixes Präfix ( = ) und Suffix ( ü.A. ) habe will, wie und wo sag ich das dem LISP? Da muß man das Ganze etaws Umstricken, wie folgt z.B.: (defun c:ADDSUB01 ( / Z1 Z2 OBJEKT OBJEKTDATEN Z3 TPRE TSUF ) ;***   (if (and (setq Z1 177.75)            (setq OP(getstring Rechenoperati ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : kopieren und editieren
Erwin Fortelny am 20.07.2004 um 09:13 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von carmelli76: ich habe mal den orginal befehl von der schaltfläche kopieren kopiert und auf die neue eingefügt. das hat dann aber auch nicht geklappt. irgendwie beendet er den befehl sofort wieder, nachdem ich selbigen aufgerufen habe. Aha ... ?! Zitat: Original erstellt von carmelli76: vielleicht kannst du mir, ausser die hilfeseiten, mal eine nette zusammenstellung nenne, wo ich mal eine erklärung über die schaltflächenmakros mädchengerecht nachlesen kann? ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Reaktor beim Beenden von AutoCAD
Erwin Fortelny am 24.08.2004 um 09:07 Uhr (0)
Hallo Bernd, Was mir dazu einfällt: Du kannst die Befehle Quit und Schliessen via Lisp neu definieren und mußt die orig. Befehle mit Bflösch - am einfachsten via acad.lsp und ss:startup - stillegen! ------------------ Servus, Erwin --

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : Eigene Zeichnungseigenschaften definieren
Erwin Fortelny am 27.08.2004 um 09:36 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von berndhock: ich möchte mir in einer Zeichnung eigene Werte abspeichern. Z.B. Kundenname, Projektname, Ersteller, usw. diese Werte sollten in irgend einer Form mit der Zeichnung gespeichert werden. Wer kann mir sagen wie ich diese Werte speichere, auslese und aktualisieren kann. Hmm, bei welcher Acad-Version?! Seit - AFAIK - Acad2000 gibt ja die Zeichnungseigenschaften (Befehl: dwgeigen)!!! Die kann/könnte man auch sicher via LISP oder VB manipulieren ... Anso ...

In das Form AutoLisp wechseln
AutoLisp : copy, rotate ,move
Erwin Fortelny am 03.02.2005 um 12:27 Uhr (0)
Hi, Zitat: Original erstellt von RoyCAD: Ich habe ein kleines Problem es geht um drei Objekte, die will ich gleichzeitig  kopieren, drehen und verschieben. Kann mir jemand sagen was ich falsch gemacht habe? Hmm, ohne jetz mal auf den Lisp-Code einzugehen: Warum erfindest Du das Rad nocheinmal? Es gibt ja in den Expresstool das Programm MOCORO (Schieben/Kopieren/drehen)!!! ------------------ Servus, Erwin --

In das Form AutoLisp wechseln
Rund um Autocad : Block mit Attribut
Erwin Fortelny am 21.02.2002 um 07:54 Uhr (0)
Hi Frank, Meine Frage: Ist es möglich, das Attribut eines Blockes auf einen Block ohne Attribut zu übertragen, also quasi das ganze Attribut zu kopieren. Ja, via LISP ist - fast - alles Möglich in AutoCAD! Danke für Eure Hilfe, Frank. Null Problemo! ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Drehen und Schieben
Erwin Fortelny am 27.02.2003 um 11:36 Uhr (0)
Hi! Zitat: Original erstellt von CADoffel: Ich möchte ein Objekt drehen, und gleich danach möchte ich es verschieben. Habe versucht es als Makro ausführen zu lassen, hat aber nicht so ganz funktioniert. Wahrscheinlich geht es nur mit Lisp, oder? Ja! Es gibt da aber schon von Autodesk ein fertiges (Express-)Tool dafür - seit (AFAIK ) R14!?! - und zwar: "Move Copy Rotation", unter Menü Express/Modify, der Befehl lautet: MOCORO !!! ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Blöcke in großer Zg finden
Erwin Fortelny am 24.04.2003 um 10:10 Uhr (0)
Hallo Leute! @RoSiNiNo & Georg: Filter ist nicht schlecht, nur kann man so nur einen Auswahlsatz erzeugen! @Senatig: Wenn Du kein LT-Acad hast, dann könnte man sicher ein passendes LISP-Tool schnitzen, in der Art: Suche Block mit Namen sowiso und zoome zum ersten gefundenen hin, Pause, zoome zum Nächsten usw.!?! ------------------ Servus, Erwin -- foe@gmx.at

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : Attributreihenfolge
Erwin Fortelny am 06.11.2003 um 09:16 Uhr (0)
Hallo! Zitat:Original erstellt von Peter2:1) Die "Anzeigereihenfolge" betrifft ja nur die Anzeige und nicht die Datenbankeintragung - daher für diese Zwecke unbrauchbar. Richtig so??AFAIK Ja! Zitat:Original erstellt von Peter2:2) Die Sache mit dem Kopieren der Attdefs auf sich selbst und löschen der alten Attdefs (mit Lisp) hatte früher (=R14, Acad2000) bestens funktioniert, heute gehts einmal, dann wieder nicht. Zufall ?? - oder kennt wer das Problem (der Thread vom vorigen Jahr berichtete ähnliches ..)Du ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz