|
Rund um AutoCAD : Layer Konvertieren mit Lisp
Fiedelzastrow am 05.05.2008 um 15:06 Uhr (0)
Sorry für die späte Antwort meinerseits,danke für die Antworten.Jedoch war mein Problem nur einen Mausklick entfernt.Die ich immer gleiche Layer zu neuen gleilautenden Layern umkonvertieren muss, kann ich die Speichernfunktion im Layerkonvertierungstool von Autocad nutzen.Na ja, manchmal seht man den Strich vor lauter Linien nicht. Danke Robert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Drucken ohne Datei zu öffnen
Fiedelzastrow am 19.05.2008 um 16:38 Uhr (0)
Hallo liebe Mitstreiter,ich habe folgendes Problem, ich muß aus ca. 100 verschiedenen Pläne immer das gleiche Layout ausdrucken.Verständlicher weise (so hoffe ich doch) möchte ich nicht alle Pläne öffen, daß Layout auswählen und drucken. Hat vieleicht jemand von Euch eine Idde, ein Skipt, Tool oder LISP, was mir hierbei die Arbeit erleichtert?! GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Maßstäblich drucken aus Modellbereich
Fiedelzastrow am 27.05.2008 um 15:21 Uhr (0)
Hallo,wer kennt das nicht (vieleicht bin ich aber auch der einzige ), ein Kollege kommt und fragt:" Kannst Du mir mal diesen Ausschnitt ausdrucken?"Schnell hastet man auf das DINA4 Layout, will noch was in den Plankopf eintragen, "ne ne, mir reicht ein bloser ausdruck, ohne das ganze gedöhns."Dafür habe ich mir ein kleines Makro/Lisp/Skript gebastelt.Vom Code her wirkt es eher wie *hingemurgsterkram*, aber es funktioniert.Fall jemand interesse hat, stelle ich das hier mal zu Verfügung, da ich ähnliches be ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Erzeugung von Skizzenlinie ???
Fiedelzastrow am 27.06.2008 um 14:45 Uhr (0)
Hallo, da sind wohl noch einige Probeläufe von nöten. Ich glaube, ich würde die Verlängerungen an den Enden kürzer und die Winkel etwas größer stellen.Aber nicht gleich den Kopf in den Sand stecken. P.S. Die Freehand LISP funktioniert sehr änlich, nur kann man nicht soviel einstellen.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Aliasnamen erstellen?
Fiedelzastrow am 18.07.2008 um 15:33 Uhr (0)
Hallo,vieleicht hilft das hier weiter (ist aber für Lisp gedacht). http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002525.shtml GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Bemassung zweizeilig
Fiedelzastrow am 30.07.2008 um 15:58 Uhr (0)
Hallo Andreas,für hochgestellte mm verwende ich das LISP CHBH (im Forum zu finden)funktioniert aber nicht mit dem Öffnungsmass zusammen.Das müsstest Du dann wieder händisch einfügen über z.B. mtext.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Eigenschaften anzeigen
Fiedelzastrow am 05.09.2008 um 11:02 Uhr (0)
Hallo Schlotti,ich verstehe nicht ganz was Du meinst (z.B. bestimmte Werte ??)Wenn es um Acad Map geht kann ich Dir eh nicht weiterhelfen und auch mit GIS-Daten kenne ich mich nicht aus.Zum Thema Attribute oder Blöcke kannst Du die Forum-Suche benutzen. Empfehlen würde ich Dir auch noch das Lisp-Forum und die Seite von CADwiesel : http://www.cadwiesel.de/ GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Acad2008/Höhenkote/Dyn.Blöcke
Fiedelzastrow am 28.11.2008 um 11:47 Uhr (0)
Hallo Pit,ich habe hier im Forum ein wundervolles Lisp für Höhenkoten von Otterloh bekommen.(An dieser Stelle, nochmals vielen Dank dafür) . http://ww3.cad.de/foren/ubb/Forum145/HTML/002572.shtml Vieleicht löst es Deine Probleme auch.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Blöcke massenhaft umbenennen
Fiedelzastrow am 05.02.2009 um 16:25 Uhr (0)
Hallo Tobias,sorry. Ich Depp, dass hät ich auch gleich merken können.Da fällt mir auf die schnelle "Block umbennen" als Suchkreterium ein und dann das ganze vieleicht mit einen Lisp oder Script automatisieren. Ansonsten bin ich zu diesem Thema leider überfragt.Nochmals sorryGrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Anfängerfrage: Filtern nach Eigenschaften des markierten Objekts
Fiedelzastrow am 17.02.2009 um 09:21 Uhr (0)
Hallo Blender,nichts gegen Deine Ungeduld , den Zustand kenn ich auch, wenn ich nach einer vermeindlich schnellen Lösung suche.Es wäre aber schön, wenn Du erstmal die Dir angebotenen Lösungsvorschläge abarbeitest und sie ggf. auch komentierst, so wie Du es bei der Schnellauswahl in Ansätzen getan hast. "Kenn ich und zu unkomfortabel" trifft es vieleicht für Dich, aber ich kenne Allplan nicht und kann deshalb auch nicht wissen, wie es dort besser funktionieren soll.Eines der beiden Lisp-Programme habe ich ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Meldung beim Öffnen einer Zeichnung
Fiedelzastrow am 20.02.2009 um 13:48 Uhr (0)
Hallo,@ KlausEtransmit ist wirklich eine tolle Sache. Aber wie ich jetzt in der Hilfe von Acad 2009 las :________________________________________________________________________________________________________________In der folgenden Tabelle finden Sie eine Auflistung der gängigsten Dateitypen, die nicht automatisch zum Übertragungspaket hinzugefügt werden. Viele dieser Dateien enthalten spezifische Anwendungsinformationen für ein Produkt oder Informationen, die ursprünglich zur Formatierung von Objekten i ...
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
Fiedelzastrow am 09.03.2009 um 15:31 Uhr (0)
Hallo,ich hatte da mal ein ähnliches Problem. Drucken bei lokalem Drucker funktionierte tadellos nur mit dem Netzwerkdrucker haperte es.Meine Lösung sa dann wie folgt aus:(command "-plot" "j" "Modell" " 2707 2707" "A3" "m" "q" "n" "a" "1:0.1" "Zentrum" "n" "." "j" "" "n" "n" "j" )Eingebettet als Lisp.Das mit den 4x "" hab ich zwar nicht verstanden, aber hingenommen, weil es so sein muß. Hoffe der Codeschnipsel hilft Dir.GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |
|
Rund um AutoCAD : Wer kennt sich mit Menümakros aus?
Fiedelzastrow am 10.03.2009 um 09:51 Uhr (0)
Hallo,in Deiner Lisp steht :st-vm-prt2und bei Deiner Abfrage steht : st-vm-prt1 Tippfehler?Vieleicht ist das die Ursache? GrußRobert
|
In das Form Rund um AutoCAD wechseln |