|
EPLAN5 : Excel Stücklisten
F.S. am 10.07.2003 um 09:30 Uhr (0)
Hallo Ralf probier doch mal folgende Möglichkeit aus: 1. begefügte Datei runterladen und entpacken 2. Excel.bst muß ins Verzeichnis EPLAN4FkdkEplanD 3. Form_asc.vbs in ein beliebiges Verzeichnis 4. in Eplan über Listen ausgebenGenerierenDruckenBestellliste 5. dort einstellen Formular = Excel.bst , Lieferant = Siemens 6. Ok anklicken, Drucken in Datei Ansi auswählen 7. Nun das WSH Script Form_Asc starten 8. Fertig Nun sollte Excel gestartet haben und in der Mappe müßte die Bestellung für Siemens erschei ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan 5.20 Lizens
F.S. am 19.07.2003 um 10:13 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von rennes: hallo, ich suche für mein eplan 5.20 eine lizensnummer die eplan bei mir auf dem rechner verlangt. hat mir jemand soeine *allgemein nummer* die funzt? bin über jede zuschrift dankbar gruss uwe Mit der Lizenznummer wird dir nicht geholfen sein, da Eplan auch einen Dongel benötigt und den hast du scheinbar ja nicht. Also wird das nichts, außer Eplan offiziel zu kaufen. *****s wird dir hier wohl keiner anbieten. Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbau der Datei STKLEPX.ASC
F.S. am 29.07.2003 um 12:36 Uhr (0)
Hallo Bernd hast vollkommen recht, habe mittlerweile eine Datei und habe sie mir unter Eplan so wie du beschrieben hast angeschaut. Schade bringt mich leider nicht weiter.
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Aufbau der Datei STKLEPX.ASC
F.S. am 31.07.2003 um 13:11 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von FOJ: hallo frank, hast die das excel-sheet für stammdaten? könnte es dich weiterbringen? juergen Hallo Juergen ich kann erstmal alles was Eplan und Excel betrifft gebrauchen. Wenn du was hast schickt ruhig mal rüber. gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis nach Excel
F.S. am 11.07.2003 um 09:40 Uhr (0)
Hallo Eplaner Anbei ein Excel Add-In welches das Inhaltsverzeichnis des aktuellen Projektes in die aktuelle Tabelle einliest. Es ist eingestellt für Eplan 5.40, Installationslaufwerk C: Ich poste das hier weil ich im org. Eplan-Forum danach gefragt wurde ich aber dort keine Dateien anhängen kann. Gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Inhaltsverzeichnis nach Excel
F.S. am 21.07.2003 um 07:12 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von Gerd Meyer: Hallo Frank, habe Dein Add-In ausprobiert und bin begeistert. Gibt es eine Beschreibung der Parameter? Die Beschreibung im Benutzerleitfaden scheint nicht vollständig zu sein. Hallo Gerd Freund mich das die das Tool gefällt. Die Aufrufparameter stehen wie Carsten schon schrieb im Systemhandbuch. Ich entnehme sie der Online-Hilfe (Systemhandbuch / Besondere Einstellungen / Eplan-Aufrufparameter). gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Drucken
F.S. am 11.08.2003 um 10:04 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von H.Wagner: Hallo Ralf, Ich befürchte gar nicht! Zumindest jetzt noch nicht. Diese Funktionalität könnte ich auch oft gebrauchen. Ich bin gerade dabei ein Tool für EPLAN zu schreiben und werde versuchen so etwas da einzubauen. Gruß Hermann @Hallo Ralf Dieses sollte eigentlich mit dem Automatischen Schaltplanauswerten möglich sein, da es nur dort die Möglichkeit gibt mehrere Projekte nacheinander abarbeiten zu lassen. Es gibt dabei nur zwei Probleme: 1. Es gibt kein fertig ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Probleme mit Abbruchstellen, Verwende +, -und = darin
F.S. am 11.08.2003 um 11:10 Uhr (0)
Hallo Manfred ist mir auch schon aufgefallen, hatte deshalb mühe meine Potentiale (Abbruchstellen) wieder auf die Reihe zu bekommen, scheint irdenwie wie den Anlagen und Orten zusammen zuhängen, da bei mir aufeinmal bei einigen ein + vor dem Potentailnamen stand (vorher: L+2, nachher +L+2)?. Habe aber nichts weiter bei Eplan unternommen, nur die 5.50 wieder auf Seite gelegt. gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Zähler?
