|
Rund um AutoCAD : Buckup Einstellungen AutoCAD 2004
F - WI 49 am 12.08.2008 um 10:28 Uhr (0)
1. MenüdateienMenüdatei *.MNU (MNS, MNR und MNC werden daraus automatisch erzeugt)Menüdatei *.MNL (Lisp-Dateien, falls vorhanden)Damit ist der Inhalt der Menüs, Werkzeugkästen, Bildkachelmenüs abgedeckt.2. PalettenPalettendateien (Catalog-ATC, Paletten-ATC und Icons)Damit sind die Werkzeugpaletten abgedeckt3. Einstellungen und AnordnungenProfildatei (Export sichert aktuelle Anordnung und diverse Einstellungen, die unter Options vorgenommen wurden. Import stellt dies wieder her.)Das sollte eigentlich reiche ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : alle Attribute eines Blockes verschieben
F - WI 49 am 06.08.2008 um 10:12 Uhr (0)
Hallo,da gabs vor kurzem schon mal einen Beitrag zu dem Thema.Ich finde ihn aber gerade nicht.Wenn die Attribute bei allen gleichen Blöcken gleich verschoben werden sollen, dann kannst Du den Block ja neu definieren, einmal einfügen und mit attsync die Attibute aller gleichen vorhandenen Blöcke anpassen.Ansonsten gab es ein Tool.Aber wie gesagt, ich finds grade nicht.Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
F - WI 49 am 28.02.2006 um 11:25 Uhr (0)
Beim verschieben von Blöcken mit gedrückter Maustaste ist das eingestellte Raster und der Fang nicht wirksam."dragmode" regelt ja nur die Sichtbarkeit beim Verschieben.Gibt es eine Variable, mit der man das verschieben mit gedrückter Maustaste abschalten oder ins Raster zwingen kann?Gruss Frederik------------------Aus der Finsternis sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."Ich lächelte und war froh ....... und es kam schlimmer.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Griffpunkte Verschieben/Entfernen
F - WI 49 am 21.11.2005 um 08:04 Uhr (0)
Hallo Yvonne,in dem von Dir beschriebenen Fall, gebe ich Dir voll und ganz Recht. Es kommt immer darauf an, wie die Blöcke aussehen und was man mit den Blöcken macht.Wir sind zum Beispiel eine Produktion, wo ca. 40 Mitarbeiter die Blöcke benutzen (einfügen, löschen, verschieben). Die Blöcke bestehen aus Linien, die viele Rechtecke bilden und in jedem Rechteck steht ein Attribut (ähnlich Symbolen aus Blockschaltbildern oder Flussdiagrammen). Die Praxis hat gezeigt, das es in diesem Fall Vorteile bringt, die ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Menüdatei (cui) automatisch einbinden
F - WI 49 am 09.10.2008 um 11:08 Uhr (0)
Du kannst Dir Deine Oberfläche so einstellen, wie sie alle Anwender bekommen sollen.Menü, Werkzeugpaletten, u.s.w.Die Anordnung dann als Profil speichern und eine Verknüpfung erstellen, die AutoCAD mit diesem Profil startet. Die musst Du natürlich dann noch verteilen.Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelte Element-ID in CUI
F - WI 49 am 28.11.2007 um 09:32 Uhr (0)
Zitat: Aber dann versuch auch mal eine (mit dem Texteditor) ganz einfache Aufgabenstellung: Verschiebe mit dem CUI-Editor eine komplette Zeile im Legacy-Tablettmenü z.B. B-1 bis B-26 nach C-1 bis C-26. Viel Spaß! Wo ist Dein Problem?Neuer Befehl:Zeile öffnen und Befehl aus dem Befehlspool per Drag und Drop auf die Spalte ablegen.Befehl in andere Zeile verschieben:Zum Verschieben beide Zeilen öffnen und Befehl aus einer Spalte nehmen und per Drag und Drop in der anderen Zeile auf die entsprechende Sp ...
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : NEU => SP-/Hotfix-Liste - Stand 22.06.2006
F - WI 49 am 23.06.2006 um 07:34 Uhr (0)
Zum Thema "Hofix" fällt mir noch was ein:Wenn auf dem RechnerFramework .NET 1.1Framework .NET 1.1 Hotfix (KB 886904)installiert ist, lässt sich der "Framework .NET 1.1 SP1" nicht nachträglich installieren.Ohne SP1 (den Autocad mit seiner Installationroutine installiert) wird die Autocad-Installation von 2006/2007 sofort nach Start abgebrochen.Dann alle Komponenten von "Microsoft .NET Framework 1.1" entfernen und die Framework-Komponenten von der Autocad-CD installieren.Diese befinden sich in dem Ordner "i ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : CUIs neuordnen - Befehle verschieben
F - WI 49 am 07.12.2009 um 17:11 Uhr (0)
Also ich finde sowohl die ACAD-Hilfe, als auch das Benutzerhandbuch auf der DVD nicht schlecht.Eine detaillierte Beschreibung der Oberflächenanpassung gibt es in den Büchern vom Herdt-Verlag.------------------Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Änderung der Benutzeroberfläche
F - WI 49 am 08.03.2006 um 15:13 Uhr (0)
Z.B.:ist das freie Verschieben von Schaltflächen zwischen den Werkzeugkästen überhaupt nicht mehr möglich.Hallo Dieter,brauchst doch nur die Schaltfläche mit der Maus zu packen und in den anderen WK zu schieben (siehe beigefügtes Bild).Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
F - WI 49 am 01.03.2006 um 11:14 Uhr (0)
Ist schon kurios.Gruss Frederik------------------Aus der Finsternis sprach eine Stimme zu mir: "Lächle und sei froh, es könnte schlimmer kommen."Ich lächelte und war froh ....... und es kam schlimmer.
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um Autocad : Verschieben mit gedrückter Maustaste
F - WI 49 am 01.03.2006 um 14:01 Uhr (0)
Hallo Stelli,vielen Dank erstmal.Ich bin kein Entwickler und auch kein richtiger AutoCad-Anwender. VBA und deren Anwendung sind für mich eigentlich Fremdworte. Ich schreibe die MNU-Dateien (z.Zt. 9 Anwendungen), mache Werkzeugkästen, Bildmenüs, die CHM-Hilfedateien und teste unser Tool, bevor wir es für die Produktion freigeben.Das AutoCad läuft bei uns nur im Hintergrund, d.h. unsere Eigenentwicklung nutzt teilweise AutoCad-Funktionalität. Leider lassen sich sich manche AutoCad-Funktionen aber nicht völli ...
|
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Werkzeugkästen ACAD 2009
F - WI 49 am 03.02.2009 um 14:50 Uhr (0)
Also bei mir kommen die WK da wieder zum Vorschein, wo sie vor verlassen von ACad waren.Da Du sie ja grundsätzlich verschieben kannst, fällt Position gesperrt und solche Dinge aus.Arbeitest Du beim Aufruf von ACad mit Profilen?Da ist dann die Position im Profil gespeichert und die Verschiebung wirkt nur temporär.Gruss Frederik
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Doppelte Element-ID in CUI
F - WI 49 am 28.11.2007 um 11:19 Uhr (0)
Zitat:(Verschieben per Drag und Drop geht ja auch nicht, sondern zunächst nur kopieren, und dannZuordnung löschen! Shift-Taste beim Mausziehen funkt nicht, oder mach ich etwas falsch Befehl mit linker Maustaste auswählen und Maustaste gedrückt halten.An neue Position ziehen und loslassen.
|
| In das Form Rund um AutoCAD wechseln |