Im Beitrag/Titel Nur im Titel Nur nach Datum sortieren Docs / Anhänge mit Lösung
Suchmaschinenstatistik
Livesuche
Einstellungen
Info

Auch mit chatGPT* können Lösungen aus dem CAD.de-Forum recherchiert werden:

* chatGPT ist eine eingetragene Marke von openAI

Ergebnisse 14 - 26, 74 Gesamtergebnisse mit Suchbegriffen lisp sec.

Direkter Link in ein Forum:

Lisp

Lisp : acet-autoload2 - load subexpr
Fiedelzastrow am 13.01.2014 um 16:11 Uhr (1)
Hallo Dirk,wenn ich Deine Frage richtig verstehe, geht es darum Lisp-Programme so in AutoCAD einzubinden,daß diese bei jedem Programmstart geladen werden.Wenn dass der Fall ist so empfehle ich Dir diesen Beitrag.GrußRobert

In das Form Lisp wechseln
Lisp : von command und command-s
Fiedelzastrow am 11.07.2016 um 12:48 Uhr (1)
Hallo Jan,ja es hat sich etwas getan. Und zwar genau das, was in der Fehlermeldung steht.Gab auch schon einige Beiträge dazu.Info aus der Newsseite von Cadwiesel:Zitat:Änderungen AutoCAD 2015 und 2016ab AutoCAD 2015 sowie AutoCAD 2016 wurden die command Funktionsaufrufe geändert. Grundsätzlich wurde der Aufruf command-s anstelle von nur command eingesetzt. Es gibt jetzt einen Unterschied, ob die command oder command-s Funktion für den Befehlsaufruf benutzt werden muss.Leider gibt es keine Liste, aus welche ...

In das Form Lisp wechseln
AutoCAD Civil 3D : Text in Mtext umwandeln
Fiedelzastrow am 27.09.2016 um 14:20 Uhr (1)
Hallo,was gibt denn das Lisp als Fehlermeldung in der Befehlszeile zurück, wenn sie nicht mehr funktioniert?GrußRobert

In das Form AutoCAD Civil 3D wechseln
AutoCAD LT : Bemaßungsstil ohne Trennzeichen vor cm
Fiedelzastrow am 01.10.2008 um 11:19 Uhr (0)
Hallo Alwina,ich vermute mal das ganze läuft auf eine "achritektur Bemassung" hinaus, mit hochgestellten Millimetern und keiner Null bei Maßen unter 1 Meter. (?)Da solltest Du die Forensuche mit diesem Begriff nutzen.Jedoch basieren die Lösungen meisten auf Lisp-Programmen und die sind mit AutoCAD LT in der Form nicht nutzbar.Deshalb solltest DU auch noch gleich unter LT Extender mitsuchen.Hoffe das reicht erstmal als Anregung.Gruß Robert

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Flächen subtrahieren
Fiedelzastrow am 04.02.2009 um 12:44 Uhr (0)
Hallo Dominik,ich weiss zwar nicht, was Du am Ende mit dem Ergebniss machen willst (als Text ausgeben... oder oder oder).Aber ich hab mal mit dem Befehl "Fläche" rumgespielt. Eine Möglichkeit (ist zwar komisch, aber funktioniert):Fläche -- Subtrahieren (S) -- Objekte wählen -- Enter--Addieren-- Objekte wählen (das, welches die anderen umfasst)-- EnterDann bekommst Du das richtige Ergebniss.GrußRobertP.S. Es gab da auch schon einige Lisp-Programme, die das Ganze automatisch machen, allerdings mit Schraffure ...

In das Form AutoCAD LT wechseln
AutoCAD LT : Text im Block mit Kasten
Fiedelzastrow am 08.03.2010 um 10:40 Uhr (0)
Hallo,da Lisp-Lösungen bei LT nicht in Frage kommen, bleiben Dir :a) Befehl Linieb) Befehl Polyliniec) Befehl RechteckGrußRobert

In das Form AutoCAD LT wechseln
Rund um AutoCAD : Bibliothek Metallbau
Fiedelzastrow am 27.06.2018 um 13:12 Uhr (1)
Hallo Adam,ein flüchtiger Blick auf das LISP zeigte, dass dort noch die "alten" command befehle enthalten sind.Diese sind in command-s zu ändern. BeitragOb das aber die Lösung für Deine Meldung ist kann ich nicht abschätzen.GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : CHBH.LSP
Fiedelzastrow am 05.07.2007 um 11:22 Uhr (0)
Hallo Mona,einfach in Autocad den Visual Lisp Editor öffnen und die "CHBH.lsp" öffnen.In den Komentaren des Programms nach "nach Meter ein Komma" suchen und duch einen Punkt ersetzen und speichern. Voila -- PunktGruß Fiedelzastrow

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
Fiedelzastrow am 06.11.2007 um 14:52 Uhr (0)
Hallo,Ihr habt ja recht, wenn Ihr sagt, dass die Linie dann genau wie vorher aussieht.Es ist aber eine Linie mit die in eine Linie mit Sybolen umgewandelt wird. Und je nach dem in welcher Richtung die ursprüngliche Linie gezeichnet ist, sind die Symbole (Dreiecke für Sichtmauerwerk) mal Innen, mal Aussen, und dann müssen die Linien gedreht werden.Es ist gut zu wissen dass es solche Lisp-Programme schon gibt, ich habe sie leider nicht gefunden, und wäre daher für eine genauere "Ortsangabe" dankbar GrußRobe ...

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Drehen mit makro
Fiedelzastrow am 07.11.2007 um 10:39 Uhr (0)
Hallo Heinz,eine kurze Frage noch am Rande: wie hast Du Dir Lisp begebracht?Und was kannst Du mir für den Einstieg empfehlen? GrußRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfehler in LISP
Fiedelzastrow am 03.12.2007 um 09:31 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich bin gerade dabei mein erstes LISP auzuprobieren und scheitere (nach Angaben von AutoCAD) schon in der ersten Zeile. Ich hab wahrscheinlich gerade nur einen ganzen Baum vor dem Kopf.(defun C: test1)(setq EP (getpoint))(setq LU (0 0 0))(setq RO (21 29 0))(command "rechteck" (mapcar + EP LU) (mapcar + EP RO))Bitte helft mir den oder die Fehler zu finden.Gruß Robert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Anfängerfehler in LISP
Fiedelzastrow am 03.12.2007 um 10:22 Uhr (0)
Hallo,danke tunnelbauer und danke CADchup. Unities sind unterwegs.Das Kochbuch habe ich schon und im Moment probiere ich verschiedenes aus.Reines LISP ist noch zu schwierig (bin noch nicht weit genug) und versuche es mit bekanntem aus Buttonmakros "aufzumotzen" DankeRobert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln
Rund um AutoCAD : Layer Konvertieren mit Lisp
Fiedelzastrow am 02.05.2008 um 12:14 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich habe gerade in einem alten Betrag ein LISP Programm gefunden, das Layer per Liste umbenennen kann.Das ist sehr sinnvoll für mich, da ich ca. 100 Pläne konvertieren muss und mit dem neuen Layer -Konvertierungsprogramm in AutoCAD 2006 dauert das zu lange.Nun meine Frage: Wenn ich zwei verschiedene Layer auf einen neun zusammenfassen will, bricht das LISP ab und schreibt "Name schon vorhanden".Es wäre sehr schön, wenn mir bei diesem Problem jemand helfen könnte!! Danke Robert

In das Form Rund um AutoCAD wechseln

Anzeige:

Anzeige: (Infos zum Werbeplatz)

Ergebnisseiten :  1   2   3   4   5   6 

Alle Produkt-, Schrift-, Firmennamen und Logos sind Warenzeichen oder eingetr. Warenzeichen der jeweiligen Firmen.
©2025 CAD.de , Lenggries. Tel: ++49 (8042) 973 8208 | Datenschutz