Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 118 - 130, 259 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen eplan api sec.
EPLAN Electric P8 : Zusammenarbeit FLUID und Electric P8
FML am 12.01.2009 um 08:46 Uhr (0)
Hallo Olaf,vieleicht noch ein paar Detail-Fragen zu Deinen Fragen, damit dieRandbedingungen klar sind.Welche Betriebssysteme laufen auf den R_PC, L_PC und auf dem Server?Auf R_PC läuft Eplan Electric P8, was ist dort genau lizenziert?Ist da auch ein Fluid Add On dabei?Gruß Fritz

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API Vorlage
FML am 20.01.2009 um 14:43 Uhr (0)
Hallo,noch eine Vermutung:hänge mal an den Projektnamen auch noch die Endung ".elk" dranund schaue Dir mal im Debugger vor dem Aufruf von CreateProjectdie beiden Übergabeparameter genau an.Gruß Fritz

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Schützkombinationen
FML am 05.03.2009 um 11:18 Uhr (0)
Hallo zusammen Zitat:....Das bedeutet, dass ich alles unter einem BMK (das des Gerätekastens) zusammenfasse.Genau das möchte ich eigendlich nicht.:D Völlig richtig Micha. Sehe ich ebenso! Es ist für die Praxis zu umständlich. Zitat:Wir tricksen uns noch mal zu Tode.: Genau Holger! Es gibt da zwar interessante Ansätze für Workarounds wie auch Gerhard aufzeigt, aber es sind eben nur Workarounds.Da die Module und Baugruppen in der Artikelverwaltung vorgesehen sind, sollten Sie auch praxistauglich funktionier ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Fehler beim PDF Export
FML am 19.01.2009 um 15:59 Uhr (0)
Hallo Stefan,denke mal das ist eine Sache für den Eplan Support.Glaube nicht dass dies hier im Forum jemand auf die Schnelle weiss.GrußFritz

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : wertesatz mit funktionstexten und artikeln
FML am 30.04.2009 um 13:10 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich glaube die kommende Eplan P8 Version wird da eine Möglichkeit bieten. Ich meine gehört zu haben, dass man dort auch in Platzhalterobjekten mit Artikeldaten arbeiten kann, die dann bei einer Geräteauswahl automatisch zugewiesen werden.Mal sehen, die Version ist ja langsam überfällig.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.[Diese Nachricht wurde von FML am 05. Mai. 2009 editiert.]

