|
AutoLisp : Eigene Zeichnungseigenschaften definieren
FiT am 27.08.2004 um 23:15 Uhr (0)
Hallo, wie wär s mit: (vlax-ldata-put dict key data [private] ) und: (vlax-ldata-get dict key [default-data] [private] ) ...siehe Visual-Lisp-Hilfethemen. Gruß aus Würzburg.
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
AutoLisp : Eigene Zeichnungseigenschaften definieren
FiT am 31.08.2004 um 23:01 Uhr (0)
sorry, berndhock, ich habe, glaube ich, das Thema etwas verfehlt. Ging es nicht um eine EINFACHE Möglichkeit Anwenderspezifische Daten IN der Zeichnung zu speichern? Da fällt mir bezüglich der ersten Antwort (von Erwin Fortelny) auf Deine Frage folgendes ein: Die Daten in den Zeichnungseigenschaften werden wohl auch in einer Dictionary gespeichert; (man belehre mich eines besseren): (dictsearch (namedobjdict) DWGPROPS ) ergibt z.B. (falls vorhanden) ansonsten nil (acad2004) ( (-1 . OBJEKTNAME: 4008432 ...
| In das Form AutoLisp wechseln |
|
Rund um Autocad : Layerbereinigung
FiT am 08.12.2004 um 20:05 Uhr (0)
Ergänzung zu meinem posting von heute mittag; (auch die längste Mittagspause hat mal ein Ende) in meinem prog HowManyAFLayer: Zeile 3 natürlich so: (/ COUNT NUMBER VIEW_PORT) und die Ergebnisse in Zeile 15, 20 und/oder 29 können dazu herangezogen werden um die entsprechenden Layer im MehrfachANSichtsFENster zu tauen und zu bereinigen. Das gehört aber eigentlich in s Forum *Lisp*. Wie schon gesagt, gibt es dieses Problem (GottSeiDank) in acad2004 nicht mehr. ------------------ Gruß Gerald
| In das Form Rund um Autocad wechseln |
|
Anzeige:
Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)
 |