|
EPLAN Electric P8 : Skript laden per Bedingung
F.S. am 08.03.2019 um 11:24 Uhr (1)
Hallo,Den menüpunkt nur bei bestimmter Lizenz Option anzeigen zu lassen ist nicht schwer.Schau dir folgenden Code an, Menüpunkt wird nur bei Preplanning erzeugt.Code:// Menüpunkt nur bei bestimmter LicenseOption.cs//// Es wird abgefragt ob die Lizenz eine bestimmte Option enthält und nur dann ein Menüpunkt erzeugt.// Verfügbare LicenseOptions: https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.8/Eplan.EplApi.AFu~Eplan.EplApi.ApplicationFramework.LicenseOptions.html//// Copyright by Frank Schöneck, 2019/ ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Montageaufbau
F.S. am 15.07.2015 um 13:08 Uhr (1)
Ja, das geht mit Eplan.Das Kapitel in der Online-Hilfe findest du hierhttp://eplan.help/help/platform/2.5/de-DE/help/EPLAN_Help.htm#htm/panellayoutgui_k_start.htm%3FTocPath%3DEPLAN-Hilfe|Grafische%20Bearbeitung%20einsetzen|2D-Schaltschrankaufbau------------------grüßeFrankSEdit:Der Link ist wohl zu lang für CAD.de [Diese Nachricht wurde von F.S. am 15. Jul. 2015 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projekteigenschaft per Script auslesen
F.S. am 31.05.2021 um 15:07 Uhr (1)
Das ist ein MultiLanguage Text, um den in deine gewünscht Sprache zu wandeln gibt es eine EPLAN Class, diese funktioniert auch im Scripting.https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2.9/Eplan.EplApi.Baseu~Eplan.EplApi.Base.MultiLangString.html------------------grüßeFrankS[Diese Nachricht wurde von F.S. am 31. Mai. 2021 editiert.]
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Frage zum Scripting: ProjectOpen -> Wie warten, bis Project komplett geöffnet?
F.S. am 20.08.2021 um 13:57 Uhr (1)
Hallo,kann ich jetzt nicht bestätigen, ich habe mir aber mal deinen Code angeschaut und ihn ausprobiert, funktioniert hier, aber ich habe dann doch zwei Zeilen geändert.-Zeile "bool bResult = true;" entfernt-Zeile "bResult &= new CommandLineInterpreter().Execute("ProjectOpen",ProjectOpen);" geändert in "bool bResult = new CommandLineInterpreter().Execute("ProjectOpen", ProjectOpen);"außerdem noch eine paar MessageBoxen dazu um den genauen Ablauf anzeigen zu lassen.Probier doch mal diesen Code aus:Code: st ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript: Seiten-Makro einfügen braucht ewig
F.S. am 03.03.2022 um 13:57 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von fency:Weiters noch eine Frage.Macht es im Bezug auf Skripting Sinn beim Eplan-Helpdesk anzufragen,oder ist das ohnehin aussichtslos?Hallo,Frag beim API-Support (support-api@eplan.de) an, die sind sehr kompetent was Scripting betrifft und haben mir bisher immer weitergeholfen.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : ExecuteSrcipt mit Parameterübergabe
F.S. am 26.09.2022 um 14:05 Uhr (1)
Hallo Florian,ich denke das du das so als ActionCallingContext verwendest, dann solltest du es so wie im 2. Beispiel in der API Hilfe versuchen.https://www.eplan.help/en-US/infoportal/content/api/2023/SimpleScriptWithParameters.html------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : eView/eManage upload via API-Skript
F.S. am 25.02.2025 um 11:23 Uhr (1)
