Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 27 - 39, 67 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen komponente in anordnung verschieben nx2412 sec.
NX : NX 4 - Feature-Set spiegeln und verschieben
FelixM am 11.08.2009 um 14:44 Uhr (0)
Hallo,passiert das eigentlich alles in einem Part? Wenn ja, warum benutzt du nicht #Geometry Instance#?GrüsseFelix

In das Form NX wechseln
NX : Koordinatenursprung in Zeichnung???
FelixM am 17.05.2010 um 12:40 Uhr (1)
Dann schalte mal den Layer aus, auf dem du die Ebenen hast. Oder du schaltest im drafting mit #visible in view# den Layer per Ansicht aus. Oder du änderst den Refset der zu zeigenden Komponente auf Model. Mehr fällt mir im Moment nicht ein.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Skizze auf neue Datumsplane verschieben
FelixM am 16.03.2012 um 14:32 Uhr (1)
Hallo Robert,#RMB auf die Skizze##Edit parameters##Reattach#Der Rest erklärt sich von selbst.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Zentimetermaße im Drafting
FelixM am 28.06.2007 um 17:00 Uhr (0)
camug,quick and dirty:Link dir die Geometrie in eine neue Komponente und mach ein scale body von 0.1, dann die Zeichnungsableitung (natürlich ohne mm hinter den Maßzahlen). Falls du allerdings eine Mörder- Baugruppe hast, ist diese Vorgehensweise nicht empfehlenswert.GrüßeFelix

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Arbeiten im Baugruppenkontext
FelixM am 13.05.2009 um 08:28 Uhr (0)
Hallo Bastian,um mit dem Schiffbaumodul zu arbeiten, ist eine bestimmte Methodik notwendig, um eine saubere Struktur zu erhalten. Das ist mit deiner gezeigten BG-Struktur nicht so einfach möglich. Jedoch würde die Erklärung der "richtigen" Struktur den Rahmen diese Forums sprengen.Ganz kurz in Stichworten gehalten:- Erzeuge das Gridpart (hast du schon) als einzelnes Part.- Erzeuge das Part mit dem Schiffskörper (kann auch eine BG sein)- Erzeuge anhand des Gridparts mit Wave ein "linked part" z.B. "Steel.pr ...

In das Form NX wechseln
Unigraphics : Abwicklung von geschweißten Rohren
FelixM am 29.06.2007 um 14:10 Uhr (0)
Hallo Daniel,erstelle dir die Abwicklungen per rohr in einer eigenen Komponente. Die kannst du dann in der Zeichnungableitung schön jeweils in der Draufsicht plazieren. So kannst du die Abwicklung wie gehabt erstellen, hast aber auch noch die richtigen Ansichten auf der Zeichnung.GrüßeFelixFelix

In das Form Unigraphics wechseln
NX : Lightweight-Darstellung durch Facettenkörper
FelixM am 12.05.2010 um 10:02 Uhr (0)
Hallo Normteildompteur,NX erzeugt für alle Volumen, die dem Refset "Model" (bzw. dem in den Anwenderstandard definierten) zugefügt sind, automatisch den Lightweight Refset. Es reicht also, die entsprechenden Komponenten zu bearbeiten, dass alle gewünschten Volumen im Model Refset enthalten sind, und dann zu speichern. Danach kann dann auf BG Ebene mit dem Lightweight Refset dargestellt werden. Zusätzlich kann in den Anwenderstandards noch eingestellt werden, ob auch Flächen und/oder linked bodies automatis ...

In das Form NX wechseln
NX : Ausblenden von Skizzen und Ebenen in Baugruppen
FelixM am 31.07.2007 um 09:57 Uhr (0)
Dirk,Mach mal die Haupbaugruppe zum "workpart". Dann klickst du rechts auf die entsprechende Komponente, klickst die "Properties" und stellst in den Layer options auf "original layer". Jetzt sollte auch in der Hauptbaugruppe der entsprechende Layer sichtbar sein.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Partname in Attribut mappen
FelixM am 08.07.2010 um 14:18 Uhr (0)
Hallo,habe folgendes Problem: Ich moechte gerne jeder Komponente in einer nativen BG ein Partattribut mit dem Wert des Partnamen versehen.Das kann ich natuerlich per Hand tun, nur wuerde das echt lange dauern bei meinen BG.Ich dachte an Journal oder so etwas. Hat jemand einen Denkanstoss oder evt. sogar ein Loesung dafuer?GruesseFelix

In das Form NX wechseln
NX : Baugruppen strukturieren
FelixM am 18.02.2020 um 12:35 Uhr (1)
Zitat:Original erstellt von Conty1337:………..Schiffsstruktur: Allgemeine Anordnungen:Laut Befehlssuche/Hilfe könnte diese Funktion die gesuchte Funktionalität bringen (leider haben wir die Lizenz dafür derzeit nicht)Ich wäre sehr dankbar wenn sich hier ein Nutzer dieser Funktionalität findet, und mir erläutern könnte wie Sie zur Anwendung kommt.……..[Diese Nachricht wurde von Conty1337 am 17. Feb. 2020 editiert.]Die Schiffbaufunktion, die du ansprichst, hat rein gar nichts mit deinem Problem zu tun. Ich kann ...

In das Form NX wechseln
NX : Neue Bohrungsfunktion in NX5
FelixM am 22.01.2008 um 09:32 Uhr (0)
Hallo,hier nochmal ein Vorteil der neuen Funktion. Ab 5.03 funktioniert das ganze auch Baugruppenübergreifend. Das heißt, die Löcher werden automatisch durch übereinanderliegende Bauteile gesetzt wenn man das möchte. Die Links werden dann auch automatisch gesetzt. Das zugehörige Feature liegt in der darüberliegenden Komponente. Klasse!!Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : NX12 Teil mit verlinkung assotiativ kopieren
FelixM am 16.10.2019 um 13:52 Uhr (1)
Hallo Roswitha,ich stolpere gerade über deinen Beitrag, wahrscheinlich hast du es schon irgendwie gelöst.Das was du machen willst, geht mit der Wave Funktion #copy component as#. Die ist bei eingeschaltetem Wave Modus verfügbar sobald das zu kopierende part eine Komponente in einer Baugruppe ist. Es wird eine 1:1 Kopie mit intakten Links erstellt.GrüßeFelix

In das Form NX wechseln
NX : Advanced with full menus in NX5.0.3
FelixM am 18.02.2008 um 18:46 Uhr (0)
Hallo Michael,kann ich in 5.03 so nicht nachvollziehen. Wenn ich auf customize klicke verschieben zwar die Toolbars kurzfristig, sind aber wieder an alter Stelle, wenn ich das Menü verlasse. Oder verstehe ich etwas nicht richtig?Viele GrüßeFelix

In das Form NX wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz