|
EPLAN21 : API : setproperty funktioniert nicht
FML am 13.03.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Ulf, mit part.delete musst Du die Stückzahl vorab nicht auslesen. Schau Dir mal die API-Doku zum Kommando an. SAP/R3 nutzen wir nicht. Wir sind PPS seitig momentan in der Umbruchphase un niemand kann gerade so genau sagen wo der Weg hinführt. Ich vermute mal nach SAP, weil wir es in Teilbereichen schon einsetzen. Deshalb wird es bei uns eine Offline Ankopplung an unser PPS geben welche die EPLAN-Artikelverwaltung mit Access verwendet. Diese Schnittstelle ist aber so konfiguriert, dass wir jederzeit a ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : fehlende Funktionen der API
FML am 15.03.2002 um 08:32 Uhr (0)
Hallo Ulf, da fehlt wohl noch so manches in der API. Zu Abbruchstellen neu verbinden: Was brauchst Du da genau? Hast Du Dir schon mal die API Funktion EPLAN.EPLAN21.INTERRUPTIONPOINT.RESORT angesehen? Vielleicht kannst Du Dein Problem damit lösen, indem Du am Ende Deines API Programms nochmals entsprechend sortierst. Ein Kommando zum Seiten sortieren wird es ab Eplan21 Rev. 3.3 geben. In der Beta ist es beschrieben zum Testen hatte ich aber noch keine Zeit. Betreff der Anforderungen an API sollten wir uns ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Anwendergruppen verwalten
FML am 15.03.2002 um 08:21 Uhr (0)
Hallo Dirk, also ich verwende mehrere Anwendergruppen und es funktioniert bei uns soweit ohne Probleme mindestens seit Eplan21 Rev. 3.1. Wie schon Ulf geschrieben hat legt Eplan die Rollen unter dem besagten Registry Schlüssel ab. Fehlen Dir evtl. Zugriffsrechte auf die Registry?? Die zugehörigen Passwörter um es zu vervollständigen unter HKEY_LOCAL_MACHINESOFTWAREEPLANEPLAN213.20.3PASSWD unter der entsprechenden Rolle z.B. ROLE1001_PASSWORD ab. Bei den Passworten fällt mir gerade noch ein besonderes V ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 21.03.2002 um 17:12 Uhr (0)
Hallo Ulf, hatte schon mal ein ähnliches Problem wie Du. Frage was heisst der ObjectStore Server läuft nicht sauber hoch?? Damit kann ich nicht viel anfangen. Ich kann Dir nur sagen das Eplan auf solche Umstellungen manchmal nicht sehr freundlich reagiert. Am besten bei einer Server Umstellung immer altes ObjectStore und möglichst auch den RDS Server, falls Du den verwendest, deinstallieren. Deine Umstellungen machen und wieder neu ObjectStore und RDS installieren. Seit ich das so mache gibt es bei Umstell ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 25.03.2002 um 12:10 Uhr (0)
Hallo Ulf, Hallo Dirk, zuerst mal zu den Anmerkungen von Dirk. Also wir haben eine größere Anzahl Lizenzen und ich kenne das Problem der Installationszeiten. Immer wieder rumrennen und Neu-Installieren!! Also wir machen das ein wenig anderst. Ich installiere mit Hilfe eines SW-Netinstallers über Netz. Das hat zumindest mal den Vorteil, dass Du nicht an alle Maschinen rennen musst und das auch wirklich alle Maschinen gleich eingerichtet sind. Also den Reg-Pfad von Eplan vor einer Neuinstallation zu löschen ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 26.03.2002 um 13:44 Uhr (0)
Hallo Ulf, als offizieller Betatester hab ich die Beta 3.3 schon bekommen. Es gibt zur Beta ein PDF File über die Änderungen zur Version 3.3. Ist ein bisschen viel das alles hier einzustellen, aber Du kannst mir ja eine Email ins Geschäft schicken dann kann ich Dir das PDF File zukommen lassen. Bin aber erst nach Ostern wieder auf Arbeit. Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : EPLAN blockiert sich gegenseitig
FML am 26.03.2002 um 13:49 Uhr (0)
Hallo Ulf, jetzt hab ich ja ganz die erste Antwort vergessen. Es gibt eine Variable in Eplan die mit dem Abfragen der Lizenz zu tun hat und die steht auf 300 Sekunden als Default was Deinen 5 Minuten entspricht. Hatte damit auch Time-Out Probleme. Wie gesagt wenn ich wieder in der Firma bin kann ich Dir noch genauer Auskunft geben. Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Wer arbeitet auch mit der API von EPLAN 21 ???
FML am 12.03.2002 um 09:38 Uhr (0)
Hallo Roman, na da bin ich aber mal sehr gespannt wer ausser mir dass im wilden Süden sein soll. Mir ist jedenfalls keiner bekannt der auch an der API mitentwickelt, ausser er ist Mitarbeiter bei EPLAN. Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Wer arbeitet auch mit der API von EPLAN 21 ???
FML am 26.03.2002 um 13:56 Uhr (0)
Hallo Michael, schön das es noch mehr API Anwender im Süden gibt und dann auch gleich noch ehemalige Entwickler. Da wird das Forum langsam richtig interessant. Was macht Ihr/Du denn mittels API ? Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Makros werden in die Projektebene geschrieben.
FML am 27.03.2002 um 11:52 Uhr (0)
Hallo Ulf, ich hatte das Problem auch schon mal. Du hast wohl unter Administration Voreinstellungen Stammdaten die lokalen Stammdaten abgeschaltet. Hast Du auch schon unter Administration Projektmappenkonfiguration nachgesehen ob das Häkchen nicht mehr gesetzt ist? Dann war bei mir noch ein Problem, dass die Projektdatenbank zuvor mit eben den gesetzten Einstellungen Lokale Stammdaten verwenden erzeugt wurde und Eplan das auch irgendwie weiss, obwohl man es hinterher abschaltet. Mir half da nur ein Expor ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Datenserver unter Linux
FML am 10.10.2003 um 13:53 Uhr (0)
Hallo Alex, hallo Carsten, also so ganz verstehen tu ich die Diskussion hier nicht! Wie schon richtig erkannt wurde liegt das ja nicht allein an der Fa. Eplan sondern zunächst mal an ObjectStore. Vor den selben Problemen steht man auch wenn man z.B. einen NAS Server betreibt, also einen reinen Plattenserver ohne Windows oder Linux Betriebssystem, wie z.B. bei uns. Sicher ist jedoch, dass jeder von uns vor dem Kauf einer Eplan21 Lizenz die Systemvoraussetzungen prüfen konnte! Wer s nicht getan hat ist ja se ...
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Datenbankzugriff zu langsam
FML am 15.10.2003 um 07:10 Uhr (0)
Hallo Roman, habe eigentlich schon daselbe wie Du festgestellt. Auch ich hatte die Vermutung es liegt am Virenscanner konnte das aber in Versuchen nicht nachweisen. Selbst wenn ich die Projektmappen lokal auf den Arbeitsplatz kopiere bringt das nicht so extrem viel. Es liegt an Eplan oder an ObjectStore. Weitere Tests habe ich aus Zeitgründen noch nicht gemacht. Aber ich denke wir die Kunden sollten diesbezüglich bei Eplan nochmals vorstellig werden. Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN21 wechseln |
|
EPLAN21 : Allgemeine Userinformation Thema Geschwindigkeit
FML am 20.10.2003 um 14:41 Uhr (0)
Hallo zusammen, den oben genannten Fragebogen sollten vielleicht alle mal ausfüllen und an Eplan senden. Ich hab das auch schon gemacht. Mal sehen was passiert. Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN21 wechseln |