Hallo,so gehts per Skript:Code:// Cloud Project upload.cs//// lädt ein Projekt in die EPLAN Cloud nach eMANAGE hoch//// Copyright by Frank Schöneck, 2023// letzte Änderung:// V1.0.0, 28.09.2023, Frank Schöneck, Projektbeginn//// für Eplan Electric P8, ab V2023using Eplan.EplApi.Scripting;using System.Net.Http.Headers;using System.Net.Http;using System.Threading.Tasks;public class Cloud_ProjectUpload_Class{ [Start] public async Task Cloud_ProjectUploadAsync() { string PAT_EPLAN_EMANAGE = "myPAT!!!"; var p ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Untergeordnetes BMK ohne Artikelnummer
F.S. am 30.09.2013 um 14:07 Uhr (1)
Hallo Marco,im Support-Bereich gibt es ein Dokument von Eplan wo die Vorgehensweise für Module in Eplan beschrieben ist.Kann nur empfehlen diese mal durch zu lesen.Zu finden unter:Login / Home / EPLAN Electric P8 / FAQs / Artikelverwaltung / Artikelauswahl / 05/2011 - ID2382 Oft ist nicht klar, wie Module in EPLAN datentechnisch und grafisch bei der Projektierung behandelt werden müssen. Wie ist hier die richtige Arbeitsweise?------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 |
EPLAN Electric P8 : [Script] Reihenfolge der Anschlussbezeichnung drehen
F.S. am 01.10.2015 um 14:33 Uhr (1)
Hallo Eplan Gemeinde,ich habe öfters damit zu tun das an Schaltzeichen die Anschlussbezeichnungen gedreht werden müssen (aus 13¶14 soll 14¶13 werden). Sehr lästig, aber manchmal schon sinnvoll.Dafür habe ich nun ein kleines Script geschrieben, dies erzeugt einen neuen Kontextmenüpunkt "Reihenfolge drehen" im Feld Anschlussbezeichnungen.Wer es gebrauchen kann, viel Spass damit. ------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
 PlaceHolderMultiAddRecord.zip |
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt -> Viele Variablen
F.S. am 14.09.2016 um 11:21 Uhr (15)
Es gibt ein Script um mehrere leere Wertesätze in einem Rutsch anzulegen,der Rest geht dann über Copy & Paste zwischen Excel und Eplan.------------------grüßeFrankS
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan Version 3
F.S. am 04.03.2008 um 11:37 Uhr (0)
Zitat:Original erstellt von hendrik72:ich hätte noch einen alten rechner mit win98 und die eplan versionen 5.20-5.40 installiert.Das ist doch schon mal gut.Eplan 5.10 gab es als DOS und Win version. Das "W" im Dateinamen "EPLW010.EXE" weist auf die Windows Version hin. "EPLW010.EXE" war das Konvertierungsmodul für Eplan 3.3 Projekte. Schau doch mal in das Programmverzeichnis von der 5.20er, vielleicht hast du glück und es wurde dort noch still mitgeliefert.grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Exce ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen im Schaltplan brücken
F.S. am 21.02.2008 um 11:05 Uhr (0)
Verstehe ich jetzt nicht, Eplan hat doch reagiert.Mit P8 V1.9 ist der Wunsch erfüllt.grüßeFrank------------------Eplan5-Tools für Excel | TwinTop-Freunde
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Upgedate 1.9.5, wie mit den Projekten verfahren?
F.S. am 22.07.2008 um 11:59 Uhr (0)
Hallo Backi,Eplan empfiehlt keine Projekte die mit der 1.9er bearbeitet wurden wieder mit der 1.8er weiterzubearbeiten. Wenn du Einzelkämpfer bist kein Problem arbeite einfach nur noch mit der 1.9er, wenn Ihr mehrere Seit müssen alle auf die 1.9er umsteigen.Um richtig auf die 1.9er umzusteigen mußt du unbedingt die Anleitungen von Bernd diesbezüglich beachten (Einstellungen, Symbole, Funktionsdefinitionen, Schemas, etc. richtig übernehmen bzw. updaten)Beachten solltest du auch das mit der 1.9er gesichterte ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |