|
Rund um Autocad : Block/Blöcke mit Text(en spiegeln
Erwin Fortelny am 15.01.2004 um 11:16 Uhr (0)
Hallo! Zitat: Original erstellt von Proxy: Habe einen Block der einen lesbaren Text-Anteil, seine Geometrie kopiere ich mit einer angepassten Version der Funktion aus dem Forum Danke auch an dieser Stelle von mir .Somit bekommt der Block eine Suffix z.B. [b]_mirrored ,den füge ich wieder ein, bearbeite ihn unständlich mit Referenz-Bearbeitung solange bis alles lesbar ist. brauche ich den gespiegelten Block nochmal suche ich nach dann natürlich der gespiegelten Version. Frage Ist es übe ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Text kopieren und ändern
Erwin Fortelny am 12.02.2004 um 09:26 Uhr (0)
Hallo, Zitat: Original erstellt von vision: habe das LISP zum drehen (90°) von Blöcken geändert. Es funktioniert auch, bekomme aber nach jedem Schleifendurchlauf die Fehlermeldung: Unbekannter Befehl BLOCK_DREHEN90 . Wer hat einen Rat? Hmm, also unter 2004 funzt es ohne Probleme!!! Demnach wird wohl der Fehler in einer Command-Anweisung stecken, wo sich 2002 (was Du ja einsetzt!?) anders verhält als 2004! Leider kann ich da nichts checken, da wir nur noch 2004 haben! ------------------ Servus, E ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Express-Tools 2004 = 2005
Erwin Fortelny am 29.03.2004 um 10:52 Uhr (0)
Hi, Zitat: Original erstellt von RoSiNiNo: ... das Plottfenster wurde in meinen Augen verbessert ... Naja, darüber läßt sich streiten , was mich dabei störrt ist, dass man den Dialg mittels den Pfeil jedesmal erweitern muß und dies scheinbar nicht fix einstellen kann!? Zitat: Original erstellt von RoSiNiNo: Endlich gibt es auch Mitte zwischen zwei Punkten . Ha, was für ne Neuheit, dies hab ich schon seit Acad10 oder 12 als winziges Lisp ... Zitat: Original erstellt von RoS ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : ACAD2005 / ADT 2005
Erwin Fortelny am 06.04.2004 um 08:34 Uhr (0)
Hi, Habe ebenfalls 2004 & 2005 paralell laufen, aber mit 2005 noch nicht viel gemacht im Moment. Was mir bis jetzt aufgefallen ist: *) Dateiformat ist gleichgeblieben *) Plotdialog würde mal wieder überarbeitet *) Einige Dialogboxen auch, z.B. die Layersteuerung hat jetzt eine Baumstruktur bekommen, wenn ein XREF vorhanden ist, ähnlich wie der Explorer *) Expresstools sind gleichgeblieben *) Neues Feature: Plansatz!? ... hab ich mir aber noch nicht angesehen *) Ach ja ... Mitte zw. 2 Punkten als Ofang ...
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Block drehen
Erwin Fortelny am 26.08.2005 um 10:35 Uhr (0)
Hi,Ein kurzer Blick ins LISP-Forum hätte geholfen!!! Gucks Du 90 Grad rotieren!!!------------------Servus, Erwin--
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Layout-Registerkarten
Erwin Fortelny am 12.10.2006 um 13:12 Uhr (0)
Hi, Zitat:Original erstellt von megge:Ich denke ich verlange da ein wenig zuviel von Autocad... Nö! Zitat:Original erstellt von megge:Hab mal was in Lisp probiert (siehe Anhang) , vielleicht kann es jemand gebrauchenSuper Sache!!! 10 Points!!!Einziger Schönheitsfehler: bei "Abbrechen" kommt ne Fehlermeldung ... Code:GOLAY ; Fehler: Fehlerhafter Argumenttyp: stringp nilNeuen Wert für CTAB eingeben "Model": *Abbruch*------------------Servus, Erwin--
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Liste mit DWG-Formaten
Erwin Fortelny am 01.03.2007 um 10:54 Uhr (0)
Hi,Forum-Suche benutzten! Dann wärest Du ev. darauf gestoßen und dann weiters hierrauf ...Wobei das Lisp um die aktuellen Daten ergänzt gehört ... "AC1018" für AutoCAD 2004-2006 und "AC1021" für AutoCAD 2007!BTW, diese Kennung (z.B. "AC1021") sind immer die ersten 6 Bytes der DWG!!!------------------Servus, Erwin--[Diese Nachricht wurde von Erwin Fortelny am 01. Mrz. 2007 editiert.]
|
In das Form Rund um Autocad wechseln |