|
BricsCad : redir
Esme am 05.12.2012 um 14:11 Uhr (0)
Hallo,ich bekomme diese Fehlermeldung, wenn ich redir benutze: Current REDIRMODE: Xrefs Find and replace directory names Enter old directory (use * for all), or ? options: c: Replace "C:" with: Pc-18-4 ; ----- LISP : Call Stack ----- ; [0]...C:REDIR ; [1].....ACET-FILENAME-VALID -- ; ; ----- Error around expression ----- ( STRLEN FILE) ;* bad argument type #FUNCTION #x4 @4f34ff76 ; expected NUMBER at []Am anderen Computer (AutoCAD 2006) funktioniert es in der selben Zeichnung...hat jemand von Euch schon re ...
| In das Form BricsCad wechseln |
 |
BricsCad : Problem mit XReferenzen
Esme am 10.12.2013 um 14:55 Uhr (1)
Hallo,wir haben gerade ein Problem mit den XRef-Pfaden entdeckt. Mehrere Computer sind im Netzwerk und die XRef-Pfade sind ordentlich zugeordnet. Die XReferenzen sind mehrfach verschachtelt. Bei dem einen Bricscad-Rechner (siehe Anhang Benutzer 1) werden alle XRefrenzen mit dem kompletten Pfad angezeigt. Bei dem anderen Bricscad-Rechner erscheint ...... vor dem eigentlichen Pfad bei den unteren Verschachtelungsebenen und die XReferenzen werden nicht gefunden. Bei den AutoCAD-Rechnern ist alles in Ordnung.E ...
| In das Form BricsCad wechseln |
 |
Rund um AutoCAD : XRef nicht bearbeitet
Esme am 19.11.2015 um 15:54 Uhr (15)
Hallo,wir haben ein Projekt, in dem wir Probleme mit den XReferenzen haben. Beim erneuten Öffnen der Zeichnung sind ein paar der XReferenzen verschwunden und im XReferenz-Manager steht beim Status "nicht bearbeitet". (siehe Anhang) Das Projekt wird an einem Computer mit AutoCAD 2014 bearbeitet. Die Kollegin muss dann die XReferenzen entfernen und wieder neu zuordnen. Beim nächsten Öffnen geht das Spiel von vorn los. Extrem lästig! (wenn die Datei mit Bricscad geöffnet wird, werden die XReferenzen bearbeite ...
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |