|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten
FML am 14.12.2006 um 15:28 Uhr (0)
Hallo zusammen, hallo digiodas ist eigentlich ein typisches Beispiel für ein sogenanntes "Modul" in P8. Eine Artikelnummer und mehrere BMKs, wie z.B. auch Stern-Dreick oder Wendeschützkombinationen die man fertig mittels einer Artikelnummer bestellen kann. Schau Dir das in der Hilfe mal an. Man muss allerdings um die Teile einen Gerätekasten zeichen ( sonst geht es gar nicht. ) dann einen Makro daruas machen und in der Artikelverwaltung eintragen falls man das auch automatisiert in den Plan einsetzen wil ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Artikeldaten
FML am 14.12.2006 um 16:20 Uhr (0)
Hallo digio,das mit dem Modul ist schon die richtige Idee auch von Eplan, nur was dann darum gestrickt werden soll ( gerätekasten ) ist vollig unpraktikabel. Da bin ich ganz Deiner Meinung. Es gibt da wie schon gesagt auch schon einen längeren Aufsatz an Eplan, mal sehen was daraus wird.Für Dein Problem noch so eine Idee aus E21 heraus:Kannst Du nicht einfach Deinen Motorschutzschalter zeichen Deinen Schütz einfügen, alles über Gerät einfügen, damit Du die Schablonen erhälst. Das alles zuerst mal wie wenn ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstrukturierung
FML am 12.01.2007 um 08:47 Uhr (0)
Hallo digio, hallo Bernd,jetzt misch ich mich auch mal mit ein, weil ich die ebenfallsschon mal mit Eplan genau diese Problematik der E21 iger beimImport diskutiert habe.@digi Zitat:Seh ich das richtig, dass wenn ich ein Schema aus E21 importiere, die ganze Struktur nicht mehr überein stimmt. Das heisst, das ich dann das ganze Schema anpassen muss?Was ist jetzt mit Deinem eigentlichen Problem nämlich beim Import alter E21 Projekte? Da muss man dann immer noch händisch eingreifen!Also mal ehrlich das kann e ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Projektstrukturierung
FML am 12.01.2007 um 15:12 Uhr (0)
Hallo digio, Zitat:ich bin sehr beruhigt, das ich jetzt erfahre, dass ich nicht der einzige e21 user bin, der diese problematik hatSicherlich nicht. Zitat:naja, wir werden wohl oder übel damit leben müssenEben genau wegen dem Zitat:ich kann mich noch gut dran erinnern, wie es in den prospekten für p8 immer hiess, dass es ein kinderspiel sei, ein e21 projekt zu importierennicht!!Eplan hat da mit Sicherheit noch eine gewisse Bringschuld.Du darfst sicher sein, daß wir da und auch an anderen Stellen nichtl ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelnummerierung be Gerätekasten
FML am 06.03.2007 um 09:02 Uhr (0)
Hallo Gerhard,Du hast wohl nummerieren nach Ziel eingestellt. Ich habe es bei mir wie im Bild eingestellt. Warum das dann über "Quelle" funktioniert muss ich mir mal genauer überlegen. Sinn macht es eigentlich zuerst mal nicht, aber es funktioniert. Mal sehen was Eplan dazu sagt.Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelnummerierung be Gerätekasten
FML am 13.03.2007 um 07:16 Uhr (0)
Hallo zusammen,anbei noch eine Information vom Eplan Support, wie bei der Einstellung Kabelnummerierung mit dem Schema Eplan5 vom System vorgegangen wird: Zitat: Die Kabelnummerierung erfolgt gemäß der Einstellungen/Projekte/Betriebsmittel/Kabel (automatisch), hierbei bedeutet der Eintrag "Aus Projektstruktur" in dem Schema "Eplan 5", im Anhang das Defaultschema aus dem Build 1923, die Definition in den Projekteigenschaften unter Struktur z.B. Anlage und Einbauort sowie in den Einstellungen/Projekte/Betrie ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelnummerierung be Gerätekasten
FML am 06.03.2007 um 13:48 Uhr (0)
Hallo Gerhard,ich halte das auch nicht für sehr glücklich spezifiziert. Eplan weiss es und vielleicht tut sich da mal was. Bis denn.
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Kabelnummerierung be Gerätekasten
FML am 06.03.2007 um 10:31 Uhr (0)
Hallo Gerhard,habe nochmals ein wenig in der Online Hilfe gesucht und bin auch fündig geworden. Siehe Anhang Eplan Online Hilfe Auszug.Damit lässt sich das Verhalten von P8 in Deinem Falle erklären und weshalb meine Einstellungen funktionieren. Siehe Regel 4.Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Potentiale und Abbruchstellen
FML am 20.03.2007 um 16:20 Uhr (0)
Hallo zusammen,ich finde daß das bestehende Autoconnecting an Abbruchstellen ein Mangel in P8 darstellt. Weshalb soll das nicht sauber lösbar sein?? Auch wenn man mit einem Symbol und den enstprechenden Varianten arbeiten möchte, ist das doch über Ein- Ausgangsfunktionen lösbar.Der Workaround mit einem Unterbrechungspunkt ist schlicht und einfach aus der Not heraus gebastelt. Bernd,Ob das von Eplan wirklich so geplant war? Da kommen mir schon gewisse Zweifel. Es war eben einfach und bequem, aber eine saub ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Symbolische Adresse im Kabelnamen
FML am 21.03.2007 um 12:03 Uhr (0)
Susi, Bernd, Zitat:Du möchtest mit dem Inhalt von Blockeigenschaften andere Felder füttern. Das geht bisher innerhalb von P8 nicht.Habe aus einem ähnlichen Problem auch schon eine Anforderung an Eplan gemacht die genau obiges fordert, nämlich den Inhalt einer Blockeigenschaft einer anderen Eigenschaft zuordnen zu können. Jetzt wären wir schon zu dritt! Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Alle Jahre wieder...
FML am 22.03.2007 um 22:54 Uhr (0)
Bernd,werde dieses Jahr nicht auf die HMI fahren.Zuviel Termindruck.Trotzdem dann allen viel Spaß und gute Gesprächemit Bernd und Eplan.Gruß Fritz
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen - Bestückung auf Montageplatte
FML am 03.04.2007 um 15:53 Uhr (0)
Hallo Jürgen,diese Diskussion gehört wohl eher nicht hier zu diesem Problem.Vielleicht kann Bernd das ja in einen neuen Thread verschieben. Zitat:ja, aber wenn man seitensortierungen in 21 flexibel gestaltet hat, dann alles gute mit p8Hast Du mal mit Eplan deshalb gesprochen?Dafür gibt es durchaus geeignete Lösungen, Eplan weiss dass es da Probleme gibt und arbeitet auch z.B. gemeinsam mit uns an Lösungen und ich denke wir bekommen das bis zum Umstellungszeitpunkt zumindest für uns auch hin. Zitat:das einz ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |
|
EPLAN Electric P8 : Klemmen - Bestückung auf Montageplatte
FML am 03.04.2007 um 10:27 Uhr (0)
Hallo Savio,zur Info: Zitat:Zuerst habe ich die Klemmen wie die anderen Bauteile auch mittels Makro (Makro aus Artikelstamm) bestückt. Funkte eigentlich, nur erschienen die Klemmen nicht auf der jeweiligen MP als bereits bestückte Bauteile, sondern ich konnte jede Klemme beliebig oft bestücken, und ich sah nicht welche Klemme ich bereits auf der MP platziert hatte.Das ist noch ein Fehler in Eplan P8. Dafür müsste es eigentlich bereits eine PED geben. Wir haben das auch schon reklamiert. susi,vielleicht wü ...
|
In das Form EPLAN Electric P8 wechseln |