F.S. am 12.09.2003 um 18:39 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von bgischel: ich würde es mit dem Sondertext 600 versuchen. Ist eine Art Positionsnummer. Benutze ich allerdings nicht daher keine Gewähr Hallo zusammen also Sondertext 600 ist absolut korrekt. (Sondertext 600 = Positionsnummer = laufende Nummer) Im Übergabeformular (z.B. SPLOTF.FRM) muß das Datenfeld F1 mit übergeben werden. Ist glaube ich bei allen original Eplan Formularen enthalten. Nun noch im Stücklistenformular für die Grafikausgabe Sondertext 600 plazieren. Dan ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
F.S. am 13.08.2003 um 18:12 Uhr (0)
Hallo Eplaner !!!Wichtig! Hier gibt nun die V1.1.1.!!! Mit den ersten Fehlerbereinigungen. So ich habe nun V1.1 meiner Eplan5-Tools für Excel fertig. Folgende Funktionen sind enthalten: 1.) Fehlerliste einlesen 2.) Inhaltsverzeichnis einlesen 3.) Kabelübersicht erzeugen 4.) Stückliste einlesen und nach Eplan wieder zurückschreiben. 5.) Artikeldatenbank komplett (bis auf Baugruppen) in sep. Tabellen ausgeben und wieder nach Eplan zurückschreiben. Beachtet auf jeden Fall was in der !LiesMich.htm Datei st ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
F.S. am 14.08.2003 um 13:11 Uhr (0)
Hallo Dieter Hallo Andreas bin mir mittlerweile ziemlich sicher das das Problem die langen Pfadnamen der Systemvariablen TEMP UND TMP ist. Das Eplan-Programm EPL0120.EXE kommt damit scheinbar nicht klar, meine Tools brauchen aber das Eplan-Programm. Also stellt die Variablen auf ein Verzeichnis wie z.B.: C:Temp und es müßte dann funktionieren. Das setzen geht bei Win 2000 oder XP glaube ich auch ohne Admin-rechte, Variablen im Bereich Benutzervariablen einfach neu setzen. gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
F.S. am 14.08.2003 um 13:27 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von d.zahlten: Hallo Frank, Das mit den Variablen steht bei mir auf C: emp bzw C: mp also kann es nicht hier dran liegen. Hallo Dieter bitte beide gleich einstellen z.B.: C:Temp ! Blöderweise benutzt das Eplan-Programm EPL0120.EXE die Variable TMP und ich die Variable TEMP deshalb müssen beide gleich sein, sonst findet mein Tool die Übergabedatei von EPL0120.EXE nicht. Werden das in meinem Tool in der nächsten Version auch auf TMP ändern. gruß Frank
|
In das Form EPLAN5 wechseln |
|
EPLAN5 : Eplan5-Tools für Excel V1.1
F.S. am 21.08.2003 um 15:34 Uhr (0)
Zitat: Original erstellt von U_SCHI: Hallo Leute, Leider funktioniert bei mir die Kabeluebersicht erzeugen nicht! Excel bleibt hängen, keine Rückmeldung etc. Hat jemand eine Idee? gruß U_SCHI Hallo U_Schi probiert das Drucken der Kabelübersicht mal direkt von Eplan aus, mit dem Druckformular Epl5Tool.kab . Es scheint mir das mein Tool darauf wartet das Eplan die Übergabedatei erzeugt hat, was aber scheinbar nicht geschied. Es ist doch Elan 5.40SP1 im Einsatz?, mir 5.30 gehen nicht alle Funktionen. ...
|
In das Form EPLAN5 wechseln |