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : API: prüfen ob Seite existiert
FML am 14.05.2009 um 12:54 Uhr (0)
Hallo Carsten,schau dir mal die Klasse DMObjectsFinder im Namespace Eplan.EplApi.Datamodel in der API Hilfe an.Dort die Methode GetPages. Bei dieser Methode kann man eine Filter (PagesFilter) definieren.Über Pagesfilter mal weiter navigieren, da findest Du auch ein Beispiel in C#, dass Dir wahrscheinlichweiterhilft.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Hauptmenü mit Skript erstellen
FML am 15.05.2009 um 22:14 Uhr (0)
Hallo Erich,noch ein kleiner Tip:Bei den Methoden Aufrufen für:AddPopupMenuItem und AddMenuItem kannst Du für den Parameter der Einfügeposition nInsertPosition int.MaxValue vorgeben, damit kann man sich die lästige Zählerei für die Menüeinträge sparen.Aufpassen bei den Einfügepositionen muss man dann wenn man noch mit Separatoren in den Menüs arbeitet. Da gab es bei mir schon etwas seltsame Effekte. Deshalb int.MaxValue hängt den Eintrag automatisch immer hinten an.Habe mir erlaubt noch eine eigene Action ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Scripte + zusätzlicher Menüpkt.
FML am 27.05.2009 um 08:14 Uhr (0)
Hallo Björn,sind die Menüpunkte auch noch nach einem Neustart von P8 vorhanden obwohl das Script entladen wurde?Das die Menüpunkte nach dem Entladen des Scriptes noch vorhanden sind könnte auch daran liegen,das im Script nicht dafür gesorgt wurde dass diese auch wieder gelöscht werden.Du könntest mal folgendes in Deinem Script versuchen:[DeclareUnregister]public void UnregisterScript(){  Eplan.EplApi.Gui.Menu oMenu = new Eplan.EplApi.Gui.Menu();  oMenu.RemoveMenuItem("Mein Menü", "MeineMenüAction");}Dabei ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
FML am 15.06.2009 um 23:42 Uhr (0)
Hallo Karlh1,     Zitat:Das folgende Programmbeispiel wird ohne Fehler kompiliert Kann ich mir nicht vorstellen! ;)  Ohne Deinen restlichen Code gesehen zu haben, denke ich mal DeinFehler liegt in der Zuweisung an das Project Array.     Zitat:Project[] offeneProjekte = new Project[10];Project[]  = new ProjectManager().OpenProjects;richtig müsste es wohl heissen:Project[] offeneProjekte = new Project[10];offeneProjekte = new ProjectManager().OpenProjects;oder gleich:Project[] offeneProjekte = new ProjectMan ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Eplan API
FML am 16.06.2009 um 13:13 Uhr (0)
Hallo, Zitat:Woran kann das denn liegen?Hast Du mal die Zuweisung des Arrays geändert wie ich es vorgeschlagen habe?Da dürftest Du kein leeres Array zurückbekommen.Bei mir funktioniert das ohne Probleme.In Deinem Fall wie Du es eingestellt hast, müsste eigentlich schon der C# Compiler meckern,weil die Zuweisung falsch ist.Dadurch entsteht wohl das leere Array.Um den Fehler zu finden kannst Du ja auch mal nach dem OpenProjects die Exeption Eplan::EplApi::DataModel::DataModelException wie in der Online Hilfe ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : PDF Export *Script*
FML am 17.06.2009 um 08:04 Uhr (0)
Hallo,ich habe Dir mal ein Bsp. wie man sowas machen könnte.Das Script hängt einen Menüpunkt "Test_PDF" in Dienstprogramme ein.Jetzt kannst Du einfach die Seiten im Seitennavigator selektieren und den Menüpunkt ausführen. Dann werden die selektierten Seiten unter"C: empeplanPdf_test.pdf" erzeugt.Denke mal das zeigt Dir den Weg auf, weitere Anpassungen wie Aufruf übereinen Button oder den Filenamen für das PDF anzupassen dürften ja kein Problem mehr darstellen.Einzige Voraussetzung:Das Script funktioniert e ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Artikelverwaltung-> Nachfolgeartikel
FML am 09.07.2009 um 12:57 Uhr (0)
Hallo zusammen,meine persönliche Meinung zu diesem Thema:In die Artikelverwaltung gehört ein Statusfeld. Es gehört ebenfalls meiner Meinung nach direkt in der Artikelverwaltung auf der Reiterkarte "Allgemein" angezeigt.Dann könnte man auch mittels spezieller Filter auf den entsprechenden Status filtern.Sicherlich kann man das auch über eine freie Eigenschaft selbst lösen.Ich finde nur, dass solch ein wichtiges Feld evon Eplan in die Artikelverwaltung eingebracht gehört. Das wurde von uns so auch schon gefo ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln
EPLAN Electric P8 : Makro das sich automatisch ändert
FML am 05.08.2009 um 12:06 Uhr (0)
Hallo alti,@Straight-Potter Zitat:Spass beiseite. Wer kommt auf solche Ideen??? Aber automatisch.... Man sollte schon auf dem Teppich bleiben!So abwegig ist die Idee/Anforderung an einen sich selbst konfigurierenden Motorstrang anhand der Motorleistung und evtl. eines Bauteilherstellersdann auch wieder nicht!Wohl eher die Forderung, dass dies Eplan ohne eigenes hinzutun können muss.Bernd hat Dir ja schon den Hinweis mit den Wertesätzen an Makros gegeben.Es gibt da auch noch seit der Version 1.9.10 SP 1 zus ...

In das Form EPLAN Electric P8 wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6   7   8   9   10   11   12   13   14   15   16   17   18   19   20 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz