Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 8, 8 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : Bildreferenzen löschen
FeR am 19.01.2017 um 08:29 Uhr (1)
Hallo CADmium,ich habe das gleiche Problem wie Bernhard GSD dein ClearImages.VLX funktioniert bei mir jedoch nicht. Ist die Testversion zeitlich begrenzt?Ich habe bis dato immer Deinen veröffentlichten Code verwendet habe nun aber bemerkt, dass ich auch Zeichnungen aufräumen muss wo geladene Bilder nicht gelöscht werden sollen.Für Hinweise wie ich nach nicht gefundenen Images mit Lisp Suchen kann wäre mir auch schon ein Stück weit geholfen.------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalt ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinateneingabe ungleich Koordinatenpunkt (lisp)
FeR am 20.09.2006 um 10:25 Uhr (0)
Hi,arbeite gerade an einem Programm und seit heute um 9:00 versteh ich die Welt nicht mehr.Es scheitert an der primitiven Darstellung der Koordinatenpunkte.Kurz veranschaulicht im beigefügten DWG.Wenn ich mit dem AutoCadbefehl Kreis einen Kreis auf die Koordinaten 6.0,0.0,0.0 setze macht AutoCAD dies richtig.Gebe ich aber (list 6.0 0.0 0.0) an setzt er den Kreis immer auf die Koordinate 5.0 0.0 0.0.Mein Programm errechnet alle Punkte richtig, AutCAD setzt dann aber alle auf diesen Punkt ab.Bei mir im Progr ...

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinateneingabe ungleich Koordinatenpunkt (lisp)
FeR am 20.09.2006 um 10:39 Uhr (0)
Also mein Programm zeichnet plötzlich mit Osanpcoord "2" wieder richtig, aber die Bsp. Datei zeichnet immer noch falsch ------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."

In das Form Lisp wechseln
Lisp : Koordinateneingabe ungleich Koordinatenpunkt (lisp)
FeR am 20.09.2006 um 11:06 Uhr (0)
Habe alle Objekte mit dem Liniebefehl erstellt, hier im Beispiel sogar WKS.Ledeglich im Programm, welches hier aber nie gestartet wurde verwende ich die (vlax-curve-getPointAtDist) Funktion. Hier hab ich nun sicherheitshalber auch (vl-load-com) am Anfang reingepackt. Hat kommischerweise vorher funktioniert, seit dem Debuggen ein Fehler nach dem Anderen ------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."

In das Form Lisp wechseln
Autocad VBA : Buchtipps
FeR am 04.11.2003 um 10:16 Uhr (0)
Hi Habe nun endlich erkannt das man AutoCAD nur mit eingen Routinen vernümpftig einsetzen kann und möchte nun endlich in die Welt der kleinen nützlichen Programme eintauchen. Was könnt Ihr mir empfehlen? Was ist Zukunftssicher? Lisp? AutoLisp? VBA? Diesel? und was es für AutoCAD sonst noch gibt. Könnt ihr mir Buchtipps geben wo ich gute Literatur finde (Preis ist egal) ------------------ mfg FeR gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden.

In das Form Autocad VBA wechseln
Rund um Autocad : Number Auto-lisp
FeR am 09.12.2004 um 18:19 Uhr (0)
Tcount ist ein Befehl von den Expresstools glaub Bei cadwiesel kann man sich die Installationsdatei runterladen sowie auch die deutsch Übersetzung. Einfach datei runterladen Installation ausführen fertig. Habe es mehrmals pro Tag in Verwendung. ------------------ mfg FeR "gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um Autocad : Tcount arbeitet falsch?!
FeR am 28.02.2006 um 11:08 Uhr (0)
Genau das ist es! ...leider *heul*Habe nun einfach die Option überschreiben ausgewählt, hier sieht man es ganz deutlich1 42 53 6Werde die MTexte wohl sprengen müssen damit es einzelne Texte werden.@ProfiLispler:Kann man das Lisp nicht ein wenig modifizieren, das die MText Elemente (0 . "MTEXT") als ein Element und nicht Zeile für Zeile bearbeitet werden.@cad4fun Vielen Dank für den Hinweis!!! Units unterwegs------------------mfgFeR"gefundene Rechtschreibfehler dürfen behalten werden."

In das Form Rund um Autocad wechseln
Rund um AutoCAD : ProScript mit ACAD2016 / Lisp auf viele DWGs anwenden
FeR am 19.01.2017 um 07:45 Uhr (1)
Hallo cadffm,danke für den AutoCAD Hilfe Link, der hat meinen Knoten gelöst.Hier noch mal für Mitleser meine Lösung wenn man auf BATCH gehen möchte anstatt von ScriptPro 2.0 (welches viel komfortabler ist wegen Error Handling)Mein Lisp zum Aufräumen wird im Hintergrund automatisch (büroweit) geladen, jedoch nicht ausgeführt, dazu benötigt man den Kommandozeilenaufruf im AutoCAD.Code:"C:Program FilesAutodeskAutoCAD 2016acad.exe" /nologo "d: empTestDWG1.dwg" /b "d: empcleanDWG_BATCH.scr" Im Skript "cleanDWG_ ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)


Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz