Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 1 - 13, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
Unigraphics : Schreibgeschützt
FelixM am 05.06.2007 um 13:21 Uhr (0)
Wenn as saved gesetzt ist, wird natürlich nur der letzte save Zustand exportiert. Wenn also eine neue Komponente noch nicht gespeichert ist, wird sie auch nicht exportiert. Außerdem funktioniert es natürlich auch nicht, wenn die generellen load options so eingestellt sind, daß automatisch beim Laden der Facet Reference Set gesetzt ist. Es muß schon der model oder entire part Reference set gesetzt sein.Bei mir funktioniert das ohne Probleme.GrüßeFelix

In das Form Unigraphics wechseln
NX : BG zu einem Teil verschmelzen
FelixM am 25.09.2008 um 11:13 Uhr (0)
Hallo Michael,das ist möglich auf verschiedene Arten. Sicherlich die einfachste Möglichkeit wäre die BG als Parasolid zu exportieren und in einem neuen Part wieder zu importieren. Dann hast du 400 Volumen in einem Part.Die zweite Möglichkeit wäre eine neue BG zu starten, die Motor BG einzubauen, eine neue Komponente einzupflegen und in diese alle Volumen mit Wave zu linken. Auch hier hast du dann 400 Volumen in einem Part. Diese Komponete dann in TC importieren.Ob allerdings dieses Part mit 400 Volumen noc ...

In das Form NX wechseln
NX : Performance bei komplexen Flächenmodellen verbessern?
FelixM am 22.11.2007 um 12:05 Uhr (0)
Hallo Fersy,da ich auch sehr häufig diese großen Flächenmodelle (und noch viel größere) erstelle und keinerlei Performance Probleme damit habe, kann ich dir nur ein strukturiertes Arbeiten in einer Baugruppe mit Wave empfehlen.Im Kurzen: Man beginnt mit den ersten Flächen, die nicht fertig bearbeitet werden, linkt diese Flächen in die nächst untere Ebene der BG und bearbeitet sie dort weiter. Die Parts sollten immer schön klein bleiben. Für die nächste Bearbeitungstufe linkt man die Flächen wieder weiter i ...

In das Form NX wechseln
NX : Metaform
FelixM am 23.11.2007 um 09:18 Uhr (0)
Hallo Fahrer,Ja, ganz genau. Am besten immer nur ein Metaform Feature in eine Komponente. Das ist so aus der Erfahrung mit Metaform entstanden.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : PMI Section View NX 11.0.1.11
FelixM am 29.01.2018 um 11:02 Uhr (1)
Lars,Du hast doch nur eine Komponente im Displayed Part. Welche sollte nun denn noch ausgeblendet werden? Die Komponente mit dem PMI Section wohl nicht. Mach mal eine Komponente mehr rein in die BG, dann bekommst du die Meldung auch nicht mehr.Felix

In das Form NX wechseln
NX : Explosionsdarstellung
FelixM am 29.04.2008 um 14:27 Uhr (0)
Volker,die Explosion ist doch Komponenten basierend, will heißen man verschiebt immer eine komplette Komponente. Da macht es nichts aus, ob die Komponente mehr als einen Solid enthält. Verschoben wird die Komponente und damit alle Solids in der Komponente. Außerdem kann mäd mäx ja die Explosion erstellen, nur im Drafting nicht einfügen, wenn ich es richtig verstanden habe. Die Fehlermeldung ist schon seltsam.edit: Es macht auch nichts aus wenn die Komponenten Flächen enthalten. Viele GrüßeFelix[Diese Nachr ...

In das Form NX wechseln
NX : Ganzes Teil als Referenzset in Baugruppe
FelixM am 01.07.2010 um 11:40 Uhr (0)
Ich gehe davon aus, dass deine Komponente keine Geometrie beinhaltet, sondern nur Unter-Komponenten. Und wenn eine Komponente keine Geometrie beinhaltet, ist auch der refset Model nicht gefuellt, also wird die Komponente als ganyes Teil geladen. Vollkommen normal.Eventuell ist das schon des Raetsels Loesung.GruesseFelix

In das Form NX wechseln

move-datums-to-layer-2.macro.txt
NX : Bezugsobjekte per Macro auf Layer verschieben
FelixM am 09.07.2008 um 23:52 Uhr (0)
Hallo Carsten,jep die Macros von NX2-4 laufen unter NX5 nicht mehr. Aber kein Problem, zeichne sie eben neu auf. Ich habe das auch getan. Anbei ein Macro um Datums auf Layer 2 zu verschieben. Entsprechende Macros habe ich auch um Kurven und Flächen auf entsprechende Layer zu verschieben.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : assoziative Schnittkurve
FelixM am 22.02.2008 um 09:53 Uhr (0)
Natürlich geht das assoziativ. War schon immer so.Die Ebene und der gelinkte Körper müssen sich wohl in der Komponente befinden. Also nicht eine Ebene aus einer anderen Komponente verwenden. Das geht tatsächlich nur nicht assoziativ.Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Ausblenden von Skizzen und Ebenen in Baugruppen
FelixM am 31.07.2007 um 09:09 Uhr (0)
Du mußt natürlich in der Hauptbaugruppe den entsprechenden Layer ausschalten, um die Ebene nicht mehr zu sehen.edit: Was auch passiert sein kann, daß du beim einbauen der neuen Komponente die Layer Einstellungen auf "as specified " gesetzt hast. Dann wirken Layer Einstellungen in der Sub-Komponente nicht mehr. Das kann aber problemlos geändert werden, indem du im Assembly Navigator auf die betreffende Komponente rechts klickst, dann die Properties wählst und dort dann bei den Layer options auf "original la ...

In das Form NX wechseln
NX : CSYS nachträglich auf ein anderes CSYS referenzieren
FelixM am 15.01.2018 um 13:51 Uhr (1)
Hallo Walter,da habe ich ja was losgetreten .Natürlich stehen in meinen Schiffen schonmal Komponenten wie Motoren schief . Das jede Komponente ein CSYS hat ist klar, ich habe es aber auf mehrere CSYS in einer Komponente bezogen. Habe ich da was falsch verstanden?GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Gewinde erstellen. Problem mit durchdringung
FelixM am 28.11.2007 um 08:00 Uhr (0)
Hallo Sandmann,deine Vorgehensweise ist nicht echt gut. Ein Löschen über den Timestamp entfernt ja deine Schraube, du mußt sie also zweimal modellieren, Assoziativität ist auch weg.Also:- Erstellen einer BG- Erstellen einer Komponente in der BG für die Schraube und modellieren der Schraube mit Gewinde- Erstellen einer Komponente ind der BG für die Platte und modellieren der Platte- Erstellen einer Komponente in der BG, wave link der Schraube und Platte, Abzug der Schraube von der Platte, um das Gewinde in ...

In das Form NX wechseln
NX : Komponente ersetzt - WAVE-Link gebrochen
FelixM am 29.03.2012 um 14:19 Uhr (0)
Hallo Udo,das ist ein klassischer Fall für die Wave Funktionalität. Und es ist ganz einfach:1. Rechte Maustaste auf die Komponente, die du inkl. der Links kopieren möchtest.2. Wave anwählen (falls nicht vorhanden, siehe screenshot um Wave einzuschalten)3. Copy component as anwählen (siehe screenshot), neuen Namen eingeben, etc.Danach steht die neue, kopierte Komponente in der Struktur und hat auch noch alle Links.Funktioniert wohl nur, wenn du auch die Wave Lizenz hast.GrüßeFelix[Diese Nachricht wurde von ...

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz