|
EPLAN Electric P8 : Eplan API Koordinaten auslesen
FML am 07.08.2009 um 23:24 Uhr (0)
Hallo Karl Heinz,tja ohne den Code zu sehen wird das wohl schwierig.Ich füg Dir mal ein Beispiel an.z.B.- ein Fenstermakro einfügen:.....Page page = new Page();page.Create(project, DocumentTypeManager.DocumentType.Circuit, pagePropertyList);// Makroobjekt erzeugenWindowMacro windowMakro = new WindowMacro();// Makro im Speicher öffnenwindowMakro.Open(@"$(MD_MACROSMacro.ema",project,WindowMacro.Enums.RepresentationType.MultiLine, 0);// Makro platzierenInsert insert = new Insert();StorableObject[] insertedObj ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmenplan - Mehrere Ziele
FML am 29.03.2007 um 13:39 Uhr (0)
Thomas, Bernd,mit Interesse haben ich diese Beiträge im Forum verfolgt.Da sind wir doch bei meinem Lieblingsthema Klemmleisten und Klemmen.Zuerst mal ist meine Meinung, daß Eplan insbesondere P8 eigentlich von Hause aus mit solchen Verteilerklemmen richtig umgehen können müsste und auch keine Anpassungen am Klemmenplanformular notwendig sein dürften. Schön wie die Anwender sich doch immer wieder behelfen ( tricksen ) können. Andererseits verhindert das aber auch eine konsequente Beseitigung der Problema ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 von Arbeitsplatz auf Server wechseln
FML am 03.09.2009 um 15:57 Uhr (0)
Hallo Mortis,also ich würde meine Daten ebenfalls auf den Server legen. Dabei eigentlich vorgehen,wie es Dir bereits Matthes gesagt hat.Evtl. noch die Artikeldatenbank auf MS SQL Server umstellen, falls Ihr die Möglichkeit habt. Zitat:P8 auf dem Server installieren geht nur, wenn ihr Netzwerklizenzen habt.Das ist nicht ganz richtig. Die Eplan SW kann man auch ohne Netzwerklizenz installieren.Ich würde aber immer aus Performancegründen die P8 Software jeweils lokal auf den Arbeitsplätzen installieren und nu ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 soll den kompletten Projektpfad wie unter E5 anzeigen
FML am 17.09.2009 um 19:55 Uhr (0)
Hallo Harald, Zitat:Das mit der Hotline kenne ich auch so, aber wenn die Entwickler bzw. die Fa. Eplan nicht auf ihre Kunden eingehen wollen, finde ich es nur noch schade.Ich möchte mich da Straight Potter anschliessen. Das Eplan nicht auf seine Kunden eingeht, stimmt einfach nicht. Viele Neuerungen sind auf Kundenwunsch entstanden auch einige Verbesserungen die der Kundenbeirat in der Vergangenheit erarbeitet hat, sind in P8 eingeflossen. Sicher gibt es noch tausende von Kundenwünschen, aber ein Tag eines ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektvorlage/Basisprojekt für ältere P8 Versionen
FML am 01.09.2009 um 17:42 Uhr (0)
Hallo,normalerweise sind SW-Systeme eigentlich immer Aufwärtskompatibel so auch Eplan P8.d.h. Das geht nicht! Vielleicht kriegt man es hingetrickst aber...Ich würde sowas generell nicht tun, denn man weiss nie welche Probleme man sich dabei einhandelt.Wenn das Projekt mit der 1.8.6 gelesen werden muss, dann solltest Du auch auf der 1.8.6 projektieren.( Du hast ja die "alte" Version wohl noch im Einsatz )Ein späterer Upgrade auf die 1.9.X stellt Dir ja Eplan durch die Aufwärtskompatibilität sicher.Gruß Frit ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : P8 soll den kompletten Projektpfad wie unter E5 anzeigen
FML am 15.09.2009 um 22:50 Uhr (0)
Hallo Jens, Zitat:Eplan sollte Änderungswünsche in einer Datenbank sammeln Das macht Eplan ja auch. Kennst Du das Call-Tracking von Eplan?Du brauchst aber einen entsprechenden SW-Wartungsvertrag dazu. Zitat:und seinen registrierten Servicekunden die Möglichkeit geben diese nach dem Schulnotenprinzip zu bewerten.Eine Priorisierung erfolgt in der Datenbank wohl auch. Dabei geht auch die Anzahl der gleichen Meldungen ein. Nachteil die Priorisierung erfolgt zunächst mal durch Eplan. Höchste Prio haben dabei Fe ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : auomatisierte EPLAN Installation
FML am 14.03.2011 um 21:40 Uhr (0)
Hallo Romy, Zitat:Support konnte auch nicht so richtig weiter helfen.Das wundert mich schon ein wenig.Naja EPLAN hat für sowas eigentlich ein Tool das sich Central Install nennt und weiter noch ein Tool das sich Central Admin nennt.Ich weiss zwar nicht was Euer Admin für ein Script gebastelt hat, bei uns wird sowas über einen zentralen Softwareverteilmechanismus verteilt. Das Ganze ist im Prinzip mittels msiexec Aufrufen und mit Hilfe des Central Admins realisiert und funktioniert problemlos.Wir hatten uns ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : PostgreSQL in EPLAN P8 einbinden
FML am 10.03.2011 um 13:43 Uhr (0)
Hallo Richard,Standard für die Artikelanbindung sind MS Access und SQL Server.Es geht aber auch eine ODBC oder API Ankopplung.Denke mal in Deinem Fall geht das evtl. über ODBC.Dazu würde ich mir aber Unterstützung von EPLAN holen.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Skript für Beschriftungs + DXF export
FML am 15.11.2009 um 22:01 Uhr (0)
Hallo Holger, Zitat:Da wir aber keine Lizenz haben wird das nicht viel Sinn machen und ich werde das dann wohl auch kaum meinem Chef klar machen können.So war das ja auch nicht gemeint. Zitat:Nur wenn ich in der Hilfe - zu dieser On Board Funktionalität - noch nicht mal die Syntax der Aktionen finde dann bringt mich das auch nicht weiter.Ich denke mal dass das von mir beschriebene Kapitel sich bei jeder Eplan P8 Version in der Online Hilfe befindet. Dort sind die Eplan Aktionen detailliert beschrieben.Zusä ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
FML am 19.04.2009 um 21:00 Uhr (1)
Hallo@Ralf Zitat:gibt es nicht sowas wie einen Kundenbeirat?Ja den gibt es und dieser hat sich auch schon ausführlich mit dieser Klemmenproblematik in einem Workshop auf dem Kundenbeirat beschäftigt. Die Ergebnisse liegen Eplan vor. Problem ist wohl das momentane Klemmenmodell, welches in allen Eplan Produkten implementiert ist. Ein neues Klemmenmodell erfordert wohl größere Umbauarbeiten am Kern von Eplan und das ist wohl auch nicht so schnell machbar. Zudem erfordert es auch ein gewisses Umdenken was noc ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Darstellung 4fach Klemmen
FML am 12.02.2009 um 08:54 Uhr (1)
Hallo zusammen,schön zu sehen, dass es noch weitere Anwender gibt, die mit der Klemmenfunktionalität unzufrieden sind. Schon seit den Anfangsjahren von Eplan 21 und jetzt auch P8 versuche ich bei Eplan für ein Gerätekonzept bei Klemmen mit einer verteilten Darstellungsmöglichkeit zu werben. Das Thema war auch schon Grundlage eines Workshops beim Eplan Kundenbeirat, ist aber bisher noch nicht komplett verwirklicht worden.@jens Zitat:Wäre es nicht besser die Klemmpunkte auf den Seiten darzustellen wo Sie ver ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Eplan P8 Installation unter Citrix
FML am 02.12.2009 um 20:56 Uhr (0)
Hallo,vielleicht kannst Du mal etwas genauer erklären was Ihr genauvorhabt. Citrix ist ein weitläufiger Begriff.Denke aber, da wird Euch ausschliesslich Eplan selbst Antworten liefern können. Die freigegebenen Soft-und Hardwarevoraussetzungensind ja in den entprechenden Installationsanleitungen anchzulesen.Alles ander ist zunächst einmal einfach mit Vorsicht zu geniesen.Gruß Fritz------------------Um zu sehen, musst Du die Augen offen halten.Um zu erkennen, musst Du sie schliessen und denken.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Platzhalterobjekt: Problem mit Bezeichnung
FML am 11.12.2009 um 10:21 Uhr (0)
Hallo,habe mir mal Dein Makro direkt im XML angesehen.Es ist so wie ich bereits im Eplan Forum vermutet habe:In Deinem gespeicherten Makro steht definitiv bei der Klemmenbezeichnung Eigenschaft 20030 als Wert "4" und nicht "4PE" drin.Deshalb bekommst Du auch beim ersten Einfügen immer eine "4" als Bezeichnung.Eplan setzt den Makro so wie er abgespeichert wurde auch wieder in den Plan. Es wird nicht gleichzeitig ein Wertesatz zugeordnet.Nehme mal Deinen Makro und ändere an der Klemme 4 die Bezeichnung auf 4 ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |